Wert einer Gespannschwinge (ES 250/1)

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Wert einer Gespannschwinge (ES 250/1)

Beitragvon rolfram » 10. September 2010 10:53

Mahlzeit,

habe eine etwas eigenwillige Frage. Mir wurde von einem Freund eine vorder Gespannschwinge für die ES 250/1 angeboten. Desweiteren meinte er ich wüßte ja besser als er, was das Teil Wert ist und solle ihm dies dann bezahlen. Nun will ich ihn nicht übers Ohr hauen und mich aber auch nicht ruinieren, daher die Frage: Wo seht ihr den momentanen Marktwert von so einer Schwinge?

Danke für eure Einschätzung

Stefan
MZ ES 250/1 (Bj. 1965) & MZ ETZ 250 (Bj. 1982) & MZ TS 125 (Bj. 1986)

und für den kleinen Weg

KR51/1K & KR51/2N & SR 4-1 & KR50 & SR2

Fuhrpark: 8 x 2 verbaute Räder
rolfram

Benutzeravatar
 
Beiträge: 80
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2006 08:51
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: Wert einer Gespannschwinge (ES 250/1)

Beitragvon dude » 10. September 2010 11:06

Tausend Mark! ;-)

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: Wert einer Gespannschwinge (ES 250/1)

Beitragvon mz-stefan » 10. September 2010 11:32

...tja schau doch mal bei Ebay nach den abgelaufenen Auktionen. Da kann man sich recht gut einen Überblick verschaffen :wink:

Grüße
Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Wert einer Gespannschwinge (ES 250/1)

Beitragvon Q_Pilot » 10. September 2010 11:38

ich habe eine ungebrauchte (neue) für 30,-€ verkauft.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Wert einer Gespannschwinge (ES 250/1)

Beitragvon rolfram » 10. September 2010 11:45

mz-stefan hat geschrieben:...tja schau doch mal bei Ebay nach den abgelaufenen Auktionen. Da kann man sich recht gut einen Überblick verschaffen :wink:

leider nix passendes gefunden (sind ja leider eher selten)

Q_Pilot hat geschrieben:ich habe eine ungebrauchte (neue) für 30,-€ verkauft.

Das könnte mir auch gefallen, erscheint mir allerdings recht günstig, oder :gruebel: ?


Danke euch

Stefan
MZ ES 250/1 (Bj. 1965) & MZ ETZ 250 (Bj. 1982) & MZ TS 125 (Bj. 1986)

und für den kleinen Weg

KR51/1K & KR51/2N & SR 4-1 & KR50 & SR2

Fuhrpark: 8 x 2 verbaute Räder
rolfram

Benutzeravatar
 
Beiträge: 80
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2006 08:51
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: Wert einer Gespannschwinge (ES 250/1)

Beitragvon Pierknüppel » 10. September 2010 12:44

Moin,

das ist ja immer Angebot/Nachfrage. Wenn ich mir jetzt vorstelle ich bräuchte eine, weil sich mein Gespann sonst miserabel bewegen ließe, dann täte ich glatt 50 Eumel geben. Wenn ich sie nur auf Lager läge, wären es wohl 20 €.

Pierknüppel

Fuhrpark: MZ Es 250 Baujahr 1959, Wartburg 312 1965, IWL SR59 Berlin 1960, Diamant 28'' Herrenrad
Pierknüppel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 25. August 2010 20:21
Wohnort: Rostock

Re: Wert einer Gespannschwinge (ES 250/1)

Beitragvon Ysengrin » 10. September 2010 17:09

Ich schließe mich meinem Vorredner an. Obwohl meine Obergrenze eher bei 40 wäre.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Wert einer Gespannschwinge (ES 250/1)

Beitragvon rolfram » 10. September 2010 17:59

Danke euch und werde mich auch in der Richtung orientieren.

Schönen Abend noch

Stefan
MZ ES 250/1 (Bj. 1965) & MZ ETZ 250 (Bj. 1982) & MZ TS 125 (Bj. 1986)

und für den kleinen Weg

KR51/1K & KR51/2N & SR 4-1 & KR50 & SR2

Fuhrpark: 8 x 2 verbaute Räder
rolfram

Benutzeravatar
 
Beiträge: 80
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2006 08:51
Wohnort: Leipzig
Alter: 43


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste