und das nach ca.450 km

bei korrektem Einbau !!!!!

von " nahmhaften Shop "
jetzt bau ich alte gebrauchte Kettenschläuche ein
name des Shop ....
ist das hier erlaubt?
Wenn ja schreibe ich den gerne,

denn diese Qualität ist fact




Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
rängdäng hat geschrieben:name des Shop ....
ist das hier erlaubt?
Wenn ja schreibe ich den gerne,![]()
denn diese Qualität ist fact![]()
![]()
![]()
ETZChris hat geschrieben:nachbau - normal und bekannt!
ETZChris hat geschrieben:nachbau - normal und bekannt!
ETZChris hat geschrieben:das "bekannt" bezog sich aufs forum. die händler werden das u.U. nicht zugeben.
bisher hat sich nur güsi zu mangelhafter gummiteilequalität geäußert.
rängdäng hat geschrieben:...........Sie werden beim TÜV zugelassen..........
ea2873 hat geschrieben:rängdäng hat geschrieben:...........Sie werden beim TÜV zugelassen..........
alleine diese aussage spricht schon "für" die qualifikation des händlers.
muß ich mir das zukünftig auch eintragen lassen, wenn ich ne Osram statt ner Narva Birne verbaue?
cbronson hat geschrieben:Danke für den Hinweis - jetzt kenne ich auch den Händler- da kaufe ich schon lange nix mehr
rängdäng hat geschrieben:Die Kettenschläuche haben sich verzogen-gebogen bei der Fahrt.
Wer montiert bei der MZ schon die Kette ausserhalb der Kettenradflucht-
das System der Zschopauer ist genial einfach.
zweitaktkombinat hat geschrieben:rängdäng hat geschrieben:Die Kettenschläuche haben sich verzogen-gebogen bei der Fahrt.
Wer montiert bei der MZ schon die Kette ausserhalb der Kettenradflucht-
das System der Zschopauer ist genial einfach.
Ich meinte damit eher, dass bei den Schläuchen anscheinend die innere Führung nicht mittig ist und das wäre Kernschrott
rängdäng hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:rängdäng hat geschrieben:Die Kettenschläuche haben sich verzogen-gebogen bei der Fahrt.
Wer montiert bei der MZ schon die Kette ausserhalb der Kettenradflucht-
das System der Zschopauer ist genial einfach.
Ich meinte damit eher, dass bei den Schläuchen anscheinend die innere Führung nicht mittig ist und das wäre Kernschrott
Die innere Führung war K. V.
K V = KANNSTE VERGESSEN
Arni25 hat geschrieben:Problem ist bei den Nachbaudingern wohl das sie zu lang sind, sich krümmen und deshalb durchscheuern. Sieht bei Deinen Bildern allerding anders aus.
Arni25 hat geschrieben:Was habt ihr denn alle an meiner Fahrweis auszusetzen...
...
zweitaktkombinat hat geschrieben:rängdäng hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:rängdäng hat geschrieben:Die Kettenschläuche haben sich verzogen-gebogen bei der Fahrt.
Wer montiert bei der MZ schon die Kette ausserhalb der Kettenradflucht-
das System der Zschopauer ist genial einfach.
Ich meinte damit eher, dass bei den Schläuchen anscheinend die innere Führung nicht mittig ist und das wäre Kernschrott
Die innere Führung war K. V.
K V = KANNSTE VERGESSEN
Vorher oder nachherSchuldigung, eigentlich ist es zum heulen.
Aber zur Beruhigung, seit ca. 2-4 Monaten ändert sich massiv die Lage bei einem großen Lieferanten und die Qualität wurde deutlich gesteigert (man hat aus den permanenten Rücksendungen anscheinend gelernt) in vielen Bereichen und Teilen. Gerade E-Teile für Simson. Wir hoffen alle, dass es anhält und so langsam aber sicher die ganzen schlechten Q. aus den Lagern raus sind.
Auch reifen spürbar die Kunden und sind bereit für Qualität mehr auszugeben, auch wenn es noch günstigeres gibt.
Das beste Beispiel Kettenkasten ETZ 250. gibts für 2,53 und für 25,50 - der letztere ist top und wird gut verkauft.
rängdäng hat geschrieben:meine Konsequenz ,
brauch ich wohl nicht zu Erläutern
oder
Arni25 hat geschrieben:Problem ist bei den Nachbaudingern wohl das sie zu lang sind, sich krümmen und deshalb durchscheuern...
Gerdius hat geschrieben:Also, Leute,
pflegt Eure alten original Kettenschläuche, auf das sie ewig halten
Ich mache das immer so: Erst mit einem weichen Schwamm und Arztseife (Schlecker)
säubern, trocken reiben und dann mit "Aigle Swipol Spezialpflegemittel" einsprühen.
Einwirken lassen, dann nachpolieren -werden wie neu und schön geschmeidig...
manitou hat geschrieben:
Und von Innen ?
Ich habe schon über ein Schlaflied nachgedacht oder eine ins Bett geh Geschichte
Micky hat geschrieben:Immer schön den Schrott an die Händler, auf deren Kosten natürlich, ist ja defekt, zurücksenden.
Micky
Ysengrin hat geschrieben:Sagt mal, betrifft das jetzt eigentlich nur die ETZ-Schläuche oder auch die von der ES? Ich bräuchte nämlich dringend welche für die ES /2 und frage mich nun, was ich tun soll.
Ralle hat geschrieben:Ohne jetzt die schlechte Qualität der Schläuche rechtfertigen zu wollen, die ist und bleibt unter aller Sau- Lief da eine "normale" Kette drin oder eine O- oder gar X-Ring?
derMaddin hat geschrieben:Arni25 hat geschrieben:Schade das er keine Produktion mehr anleiert, wäre wohl zu teuer, dann würde das Paar so um die 50,-€ kosten.
Ysengrin hat geschrieben:Irgendwelche Erfahrungen mit den Teilen? Optischer Eindruck? Oder sonstwas?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste