Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon tippi » 14. Dezember 2009 08:44

mz-stefan hat geschrieben:Super Tippi :gut:


... und Herr Themeneröffner was ist nun, gibts Neuigkeiten oder hast Du Dir schon ein Datum überlegt?

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon mz-stefan » 14. Dezember 2009 12:09

Wenn GüSi meint Frühjahr wäre besser - dann schlage ich mal den 10.04.2010 vor!?

Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon mzchriss » 19. Januar 2010 18:33

Ich würde mich auch anschließen wollen, allerdings kann ich erst kurzfristig wirklich bindend zusagen, denn mein Arbeitgeber ist sehr wankelmütig und meine Planungen gehen selten über 1 Woche hinaus. Vielleicht habe ich das Gespann ja auch bei den ersten Probefahrten bereits wieder zerlegt, wie es viele Andere vor mir gemacht haben... :mrgreen:

Gruß Christian
Mit DKW und seinen aufgeladenen Zweitaktern... Zeitzeugen berichteten, daß bei richtigem Wind das infernalische Kreischen der Zschopauer 2-Takter von Douglas aus über die irische See bis an die Küste des englischen Mainlands hinüberwehte. Unüberhörbare Zeichen einer neuen Ära.

Fuhrpark: 2008er MZ 1000SF,
1996er MuZ Skorpion Replica,
1982 IFA MZ ETZ 250 Gespann,
1957er IFA MZ BK 350
1939er Victoria KR 20 EN
mzchriss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 7
Registriert: 8. Dezember 2008 19:28
Wohnort: Borna
Alter: 43

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon matte85 » 20. Januar 2010 11:20

mz-stefan hat geschrieben:Wenn GüSi meint Frühjahr wäre besser - dann schlage ich mal den 10.04.2010 vor!?

Stefan


iCH finde auch das april gut klingt denn im märz habe ich tüv und bis dahin soll mein gespann auch fertig und eingetragen sein :)

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon ryan » 23. Januar 2010 19:47

also April klingt super, da bin ich auch dabei

Fuhrpark: 2 x Simson Spatz, Star, Kr50, erste drei gang handschaltung Schwalbe
Es 250/2 deluxe Gespann

Was für geile Zeiten
ryan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 192
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 4. Oktober 2009 11:20
Wohnort: Dresden
Alter: 41

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon mzkay » 23. Januar 2010 20:48

ich wäre auch dabei - bitte nennt mal einen Termin

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon knut » 23. Januar 2010 20:52

vielleicht liesse sich das ja mit dem forumstreffen verknüpfen :gruebel:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon pedachen » 23. Januar 2010 21:00

Also bis April wollt ich das Gespann auch schon fertig haben....Ich wäre auf jedenfall interessiert

LG Peter
Ich hab geschlafen wie ein Moped.....die ganze Nacht aufm Ständer

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 87, MZ ETZ 250 Gespann Bj.:89, MZ TS 125 Bj. ??, KR50 Bj. 61, KR51/1 Bj. 78.
duo 4 Bj. 66, SR 50 Bj. 88, Jawa CZ 175 Bj ??,
pedachen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Themen: 7
Registriert: 22. August 2009 01:18
Wohnort: Nerchau
Alter: 40

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon Marco » 23. Januar 2010 21:04

Also ich will im März nen § 21 machen. Danach hab ich Zeit.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon tippi » 14. April 2010 18:08

mz-stefan hat geschrieben:Wenn GüSi meint Frühjahr wäre besser - dann schlage ich mal den 10.04.2010 vor!?.


... und wie gehts nun weiter? Der 10. ist durch, kümmerst Du Dich weiter?

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 29. Juni 2010 21:45

Wird das noch oder war's das jetzt?
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon mz-stefan » 30. Juni 2010 06:26

Hallo,

leider habe ich im Moment nicht wirklich Zeit mich darum zu kümmern :oops:
...es wäre schön wenn sich jemand anderes findet und wir das doch noch hinbekommen würden :roll:
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon mz-stefan » 8. September 2010 13:29

So ich möchte mal den Fred hier etwas wiederbeleben. Ich habe nun wieder mehr Zeit und es wäre doch schade wenn die Sache ins Wasser fällt. :roll:


@matte85
Deine Idee mit dem Parkplatz an der Kiesgrube Birkwitz/Pratschwitz ist doch nicht schlecht. Wir können dort ja mal gemeinsam hinfahren und es uns anschauen. Was meinst du? Grüße, Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon mzchriss » 8. September 2010 14:47

Mahlzeit,

ich muss meine Zusage wieder zurückziehen, das Gespann ist leider noch eine Baustelle, es zeichnet sich auch ab das ich es wohl erst nächstes Jahr fertig bekomme, die Teile liegen alle noch beim Lackierer.

Gruß Christian
Mit DKW und seinen aufgeladenen Zweitaktern... Zeitzeugen berichteten, daß bei richtigem Wind das infernalische Kreischen der Zschopauer 2-Takter von Douglas aus über die irische See bis an die Küste des englischen Mainlands hinüberwehte. Unüberhörbare Zeichen einer neuen Ära.

Fuhrpark: 2008er MZ 1000SF,
1996er MuZ Skorpion Replica,
1982 IFA MZ ETZ 250 Gespann,
1957er IFA MZ BK 350
1939er Victoria KR 20 EN
mzchriss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 7
Registriert: 8. Dezember 2008 19:28
Wohnort: Borna
Alter: 43

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon Twistertreiber » 30. September 2010 20:51

Hallo zusammen
Ich habe mal gegoggelt und das hier gefunden.
Ich gehe mal davon aus, daß man mit dem Betreiber einen Pauschalpreis
aushandeln kann. Im Übrigen ist man für die Zeit die man auf einem solchen Platz verbringt auch versichert.
http://www.verkehrswacht-dresden.de/ver ... platz.html
Gruß
Albert
Verheizt eure Reifen, aber niemals eure Seele.

Fuhrpark: MuZ Skorpion
98er Bismarck Bj. 1949
Twistertreiber

 
Beiträge: 59
Themen: 9
Registriert: 10. Januar 2010 11:07
Wohnort: 45468 Mülheim an der Ruhr
Alter: 66

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon Bratoletti » 30. September 2010 21:08

Hallo, was wär denn, wir organisieren einen Gespannlehrgang privat?
Verfüge über mehrere Jahre Gespann Erfahrung auf ES250/2 und BMW sr100.

Für die Leitung (mit anderen) des Lehrgangs würde ich was beitragen.

Wer hat Interesse?

Bratoletti (Raum Dresden)

-- Hinzugefügt: 30.09.2010, 22:09 --

anmerkung: im Schnee sollten wir auf einem großen Parkplatz anfangen......
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon Guesi » 30. September 2010 21:10

Den Fotos nach zu urteilen ist das ein Platz fürs Autofahren üben, also für Leute die gerade den führerschein machen.
Für einSicherheitstraining ist er meines Erachtens nicht geeignet.
Keine große Fläche und keine Kreisbahn.
Mindestvoraussetzung für den Platz sollte ca. 120 m Länge und an mindestens einer Stelle ca. 30 m Breite sein.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon kutt » 30. September 2010 21:30

bei so eimen lehrgang wäre ich auch mit dabei

hab aber nur zulassung von 4-10 .. d.h. nix winter

mir reichen 2 mopeds mit ganzjahreszulassung ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon Bratoletti » 1. Oktober 2010 08:44

an guesi:

Ich denk es sollten maximal 4 bis 6 Teilnehmer sein, sonst fällt das ja schon in
den Bereich anmeldungspflichtiger Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Man
kann das ganz dezentral machen, halt regional.

