Choke Gummi einkleben

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Choke Gummi einkleben

Beitragvon Einreiher » 12. September 2010 19:29

Der Gummipfropfen in dem keinen Kaltstartschieber im 250er Vergaser ist geschrumpft, so dass er nicht mehr im Kaltstartschieber steckenbleibt. Das ist natürlich nicht gut...
Hat jemand Erfahrung, den einzukleben o.ä.? Womit?

Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ
Einreiher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 3. Dezember 2009 16:00

Re: Choke Gummi einkleben

Beitragvon Nordlicht » 12. September 2010 19:32

nix kleben..du mußt einen neuen Gummi nehmen...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Choke Gummi einkleben

Beitragvon trabimotorrad » 12. September 2010 19:35

Sauber entfetten und ein ganz kleines Tröpchen Sekundenkleber (Sicomet 8300 <--- der ist flüssig wie Wasser!!) hält bei mir seit Jahren :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16777
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Choke Gummi einkleben

Beitragvon Nordlicht » 12. September 2010 19:37

trabimotorrad hat geschrieben:Sauber entfetten und ein ganz kleines Tröpchen Sekundenkleber (Sicomet 8300 <--- der ist flüssig wie Wasser!!) hält bei mir seit Jahren :ja:
typisch....der Geiz..Schwabe wieder.. :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Choke Gummi einkleben

Beitragvon trabimotorrad » 12. September 2010 19:49

Das Tröpfchen Sekundenkleber ist swieso nur dann notwendig, wenn der Vergaser lange Zeit trocken gestanden hat. Bei Benzin(dampf)einfluß quilt Gummi sowieso auf und klemmt dann im Schieber fest. Genauso zieht sich Gummi, der durch Benzin(dampf)einwirkung aufgequollen ist, sich wieder zusammen, wenn er lange trocken ist. Das kennen wir doch alle vom Tankdeckelgummi :ja:
@ Nordlicht, was Du mir jetzt als "schwäbischer Geiz" :wink: unterstellst, ist in Wirklichkeit sorgsammes umweltgerechtes Umgehen mit wervollen Rohstoffen :ja: :mrgreen:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16777
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Choke Gummi einkleben

Beitragvon Nordlicht » 12. September 2010 19:52

trabimotorrad hat geschrieben:@ Nordlicht, was Du mir jetzt als "schwäbischer Geiz" :wink: unterstellst, ist in Wirklichkeit sorgsammes umweltgerechtes Umgehen mit wervollen Rohstoffen :ja: :mrgreen:
da haste natürlich Recht.....
und ausserdem weiß man nie wie die Nachbau-Gummis sind....ich dreh die auch aum..wenn die eine Seite nicht mehr so ok ist.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Choke Gummi einkleben

Beitragvon trabimotorrad » 12. September 2010 19:54

Nordlicht hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:@ Nordlicht, was Du mir jetzt als "schwäbischer Geiz" :wink: unterstellst, ist in Wirklichkeit sorgsammes umweltgerechtes Umgehen mit wervollen Rohstoffen :ja: :mrgreen:
da haste natürlich Recht.....
und ausserdem weiß man nie wie die Nachbau-Gummis sind....ich dreh die auch aum..wenn die eine Seite nicht mehr so ok ist.


:jump: :jump: Hurra, die Maultaschen-Missionarstätigkeit zeigt erste Erfolge :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16777
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Choke Gummi einkleben

Beitragvon Einreiher » 12. September 2010 20:21

Danke für die Tips

Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ
Einreiher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 3. Dezember 2009 16:00

Re: Choke Gummi einkleben

Beitragvon jowi250 » 12. September 2010 20:37

Nimm einen neuen, ist billiger als eine Tube Sekundenkleber :wink:
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 13:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Choke Gummi einkleben

Beitragvon MaxNice » 12. September 2010 20:52

ich hab bei meiner hufu den chokegummi auch nicht am kolben vorgefunden, wollte ich wieder dort platzieren und was stellte ich fest? es war nur noch ein elend von schwarzer knete die versucht hatte sich in die bohrung richtung ansaugkanal zu drücken. da hab ich doch lieber nen neuen verwendet, ist doch ein cent-artikel.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2483
Themen: 29
Registriert: 3. März 2010 01:52
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Choke Gummi einkleben

Beitragvon eichy » 12. September 2010 21:09

Der Gummi steckt in einer Sicke in einem Schieber(so ne Art Kolben), der aus Alu ist. An dem Rand, der ganz dünn ist, kann man rundrum mit einem Schraubenziehr z.B. etwas nach innen biegen, sodass der Gummi klemmt. Klebkram, wie z.B. Sekundenkleber ist da nicht geeignet, da nicht Benzinfest.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Choke Gummi einkleben

Beitragvon fw66 » 12. September 2010 21:23

genau nichts einkleben,sondern neu.
chockgummi ist konisch dicke seite in den schockzylinder richtig fest reindrücken ,gummi geht durch dämpfe alleine auf.
wenn du sehr spät bremst,kannst du gott sehen.wenn du zu spät bremst ,triffst du ihn sogar.
http://mz-nordthueringen.de

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bauj.1980,
Schwalbe 3 gang Handschaltung Bauj. 1963,
S51 3 gang Bauj. 1983,
S51 4 gang Bauj. 1988,
Star 3 gang Bauj. 1972,
MZ ETZ 150 Bauj. 1988,
MZ ES 250/2 Bauj.1966 gef.1983-1987(verkauft)
MZ TS 250/1 Bauj.1979 gef.1987-1991(verkauft)
fw66
† 12.10.2020

Benutzeravatar
 
Beiträge: 747
Themen: 25
Bilder: 22
Registriert: 18. Juni 2008 20:04
Wohnort: Thüringen/ kyf /99713 Helbedündorf ( Holzthaleben )
Alter: 59

Re: Choke Gummi einkleben

Beitragvon hiha » 13. September 2010 07:26

1. Das mit den Dämpfen und dem Aufquellen hat bei meinem 30N3-1 nicht funktioniert. Irgendwann blieb der Gummi unten kleben...Vielleicht war er aber festgefroren, denn es war Winter. :-)

2. Superkleber ist für diesen Einsatzzweck hervorragend geeignet, da er sowohl Gummi, als auch Alu hervorragend klebt, und Benzindampf ganz gut aushält. Ich hab ihn zumindest noch lange gefahren, bis ich den Bing eingebaut hab.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Choke Gummi einkleben

Beitragvon Nordlicht » 13. September 2010 18:41

trabimotorrad hat geschrieben: :jump: :jump: Hurra, die Maultaschen-Missionarstätigkeit zeigt erste Erfolge :ja:
nee... das sind noch Sachen die aus der " der Zeit der Mangelwirtschaft " stammen..... Not macht Erfinderisch :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Choke Gummi einkleben

Beitragvon Einreiher » 13. September 2010 20:17

Jetzt ist der Gummi erstmal rumgedreht und es lässt sich wieder fahren

Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ
Einreiher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 3. Dezember 2009 16:00


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steinberger und 17 Gäste