Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Otis hat geschrieben:..bei 300 ccm ?
HD : 138/139
LLD : 50er..etwas Plus wäre akzeptabel..
Gruss..
PS..
Hermann hat geschrieben:Frag lieber, wie man in "Heimarbeit" eine 138er Düse herstellt.
Hermann hat geschrieben:Wobei ich mindestens 2 "Düsenfanatiker" hier im Forum kenne, die trotz (oder wegen?) ihrer supergenau abgestimmten Düsen mehrfach Kolbenklemmer hatten.

sammycolonia hat geschrieben:bin zwar nicht der hermann, aber, gena das ist auch mein dafürhalten... lieber "ETWAS" zu groß und der motor lebt gesund...


er nu wieder...Nordlicht hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:bin zwar nicht der hermann, aber, gena das ist auch mein dafürhalten... lieber "ETWAS" zu groß und der motor lebt gesund...
Sorry Thomas muß jetzt kommen.Lieber 2 Bier als 1 Bier oder noch eins drauf:Halbbesoffen ist weggeschmissenes Geld

höchstens die ersten 200km und keinen Klemmer oder anderes auch andeutungsweise gehabt.Genau so als Vergleich meine kleine Simson 72 Orginaldüse,auf 78 (gabs so zu kaufen) umgerüstet,das Ding kannte nur Vollgas.


Martin H. hat geschrieben:rein interessehalber: Also ganz einfach lieber ´n bißchen ungenau, sprich etwas zu große Düse, wählen? Meinst Du das?
Gruß, Martin.
eichy hat geschrieben:Habe meine Düsen mit konischen Reibahlen gerieben,


Hermann hat geschrieben:alexander hat geschrieben:Zinn vibriert sich nicht los auf die Dauer??
Nichtmal bei ner Rotax-MZ

nö, da zerlegts dann höchstens mal den auspuff...g-spann hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:alexander hat geschrieben:Zinn vibriert sich nicht los auf die Dauer??
Nichtmal bei ner Rotax-MZ
Aúch nicht bei Ausrüstung mit Dell'Ortho...

Ayla2 hat geschrieben:Hallo und danke an alle, die geschrieben haben!
Jetzt weiß ich was abgeht in diesem Forum, nachdem ich nach 10 Tagen die Beiträge wieder aufgerufen habe.![]()
![]()
![]()
Ayla2 hat geschrieben:1. Ich werde, orientiert am Kerzenbild und Suff meiner Maschine folgende Varianten testen:
HDD 135 oder 140
LLD 50 oder 55 - korrekt????
hiha hat geschrieben: Mein ES/1-gespann mit TS Motor und 300ccm hat einen 30N3-1 Vergaser.
Danke.
Hans
hiha hat geschrieben:Obenraus könnte ein bisserl mehr drin sein, (85 bei guten 5500/min) aber ich glaub, dass sie recht kurz übersetzt ist, und der Radltacho SEHR genau eingestellt ist.
Gruss
Hans
hiha hat geschrieben: Höchstens den Auspuffkrümmer werd ich mal wegmachen, um den Auslassschlitz zu inspizieren und ggf. zu entkohlen.
Gruss
Hans
hiha hat geschrieben:Jetzt hab ich gelesen, dass der o.g. Vergaser eine Umluftschraube und eine fürs LLgemisch besitzt. Welche sitzt denn wo?
Hermann hat geschrieben:Ach ja: Eine "Distanzplatte" unter dem Zylinder verändert die Steuerzeiten.
Oder meinst Du zwischen Deckel und Zylinder?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste