Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellen und Fragen über Fragen
BeitragVerfasst: 7. September 2010 03:07 
Offline

Registriert: 1. September 2010 02:11
Beiträge: 1
Wohnort: Winterthur Schweiz
Alter: 60

Skype:
atuebben
Guten Morgen aus der Schweiz
Möchte mich kurz Vorstellen und Euer Wissen anzapfen. Ich heiss Andreas bin 45 Jahre und Lebe seit 19 Jahren in Winterthur in der Schweiz.
Auf die MZ bin ich gestossen weil ich gerne Gespann fahren möchte dies aber Bezahlbar bleiben muss. Handwerklich bin ich zwar nicht wirklich begabt möchte es aber an einer MZ nochmals ausprobieren. Zur Zeit versuche ich eine TS 150 Bj. 1976 auf ebay zu ersteigern.
Nun die ersten Fragen dazu (hätte ich vermutlich alles vor dem ersten Gebot erfragen sollen :oops: )
Die Ts hat nur die alten (DDR)? Papiere und muss zum TÜV sie ist unrestauriert und nicht angemeldet. Frage: Ist es nicht einfacher die TS nach dem Kauf direkt in die Schweiz zu bringen und dort ne Vollabnahme zu machen?
Muss sie erst TÜV damit ich sie in der Schweiz vorführen kann.
Gibt es eine Schweizer Fraktion hier die sich mit solchen Fällen auskennt?
Kennt jemand eine Werkstatt in der Schweiz die sich mit MZ auskennt und Vertrauenswürdig ist.
Wo bekomm ich Bücher Betriebsanleitungen etc.für TS 150 ES 250 und natürlich für Gespanne her.
Bin für jeden Hinweis Dankbar Lacht mich nicht aus bin absoluter Anfänger :mrgreen:

P.S. Sollte jemand irgendwo ein Fahrbares Gespann stehen haben was er anfang nächsten Jahres nicht mehr braucht darf er sich vetrauensvoll an mich wenden.
Danke und Gruss aus der Schweiz


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... leider noch keine bin auf der Suche

Lancia Lybra 1.8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2010 06:15 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Moin, Moin aus Seuzach nach Winterthur.

Willkommen hier unter den ganzen Kaputten. :-)

Zu deinen Fragen:

Du musst Dir bei der Einfuhr an der Grenze `nen Vormerkschein geben lassen (Öffnungszeiten beachten!!!) und dann innerhalb von 3 Tagen die Kiste in Zürich im Zollfreilager verzollen. Dort bekommst Du die Stammnummer. Jetzt hast Du alle Zeit der Welt.
Ich würde die Kiste erstmal herrichten und direkt damit zur MFK. Der deutsche TÜV interessiert hier niemanden.
Kaufvertrag ist von Vorteil!!!
Kleiner Tip: Der Zoll wird nach dem Kaufpreis berechnet, also sieh zu, dass dieser niedrig, aber realistisch ausgewiesen ist... :-)
Solltest Du aber `ne Veteranenzulassung anstreben, dann muss die TS tip-top in Ordnung sein.
Mir wurde sie bei der Jawa wegen angerosteter Speichen verwehrt...
Kannst mir ja mal Deine Telefonnummer per PN schicken, dann geb ich Dir noch `n paar Tipps bei `nem gemeinsamen Bierchen. :-)
Will demnächst meine 250-er TS hier einlösen (ohne Papiere...).

Zwecks Literatur kann ich Dir mal zeigen, was ich alles so habe. Vielleicht gibt das ein paar Anregeungen für Dich.


Gruss vom Biebsch

PS. Ich hätte ein ETZ250-Gespann für 1400CHF im Angebot. Eine Exportversion mit Getrenntschmierung und dem originalen Gepäckträger. Keine Schönheit, aber sofort einsatzbereit. Mit MFK. Bei Interesse frag ich mal nach, ob die Kiste noch zu haben ist.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2010 08:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Hallo und willkommen hier Andreas !


borkum hat geschrieben:

Auf die MZ bin ich gestossen weil ich gerne Gespann fahren möchte dies aber Bezahlbar bleiben muss. Handwerklich bin ich zwar nicht wirklich begabt möchte es aber an einer MZ nochmals ausprobieren. Zur Zeit versuche ich eine TS 150 Bj. 1976 auf ebay zu ersteigern.