Zum Beispiel erst Theorie.
0. Vorbereitung aller TN mit Lektüre der Enstell und Fahrhinweise, z. B. vom
Werk Zschopau und von BMW (unterlagen könnte ich versenden)
1. wie stelle ich ein Gespann ein,
2. was brauchts am Fahrwerk/Übersetzung
3. Funktionen im Beiwagen, Sitz, Heizung, Radio, Verdeck, Dach, Scheibe,
Gegengewicht, Batterie, Tank, Bereifung....
4. Wartung (Kettenwechsel an der MZ bei -2°C, der Beiwagen beleibt dran!!!)
5. Physik des Gespanns, die dreifache Asymetrie und die Folgen
6. Shimmy und das Flattern, Lenkungsdämpfung
7. Unterschiede Gespann: z. B. ES Gespann zu TS, TS/1 und ETZ Gespann
8. Unterschied zum "großen Gespann" (z.b. 1000er BMW)

Dann Praxis:
Anfahren, Kurventechnik mit Gas ohne Gas, Bremsen links Kurve, rechts Kurve,
Vollbremsung mit Passagier, ohne Passagier Vollbremsung rechts Kurve,
Vollbremsung links Kurve

Kunststücke:
Kurve rechts mit Beiwagen hoch.
Kurve links mit Beiwagen hoch (das geht!!)
Acht fahren mt BW hoch,
Stehen, Fahren, Bremsen mit Beiwagen hoch

Es gibt ein Reihe von Strassen und Plätzen, die weit vom Verkehr und von
Wohnhäusern sind. (Denke an Gewerbegebiet, zum Beispiel Dresden zwischen
Autobahn und AMD, oder leer stehende emailge LIDL/ALDI zum Beispiel Pulsnitz
westlicher Ortsausgang usw.)

Guesi, Du bist aus Regensburg, auch dort kann ich mir sowas in Regenstauf oder
in Neutraubling vorstellen....

an kutt
gerne auch noch im 10/2010. Bei Nossen ist ein Gewerbegebiet direkt nord der
BAB 4 wenn man Richtung C von DD fährt.

Bist Du Segler oder Verlinker von Segeltuben? Segel auch, wenn, meist im Ijsselmeer.


Bratoletti, Gruß aus Langebrück
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon Guesi » 1. Oktober 2010 09:10

Hallo

Ich weiß wie ein Gespanntraining ablaufen soll.

War Inbstruktor für Gespanne bei moto Aktiv und pro side car.
Und da gehört eben ein entsprechend großer Platz dazu.
Und der sollte abgesperrt sein (auch wegen rumlaufender Fußgänger).Und die ganze Sache sollte versichert sein.
Und nach den Vorgaben des DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) laufen, denn dann zahlen nämlich ein paar Berufsgenossenschaften die Trainingskosten.
Und Regensburg liegt ja nun nicht in Sachsen (siehe Überschrift des Threads).
Und ich kenne leider keinen Platz in Regensburg und Umgebung, der den Mindestanforderungen genügt und den der Besitzer zu akzeptablen Bedingeungen vermietet.

Güsi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon mz-stefan » 1. Oktober 2010 10:11

Montag abend schau ich mir mit Carsten (matte85) den Parklatz in Birkwitz/Pratschwitz, mal schauen ob dort ausreichen Platz vorhanden ist...wir berichten... :wink:


Grüße
Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon Bratoletti » 1. Oktober 2010 11:23

ist das der am Baggersee Nordseite?
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon matte85 » 1. Oktober 2010 11:32

nordseite? keine ahnung wo die liegt^^

es gibt nur einen befestigten parkplatz am see. das ist nen beliebter fahrschulübungsplatz

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon Bratoletti » 1. Oktober 2010 11:57

da?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon matte85 » 1. Oktober 2010 12:17

man erkennt zwar kaum was aber ich würde sagen ja

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon mz-stefan » 5. Oktober 2010 12:37

