draggen hat geschrieben:ich bin grade dabei eine 150'er Etze wiederaufzubauen.Nun hätt ich schon gerne etwas mehr Leistung und hab mir gedacht ob der 150 ccm 4 Kanal Zylindersatz mit 17,5 PS vielleicht ganz gut wäre oder der 160'er von RZT.
RZT verstehen ihr Handwerk, denke ich.
Wenn du die angegebenen Leistungen erreichen willst, brauchst du ggf. auch passenden Auspuff und Vergaser dazu, also nur mit dem Kit ist es u.U. nicht getan.
Praktische Erfahrungen wirst du hier eher weniger finden.
Der 150/4 wird zwangsläufig auf höhere Drehzahlen ausgelegt sein, da wäre damit zu rechnen, daß das Drehmoment eher spät und heftig einsetzt und das nutzbare Drehzahlband vergleichsweise schmal ist.
Also fahren im hohen Drehzahlbereich und viel Schalten.
Zum 160er:
viewtopic.php?f=7&t=28258&start=100Interessant das Diagramm hier:
viewtopic.php?p=477575#p477575Nutzbares Drehmoment kommt früh, steigt sanft an und bleibt ohne große Löcher, fällt aber eben erst viel später wieder ab.
Hält der Motor, was das Diagramm verspricht, ist es auf jeden Fall ein empfehlenstwerter Motor.
Der Umbau auf Membraneinlaß ist nicht ganz ohne.
Einmal die deutliche optische Veränderung. Zum anderen Bearbeitung vom Zylinder, Kolben, Fertigung/Anpassung eines Membrankastens und schließlich die Beschaffung einer Membran notwendig.
Selbst wenn der Umbau in Eigenregie erfolgen kann, ganz billig ist es trotzdem nicht.
Bei den Schwankungen in der Serienfertigung gibt's Zylinder, die gut laufen, und welche, die es nicht tun.
An einen Zylinder, bei dem die SZen nicht gut passen, einen Membraneinlaß zu bauen, ist irgendwo Perlen vor die Säue geschmissen.
.