von trabimotorrad » 17. September 2010 18:26
Im Prinzip brennst dieses Jahr nicht mehr

Für heute Nacht sind Temperaturen um 2 Grad sogar die ersten Nachtfröste angesagt, da geht nix mehr mit lackieren. Und ich habe leider mit meinem Haus auch viel zu tun, Schraubertage sind nicht mehr viele drinn dieses Jahr. Wenn sich etwas ergibt leider immer nur sehr spontan, wenns die Arbeitslage im "Erholungszentrum Stern" zuläßt. Aber irgendwann kriegen WIR das Projekt auch fertig, die FE1 ist auch nicht in einem Jahr fertig geworden.
Imerhin wir haben:
- Einen blitzsauber gestrahlten und grundierten Rahmen, Gabel und Schwinge
- ganz tolle Räder mit Reifen drauf, die man nur noch einbauen muß
- einen Motor, der komplett überholt worden ist
- den Kabelstrang in neu
- einen erstklassigen nagelneuen Auspuff
- ein gutes Rücklicht
- einen Tank der schon versiegelt und zu zwei Dritteln geschliffen ist
- einen einzigartigen Tankdeckel
- die Sitzbank ist in Arbeit
und alle Blechteile nur eben nicht geschliffen und strahlen will ich sie nicht, sonst muß man einen kompletten Lackaufbau neu machen und SO schlecht sind die nicht!
Meine persöhnlich Meinung ist auch, das die übliche Vorgehensweise : "zum Strahler gebracht, zum Lacker gebracht" usw. nix für ein Gemeinschaftsprojekt, das der Allgemeinheit zu Gute kommen soll, taugt.
Ich kann einigermaßen lackieren und habe die Ausrüstung dazu, die Farbe besorge ich.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.