Dichtringträger Kupplungsseite passt nicht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Dichtringträger Kupplungsseite passt nicht

Beitragvon Malcom » 10. September 2010 20:49

Habe mir einen neuen Motor gekauft und habe diesen jetz regeneriert, nun wollte ich heute den Primärtrieb montieren. Dabei wurde ich leider durch den Dichtringträger aufgehalten. Beim Vergleich mit meinem alten Motor ist mir aufgefallen, dass bei meinem neuen Motor das Gehäuse kupplungsseitig dicker ist als bei meinem alten Motor. Dadurch sitzt der Dichtringträger zu weit außen und der Drehzahlmesserantrieb passt nicht. Außerdem sind im Gehäuse auch nur zwei Löcher mit Gewinde um den Dichtringträger fest zu schrauben.
Weiß zufällig jemand was dazu und kann mir helfen?

Gruß basti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: Dichtringträger Kupplungsseite passt nicht

Beitragvon Stephan » 10. September 2010 20:58

Dein Ersatzmotor ist ein Modell nach 1990. Dort entfiel der Dichtringträger aus Aluminium und wurde durch den Wellendichtring 47x20x7 ersetzt.

Dieser wird eingeschlagen und durch ein Sicherungsbech gesichert. Das andere, unangesenkte Gewinde ist für die Motordemontage.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Dichtringträger Kupplungsseite passt nicht

Beitragvon Malcom » 10. September 2010 21:20

Alles klar, vielen dank.
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: Dichtringträger Kupplungsseite passt nicht

Beitragvon Christof » 13. September 2010 21:49

@ Malcom:

Stephan hat absolut Recht, aber was anderes. Du hast am Lager 6201 für die Vorgelegewelle zwischen dem Lager und dem Sprengring die Spritzscheibe vergessen. Bau die bitte noch ein. :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Dichtringträger Kupplungsseite passt nicht

Beitragvon emzett » 14. September 2010 05:57

und dreh den sprengring vom kurbelwellenlager noch auf 14.00 uhr , damit der ölkanal richtig offen ist.
mfg dirk singer

Fuhrpark: MZ TS 250/1
emzett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 551
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56

Re: Dichtringträger Kupplungsseite passt nicht

Beitragvon Christof » 14. September 2010 20:15

emzett hat geschrieben:und dreh den sprengring vom kurbelwellenlager noch auf 14.00 uhr , damit der ölkanal richtig offen ist.


:ja: :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 348 Gäste