von sammycolonia » 30. September 2010 08:22
zweitaktkombinat hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:Ahh so. Mit der eTS würde man denke ich aber besser in den Rahmen passen.
och jo, naja...
zweitaktkombinat hat geschrieben:Mein Beiwagen hat vorne rechts Blessuren

Habe die nagelneue Haube schon da, muss aber noch gelackt werden.
dann wirds aber zeit.....

Naja die Vorbereitung so ner neuen Haube ist doch aufwendig. Löcher exakt bohren, usw und dann lacken. Udn das Geld fürs Lacken erst

ach watt.... wenn du die originalhaube noch hast, dann schneid dir bohrschablonen aus pappe, dann kannst du die alten bohrungen eins zu eins übernehmen.... datt mit dem lacken ist ne andere sache....

Bleibt gesund! Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE! Seit 2018 Mitglied im
GKVWer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt
Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)