von mutschy » 14. Oktober 2010 08:11
Flacheisenreiter hat geschrieben:Aber je weicher und griffiger die Gummimischung, desto schneller fährt sich ein Reifen theoretisch auch ab.
Nich nur theoretisch, Tobi, auch praktisch

Ich hab jedenfalls nich schlecht gestaunt, als ich am WE mal die Profiltiefe gemessen hab; nach 1000 km is 1mm wech

Wenn das so weitergeht, is im Dezember/Januar der nächste Hinterreifen fällig. Aber diesmal wirds ein Heidenauer

Ansonsten kann ich mich über die Contis nich beklagen, Haftung is gut bis sehr gut, sowohl bei Trockenheit, als auch bei Nässe. Erst heute früh (1°C, Nebel, feuchte Straße u auf einmal war die Straße zu Ende

) hab ichs mal wieder übertrieben u wär mit den uralten Pellen abgeflogen. Die Contis haben aber glücklicherweise geklebt wie Kittifix
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)