Naja, dank den guten Tips von gestern ist heute endlich zusammengewachsen was zusammen gehört:
Passen tuts nochnicht perfekt, der Schwanenhals klappert an der oberen Kühlrippe, der Bremshebel ist ewig weit vom Fußbremshebel weg, Der Beiwagen steht vorne höher als hinten und insgesamt viel zu hoch, der Stabi-Gummi guckt zu weit raus, und schief ist das ganze sowieso. Aber immerhin, alle 3 Anschlüsse sind nun mehr oder weniger fest miteinander verbunden, so richtig "fest" jedoch noch nicht. Den Stabi von der Schwinge abzumachen war eine gute Idee, so war es ein Problem von vielen weniger.
Der Rest ist dann "nur" noch Einstellarbeit. Und der Elektroanschluß muß noch.
Ich freu mich schon, bald die ersten Runden zu fahren. Bin immerhin 6 Jahre lang kein MZ Gespann mehr gefahren.