Hallo,
heute bin ich nach dem Tanken und ohne Klingeln (siehe anderen Tret) mit der ETS 250
eine flotte Runde gefahren. Lange bin ich nicht MZ gefahren. Ich bin auch noch nie
länger ETS gefahren. Und die ETS ist besonders.
Diese laaaaaange Übersetzung. (Die TS/1 mit 21er Ritzel und die ETZ mit 21er Ritzel) bin ich
viel gefahren, aber 5 Gänge und eine lange Übersetzung sind etwas ganz anderes. Man kann
ja den 4. immer bis gegen die Gummiwand ausfahren und fährt egal immer 120.
Die ETS ist speziell anders.
Sie fährt am Berg bei 80 nur verhalten im 4. In der Ebene bei 50 zieht sie dennoch
merklich los mit Vollgas.
Der 1. reicht, um im Ort die Grenze 50 zu überschreiten.
Mit dem 2. kann ich in der Stadt bis 70 km/h alles machen.
Dann der 3. bei 30 km/h hiner einem Auto und dann links raus und ab geht die Post bis
100 km/h und mehr. Waaaaaahnsinn.
Ich ertappte mich dabei, oft runterbremsen zu müssen, da mir dies Rasanz lange nicht
untergekommen und unheimlich ist. Woher kommt diese schiere Kraft?. Mich haut es um.
Werde weiter feintunen und berichten.
Brato
p.S.: Natürlich habe ich einige Vorbereitungen getroffen, um die nötigen Pferdchen über dem
Zschopauer Mindestmass dem Motor zu entlocken....