TS 150 als Gespann geht nicht, das ist Dir bewusst?

borkum hat geschrieben:

Nun die ersten Fragen dazu (hätte ich vermutlich alles vor dem ersten Gebot erfragen sollen :oops: )
Die Ts hat nur die alten (DDR)? Papiere und muss zum TÜV sie ist unrestauriert und nicht angemeldet.


Du hast geschrieben das Du Dich handwerklich nicht für übermäßig begabt hälst und dann willst Du ein
Restaurierungsobjekt ersteigern? Das wird am Ende recht teuer !
Ich würde an Deiner Stelle lieber etwas kaufen was zugelassen ist und im guten Zustand ist, das ist wirklich
billiger!

borkum hat geschrieben:

Kennt jemand eine Werkstatt in der Schweiz die sich mit MZ auskennt und Vertrauenswürdig ist.
Wo bekomm ich Bücher Betriebsanleitungen etc.für TS 150 ES 250 und natürlich für Gespanne her.


TS 150 und Werkstatt, sorry, das ist wirtschaftlich ruinös.
Erkundige Dich über den Marktwert einer TS 150, da ist ein Motorschaden
ein wirtschaftlicher Totalschaden! Bitte gehe die Sache nicht blauäugig an,
am Ende ärgerst Du Dich über viel unnütz versenktes Geld !

@Bücher/Bedienungsanleitungen etc.:

etliches ist im Netz, google Dir mal die Seite von Miraculis da gibt es reichlich,
woanders auch.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2010 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
erstmal herzlich willkommen,

den ausführungen von norbert kann man nur zustimmen, wenn man die ganze mz geschichte blauäugig angeht, kann es schnell teuer werden, vor allem, wenn man nicht viel selbst machen kann.

aber jetzt bist du ja hier gelandet, was schon mal ein großer vorteil darstellt.
ich würde dir raten, das angebot von biebsch anzunehmen und dich schnellstmöglich mal mit ihm zu treffen.
noch besser wäre, ihr würdet bei nächster bis naher gelegenheit mal zum südforumsstammtisch kommen, biebsch war ja schon mal bei einem, dort kann man sicher viele ausführliche tips geben/bekommen, da da vom sammler, schrauber, tuner, restaurierer bis zum alltagsfahrer sowohl von solos als auch von gespannen meist alles vertreten ist.

gruß thorsten


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2010 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Ein hallo und willkommen bei den Sprachgestörten
Grüße aus Sachsen

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2010 21:57 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hallo!

Wegen deiner Probleme wende dich doch bitte auch mal an den MZ-Club der Schweiz oder an ein Mitglied des Clubs, das in der Nähe von Aarau wohnt.

http://www.mz-club-schweiz.ch/

Peter Knaus
Hauptstrasse 28
5113 Holderbank

Peter (Garage): 062 897 00 27

Grüße,
Klaus P.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2010 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Hallo borkum,
noch ein Gruss aus Winterthur!
Alles wie biebsch schon schrieb, sich mal treffen wäre sicher am einfachsten.
Gruss
Carsten

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2010 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Grüße auch aus dem nächtlichen Thüringen.

Ich denle alle deine Fragen werden hier beantworted werden.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2010 00:00 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Hallo und Willkommen auch vom manitou aus Jesewitz in Sachsen :hallo:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2010 02:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Ein Hallo
und
ein Willkommen hier im Forum


Grüsse aus dem Saarland


schau mal rein
http://www.hallo-schweiz.ch/

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2010 09:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14880
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ich bin der Meinung, daß das ein Vorstellungsthread ist und hab´s deshalb in die passende Rubrik verschoben (sonst wär´s auch nach ´nem Monat weg!). :wink:
Und natürlich: Willkommen auch von mir!
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2010 09:12 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2010 15:00 
Offline

Registriert: 1. September 2010 02:11
Beiträge: 1
Wohnort: Winterthur Schweiz
Alter: 60

Skype:
atuebben
Vielen Dank für Euren freundlichen Empfang hier im Forum.
Biebsch habe dir PN mit NatelNr. geschrieben.
Carsten treffen auf ein Bier in Winti ist bestimmt gut.

Gruss aus Winterthur
Andreas


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... leider noch keine bin auf der Suche

Lancia Lybra 1.8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de