Vercromen

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Vercromen

Beitragvon Georg » 24. September 2006 08:20

Hallo,
ich habe von meiner Süßen zum Geburtstag ein Traum geschenkt bekommen (ES-175/0) und jetzt benötige ich eine Adresse im Raum Berlin, wo ich für vernünftige Preise einige Teile (Lenker/Stoßdämpfer/ect.) zum vercromen hinbringen kann.
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Ich danke Euch
Georg
Georg

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 5. März 2006 13:26
Wohnort: 16259 Oderaue OT Altreetz
Alter: 58

Beitragvon robby_20 » 10. November 2006 18:33

also ich bringe meine Teile immer nach Stendal in die Stima die machen dort ales von verchromen bis pulverbeschichten
MZ ETZ 250, ETZ 250 Gespann, MZ ES 175/1, Spatz, Schwalbe

Fuhrpark: MZ ETZ 301 Lastengespann, MZ ETZ 250 Gespann, MZ ES 175/1
robby_20

Benutzeravatar
 
Beiträge: 38
Themen: 3
Registriert: 5. November 2006 12:06
Wohnort: Havelberg
Alter: 41

Beitragvon Clou » 10. November 2006 19:54

So ne süße hätte ich auch mal gerne...

-Christoph
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Beitragvon 250erHorst » 10. November 2006 20:13

Ich bring mein Zeug immer nach Werder.
Das ist von Potsdam ja nicht weit.
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon Ex-User wena » 10. November 2006 22:48

robby_20 hat geschrieben:also ich bringe meine Teile immer nach Stendal in die Stima die machen dort ales von verchromen bis pulverbeschichten

geht auch alu?
Ex-User wena

 

Beitragvon g-spann » 11. November 2006 12:57

wena hat geschrieben:geht auch alu?


Hi Wena,
bei temperaturbelasteten Bauteilen wie Motorseitendeckel (ich vermute, deine Frage zielt in diese Richtung),
ist eine Verchromung meist nicht lange haltbar:
:schlaumeier: Die unterschiedlichen Ausdehnungskoeffezienten von Alu und Chrom haben zur Folge, dass der Chrom
abplatzt...Schleifen und Polieren sind hier eindeutig die bessere Alternative!
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Beitragvon Sharky » 11. November 2006 15:31

alu poliert man !! verchromen geht nicht schon alleine weil alu atmet oder halt dämpfe frei läßt (so hab ich es mal gehört)

Fuhrpark: Simson Star , S50 , S51 , SR50 , Schwalbe
MZ 175 ES
2x MZ 150 TS
MZ ETZ 250
Honda CBR 600 FS
Sharky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 140
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 19. Februar 2006 21:45
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
Skype: sharky183

Beitragvon Ckone » 30. November 2006 18:50

Ist zwar schon etwas her der Beitrag aber trotzdem.

@ Georg - wo haste denn nun im Bereich Berlin/Potsdam deine Teile verchromen lassen ? Zufrieden ? Bilder ? Preis ?

@ 250erHorst - wohin denn ? Adresse ? Bilder ? Preis ?

Danke für die Info`s

Gruß Christian
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon 250erHorst » 1. Dezember 2006 11:42

Ach gott, die Adresse weiß ich nicht. Ich weiß nur, wie ich da hinkomme. Aber ich fahre eh nächste Woche hin, um etwas abzuholen. Dann schreib ich dir die Adresse.
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon Lorchen » 1. Dezember 2006 11:51

Schreib sie nicht nur ihm, schreib sie uns allen. :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34664
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon 2Takt-Pit » 1. Dezember 2006 17:36

Habs auch in werder vercromen lassen, er hat sogar mein alten Auspuff ohne murren angenommen, meinte nur na dann müssen wir ihn eben vorher ausbrennen

Bild

Auspuff
Lenker
Fußbremshebel
Lenkkopfscheiben, Mutter, zwischenring
Krümmer-zwar bearbeitet zum vercromen-war aber nicht mehr zu retten, bestand dann nurnoch aus Löcher(schade) :cry:

Bild

für alles zusammen 350? bezahlt

DS Galvanik
Eisenbahnstraße 126
14542 Werder
tel.:03327-42357
Öffnungszeit: 07.00-15.30Uhr

da lagen auch ganz schön viele Oldtimerteile rum, kenn noch mehrere leute die Dort waren-auch zufrieden wie ich :D
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Beitragvon Nordlicht » 1. Dezember 2006 17:53

Mensch Pit das sagste jetzt erst,das die Brotdosen verchromen. In AC wollten die glatt 900 Euro haben.Ich ruf dort mal an :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14635
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon 250erHorst » 14. Dezember 2006 12:42

War grad wieder bei Galvanik. Und weil ich da schon oft war und so einiges chromen lassen hab, hat der Chef mir das als Weihnachtsgeschenk verchromt. Sieht Klase aus, oder??

Bild

Ich kann die Firma nur empfehlen.
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon Günter » 14. Dezember 2006 13:19

Versuchs mal hier:

http://www.gleier-galvanik.de/
liegt in der Nähe vom Cottbuser Tor.

Hier habe ich alle Arbeiten erledigen lassen. Qualität ist gut.
Zu den Preisen kann ich nur sagen, Qualität hat halt seinen Preis, allerdings habe ich auch Preisvergleiche angestellt und da war Gleier der preiswertere.
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon alexander » 14. Dezember 2006 13:51

Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Andreas » 14. Dezember 2006 14:45

250erHorst hat geschrieben:Sieht Klase aus, oder??


Ne weisse Taube fände ich schöner ;D , gegen den Chrom ist allerdings nichts einzuwenden.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon 250erHorst » 14. Dezember 2006 17:42

Ist der Friedenspanzer. :knuddel: Schafft eh keiner drauf zu ziehlen, da die Leute sich die Augen dran verblitzen. :shock:
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon sammycolonia » 14. Dezember 2006 20:24

Andreas hat geschrieben:
Ne weisse Taube fände ich schöner
ne weisse taube in chrom.... :lol:
mensch andy, die wird doch viel zu schwer, wie soll die denn noch fliegen können :lol: :lol: :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast