tausche superelastik gegen lastenboot???

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

tausche superelastik gegen lastenboot???

Beitragvon xtom » 7. September 2010 13:31

moiens,

wenn ich denn son tausch anbieten wollen würde, würde ich da müde belächelt werden oder würd mein telefon verglühen und der superelastik wäre sofort wech?

gruß

tom

Fuhrpark: etz gespann, xt 500 n paar, drz 400 e, XJ 650, z 650, kx 175
xtom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert: 14. Oktober 2008 22:02
Wohnort: trier
Alter: 59

Re: tausche superelastik gegen lastenboot???

Beitragvon Arni25 » 7. September 2010 14:19

Was soll man denn jetzt darauf antworten?

Probier es aus!
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: tausche superelastik gegen lastenboot???

Beitragvon Thor555 » 7. September 2010 14:32

geht es dabei um einen kompletten beiwagen oder nur um das entsprechende boot?
ein lastenboot hätte ich noch, allerdings ohne beleuchtung, bin mir aber nicht sicher, ob ich das wirklich eintauschen möchte, da ich ja nen personenbeiwagen habe, allerdings eben keinen klappbaren superelasik.
käme auf zustand und entfernung an, dann ließe sich auch über das besorgen der lastenbootbeleuchtung nachdenken.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: tausche superelastik gegen lastenboot???

Beitragvon ea2873 » 7. September 2010 15:29

allgemein werden lastenboote billiger gehandelt, also kommts wie immer auf den Zustand drauf an.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: tausche superelastik gegen lastenboot???

Beitragvon Thor555 » 7. September 2010 16:50

also ich wäre interessiert, ist halt die frage, ob du an meinem lastenboot intertessiert wärest.
man könnte ja erstmal bilder austauschen und sich dann nochmal unterhalten, wie man sich einigen könnte zwecks wer den transport übernimmt (könnte ich gegebenenfalls übernehmen) usw...

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: tausche superelastik gegen lastenboot???

Beitragvon ENRICO » 7. September 2010 21:49

.
.
.
,,ehhhhhhhhhhhhh :!: :!: So geht das aber nicht.
Die Bilder wollen wir alle sehen. Sonst gilt das nicht mit dem Tausch."

Gleiches habe ich auch schon länger überlegt, da ich noch ein Personenboot zum Aufarbeiten liegen habe und eines montiert ist.
Besser ist es wohl immer den Beiwagen komplett wechseln zu können?! Aber ich befürchte, dass der häufige Wechsel zwischen Personen-und LSW auch recht nervig ist. Wer macht so etwas öfter?
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: tausche superelastik gegen lastenboot???

Beitragvon Thor555 » 7. September 2010 22:02

ich, zumindest gelegentlich, da ich aber eben kein klappbaren personenbeiwagen habe und auf dem rahmen des lastenbootes die plattform kam, also ein crossertransportbeiwagen entstand, ist fraglich, ob ich das lastenboot überhaupt noch nutzen werde, da der lastenbeiwagen ja auch vor dem umbau zum transportbeiwagen schon 3-4 jahre ungenutzt im regal stand.
die beleuchtung musste eben für den transportbeiwagen herhalten und ist nicht mehr am lastenboot montiert.
ich kann morgen ja mal unverbindlich ein bild des lastenbootes einstellen, ist zwar nicht gut lackiert, dafür aber dick eingepinselt worden und rostfrei, also entweder sofort einsetzbar, wenn die optik nicht so die rolle spielt oder ne gute basis zum herichten.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste