Druckausgleichleitung zwischen Kurbelgehäuse und Ansaugstutz

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Druckausgleichleitung zwischen Kurbelgehäuse und Ansaugstutz

Beitragvon morinisti » 27. September 2010 18:38

bei den diversen Benzingesprächen habe ich aus zweiter Hand einen Tip aus Vorwendezeiten gehört: Durch eine Druckausgleichleitung zwischen Kurbelgehäuse und Ansaugstutzen soll man beim Zweitakter einen absolut gleichmäßigen Leerlauf wie beim Falschtakter :wink: errreichen können. Hat´s jemand probiert?
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Druckausgleichleitung zwischen Kurbelgehäuse und Ansaugs

Beitragvon UlliD » 27. September 2010 18:50

Wie soll das gehen? Da pumpst du ja die Vorverdichtung in den Ansaugstutzen.... das bringt niiiimals was, vergiss es.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Druckausgleichleitung zwischen Kurbelgehäuse und Ansaugs

Beitragvon Emmendieter » 27. September 2010 18:55

Boost Botle 8)
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: Druckausgleichleitung zwischen Kurbelgehäuse und Ansaugs

Beitragvon colli » 27. September 2010 19:27

Hallo
Bringt aber keinen Leistungszuwachs.
Gruss Wolfgang
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Druckausgleichleitung zwischen Kurbelgehäuse und Ansaugs

Beitragvon Christof » 27. September 2010 19:32

....damit überbrückst du die Einlasszeit bzw. das "Einlassventil"-Kolbenhemd bzw. Membran/Drehschieber. Dadurch verlierst du den Vorverdichterdruck. Das hat die gleiche Wirkung wie fahren ohne KW-Dichtringe, mal abgesehen von der Falschluft. Der Motor wird so nicht mehr oder beschissen laufen! Daher: absoluter Quatsch!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Druckausgleichleitung zwischen Kurbelgehäuse und Ansaugs

Beitragvon TZ250 » 28. September 2010 08:05

Emmendieter hat geschrieben:Boost Botle 8)

Genau! Funktioniert bei mir seit ca. 1 Jahr. Der Schlauch zum Kurbelgehäuse ist m.E. Mumpitz!
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!

Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650
TZ250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gespann Basti und 343 Gäste