EILT SEHR! Wie lang sind die Schrauben vom ETZ250 Kupplungsd

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

EILT SEHR! Wie lang sind die Schrauben vom ETZ250 Kupplungsd

Beitragvon Rolf » 15. Dezember 2006 11:56

eckel? Die drei langen am Kupplungsdeckel meine ich - bin gerade beim Zusammenbau meines Skijöring - Motors und hab die Schrauben nicht - alles aus Einzelteilen aus verscheidenen Konvoluten ....


... bin gerade mit Tiefenanschlag aus steifem Elektrodraht auf ca. 155mm gekommen ... stimmt das?
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf

Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor
Rolf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70

Beitragvon alexander » 15. Dezember 2006 12:55

Hier gibts ne Verlinkung zu einer Ersatzteilliste. Da sollten die Schraubenmasse drinne stehen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Kuchi » 15. Dezember 2006 12:59

Ich lese gerade M6x85
Gruß Kuchi

ETZ 251....

Fuhrpark: ETZ 251/ 1989,
ETZ 251 Gespann,
BMW R1100RS
Kuchi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 108
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 16. Februar 2006 18:10
Wohnort: Kleinfurra OT Hain
Alter: 36

Beitragvon Rolf » 15. Dezember 2006 13:13

ja wo nur gerade?

Übrigens meint meine Kiste von einem Trojaner befallen zu werden wenn sie die MZ-Wissensdatenbank öffnen soll ...
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf

Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor
Rolf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70

Beitragvon mzmike » 15. Dezember 2006 13:17

M6x85 ist viel zu lang da ist die Schraube schon fast im Getriebegehäuse.

Die korrekte Länge lt. ET Liste ist "Zylinderschraube BM6x25 "
Nimm aber am besten Imbus und Stahl Güte 8.8

Gruß Marc
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Beitragvon Rolf » 15. Dezember 2006 13:23

Nein nein nein lieber Marc Du meinst die 3 am Drehzahlmesserantrieb, ich jedoch meine die drei langen M6er am großen dicken fetten Kupplungsgahäuse - 2 kurze gibts um den Kickstarter herum. (eine davon sieht man sogar in meinem Affatar...

Und schon wieder Trojaner von der MZ - Wissensdatenbank....
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf

Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor
Rolf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70

Beitragvon alexander » 15. Dezember 2006 13:31

8.8 fuer nen Deckel ist nicht wirklich notwendig, ist ja kein Druck/ Scherung drauf.
VA und Kupfer ist glaub ich auch nicht so wirklich gut von wegen Kontaktkorrosion.
Oder? Hab ich da was im falschen Hals?
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Kuchi » 15. Dezember 2006 13:32

Laut ET Liste:
3 Stück M6x85
2 Stück M6x65

Ich nehme an du meinst die M6x85 im vorderen Bereich des Kupplungdeckels.
Gruß Kuchi

ETZ 251....

Fuhrpark: ETZ 251/ 1989,
ETZ 251 Gespann,
BMW R1100RS
Kuchi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 108
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 16. Februar 2006 18:10
Wohnort: Kleinfurra OT Hain
Alter: 36

Beitragvon mzmike » 15. Dezember 2006 13:51

Ok sorry, dann hab ich mich wohl verlesen.

Gruß Marc
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Beitragvon Rolf » 15. Dezember 2006 16:49

Dank @ Kuchi. Bin sofort losgefahren um Schrauben zu kaufen. (Penzberg - Bad Tölz). Leider hat der Schraubenhändler meines bisherigen Vertrauens die guten Stücke nicht, dafür ein paar 70er und 100er.

Vor Kummer musste ich noch ein wenig den Winter suchen - mal sehen ob das Verlinken einer GoogleEarth - Datei hier funzt. Da sind die dabei entstandenen Fotos und die Gegend ver"geocoded" / ge"geotagged"

Das ist die GoolgeEarth-kmz.datei

@Alexander: ja, dasselbe sehe ich auch. Liegt am Provider.

Aber hier Bilders: (die sind noch keine 2 Stunden alt)

Bild

Bild

Tja, so gehts. und ich geh jetzt wieder schrauben.
Zuletzt geändert von Rolf am 15. Dezember 2006 17:00, insgesamt 3-mal geändert.
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf

Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor
Rolf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70

Beitragvon alexander » 15. Dezember 2006 16:52

Rolf hat geschrieben:.."
Das ist die GoolgeEarth-kmz.datei


" The page cannot be found "
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Kuchi » 15. Dezember 2006 19:32

Wo liegt der Schnee !!!!!!?????????
Will hin.... menöööö
Gruß Kuchi

ETZ 251....

Fuhrpark: ETZ 251/ 1989,
ETZ 251 Gespann,
BMW R1100RS
Kuchi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 108
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 16. Februar 2006 18:10
Wohnort: Kleinfurra OT Hain
Alter: 36

Beitragvon Rolf » 15. Dezember 2006 21:58

Der Schnee liegt um Bad Tölz und Penzberg herum. Aber leider nur in höheren Lagen, so ab 1000m.
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf

Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor
Rolf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Das Korschi und 326 Gäste