Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
werner hat geschrieben:servus !
irgendwie hab ich drauf gewartet:
nach anbau des geschliffenen zylinders und des neuen krümmers nach kurzem probelauf des motors habe ich das allseits beliebte sabbern festgestellt.
kannte ich von meinen alten teilen bisher nicht, daher meine frage:
wie bringe ich das am einfachsten dicht ?
gruß
werner
macht er aber auch nur dann, wenn man mit frittenfett im mischungsverhältnis 1:25 fährt...henrik5 hat geschrieben:Hallo,
wenn der Krümmer richtig drauf ist dichtet es sich mit der Zeit von alleine ab.
henrik5 hat geschrieben:Hallo,
wenn der Krümmer richtig drauf ist dichtet es sich mit der Zeit von alleine ab.
Steffen G hat geschrieben:Hi!
Also 300 NM sind ja schon ganz schön viel.
Da werden ja beim Auto die Radnaben nur mit 240 angezogen, und da ist alles aus Stahl...
Ich würde lieber den Motor warmfahren, und nochmal vorsichtig nachziehen.
henrik5 hat geschrieben:Ich fahre 1:50. Aber fast nur Stadtverkehr. Nach zwei Tankfüllungen hat sich das Problem bei mir von allein erledigt.
sirguzzi hat geschrieben:Bei fast allen "normalen" PKWs werden die Radschrauben mit 100-110Nm angezogen.
Gruss Thorsten
werner hat geschrieben:wie bringe ich das am einfachsten dicht ?
sirguzzi hat geschrieben:Bei fast allen "normalen" PKWs werden die Radschrauben mit 100-110Nm angezogen.
Gruss Thorsten
Hermann hat geschrieben:werner hat geschrieben:wie bringe ich das am einfachsten dicht ?
Anzugsmoment Krümmermutter = 150NM >> 15Kg an einem 1 Meter langen Schlüssel bzw. 30Kg an einem 0,5 Meter langen Schlüssel.
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Klaus P., TSDriver und 326 Gäste