Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Enz-Zett hat geschrieben:Also bei den AWO-Tanks die ich bisher in Händen hatte, war der Benzinhahn immer zu weit hinten. Kollidiert dann spätestens mitm Wassersack mitm Luftfiltergehäuse. Der Tank der grad auf meiner TS ist, bei dem hat der Vorbesitzer den originalen Benzinhahnanschluß zugelötet und einen weiter vorne eingebaut. Der andere Tank hat das noch nicht, und ich bin am überlegen ob ich da eine andere Lösung umsetze. Hier war mal im Forum ein link auf einen Benzinhahn ohne Reservestellung, dafür mit Schwimmerkontakt und Reserveleuchte fürs Cockpit. So was hat auch seinen Reiz
MadDad hat geschrieben:Frage hierzu:
Läßt sich der Tunnel im vorderen bereich etwas aufbiegen, damit der über die TS Halterung passt, oder muß diese entfernt werden?
Wer hat schon einen ES Tank auf den TS Rahmen verbaut und kann mir hier einen Tipp geben.
Sven Witzel hat geschrieben: ... ( sollte ich mal Geld haben dann wäre eine Triumph Scrambler in meiner engeren Auswahl ).
oha, das ist schon ne weile her.... ich glaub ich hab die wenn nur gekürzt....MadDad hat geschrieben:@sammycolonia
Zur vorderen Befestigung: hatte die Gummis vom Rahmen schon ganz ab, aber die Aufnahmeröhrchen für die Gummis sind breiter wie der Tunnel vom Tank. Ich krieg den Tank gar nicht drüber geschoben.
Gibst hier wieder unterschiedliche Ausführungen? Werde die Aufnahmen wohl kürzen oder entfernen müssen. Werds mir in den nächsten Tagen mal in Ruhe ansehen.
Woher ist denn der Krümmer und der Auspuff? Sieht so nach VA aus. Suche sowas für die ETZ 250. Muß aber nicht aus VA sein.Q_Pilot hat geschrieben:Ein Scrambler auf TS-Basis mit ES/1-Tank könnte dann evtl so aussehen:
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast