Hallo Fachleute und Wissende!
Den vorderen Anschlußholm (..also der Anschluß, der unter dem Tank über dem Krümmer montiert ist!..) für den MZ-Beiwagen gibt es in verschiedenen Längen, welcher ist richtig und welcher ist falsch?
Ich habe festgestellt, das der Holm an meiner ES250/2 etwas kürzer ist als z.B. bei einem ETZ-Beiwagen, jedoch finde ich. daß der Beiwagen an meiner ES/2 mir fast ein bischen zu hoch ist und in gerne etwas niedriger hätte!
Der Beiwagen an der ETZ ist niedriger und aus fahrdynamischer Sicht viel besser zu fahren (..und außerdem sieht das nach meiner Ansicht auch noch besser aus, wenn der Beiwagen etwas knapper über der Strasse liegt!..).
Wer kann mir dazu etwas sagen?
Ist die Länge je nach Typ ( ES; ES/2; TS; oder ETZ) wirklich wichtig, oder hat man da freie Auswahl?
Liebe Grüße,
Franky