Ich habe mir mit Carsten den Platz mal angesehen. Er ist ca. 110m lang und ca. 30m breit. Eine große Runde geteerte Fahrbahn und seitwärts davon gepflasterte Parkfächen. In der Mitte ein ca 2m breiter Rasenstreifen. Bäume stehen auf dem Platz keine :wink: Die ersten Bilder sind leider nichts geworden, da es doch schon ziemlich dunkel war. Carsten wird demnächst nochmal Bilder bei Tageslicht machen und dann warten wir mal auf die Meinungen der Experten Guesi und Co. :mrgreen:

Grüße
Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon Bratoletti » 5. Oktober 2010 13:33

wohnen da nicht Leute direkt gegenüber? Sieht entweder nach Schrebergarten (Kleingartensparte) oder Friedhof aus.

Ich denke, wie lang oder breit der Ort ist, ist nicht so wichtig.

Mir ist wichtig zur Vermeidung von Ärger:
Gibt es keinen öffentlichen Verkehr? (Angler am Wochenende?)
Ist Wohnbebauung mindestens 500 m weit weg?
Gibt es keine spielenden Kinder?

Optimal ist Sackgasse, Gewerbegebiet ohne Bebauung.
Ein Stück Strasse 8 m breit 400 m lang reicht, denke ich.

Beispiele:
Gebiet nahe Globus am Flughafen Klotzsche?
Bei Heeresbäckerei auf dem neuen Parkplatz neben Bosch?
Dresdner Heide: die Strasse, die am Militärfriedhof vorbei führt zur Sandgrube Richtung Wanderweg nach Langebrück?
Heidehofstrasse in der Sackgasse an der Autobahn neben der SV Druckerei
Nossenerbrücke Fabrikstrasse direkt am Kraftwerk

Oder seid Ihr sehr überzeugt, dieser Platz isses möglicherweise?
Vielleicht braucht es eine Ideensammlung für Orte (auch gut von fern erreichbar)

Bratoletti
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon matte85 » 5. Oktober 2010 15:22

Du haust hier nen Haufen Straßen in die runde die keiner kennt. Solltest dazu schon mehr sagen.

Zum See:Kinder Spielen da keine. Angler sind auf der anderen Seite des See's da die dem Anglerverein gehört. Ja da ist eine Gartensparte in der aber bei kalten Temperaturen eh keiner ist. Es gibt nur 1 Haus mit Anwohnern in der nähe. Dazu muss ich sagen das dort im Sommer fast jeden tag bis nach Mitternacht ziemlich laute Musik läuft über die sich noch nie einer beschwert hat, weder anwohner noch Gartenverein. Ich bin da fast jeden 2. tag weil ich dort auch Fußball spiele und den Besitzer des Sees kenne ich auch sehr gut. Ich da absolut kein Problem das dort zu machen. Und ich denke sowas ist auch für die im Dorf mal Interessant anzusehen.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon Bratoletti » 5. Oktober 2010 19:33

das kann man alles im Google finden......

Verwirren will ich damit nicht, aber einen Ort sollten wir schon gemeinsam finden.

Befürchte, dass der (für mich Musik) Lärm der Mopeds und verrückte Fahrbewegungen nicht nur auf Zustimmung finden.

Bratoletti
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon matte85 » 6. Oktober 2010 06:54

du versuchst das unbedingt schlecht zu machen. gibts da nen grund?
außerdem läuft da in der kälteren jahreszeit keine musik wenn du mal gelesen hättest. bei google maps brauch ich nicht schaun weil ich da nicht wirklich was erkenne

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon Bratoletti » 6. Oktober 2010 08:11

Lieber Matte,

ich versuche nichts schlecht zu machen. Ich freue mich sehr auf einen
kameradschaftlichen Austausch über die Praxis des Dreiradfahrens.

Bitte werfe mir nicht vor, etwas nicht gelesen zu haben.

Ich habe nur Befürchtungen geäussert. Ich hab keine Lust auf Leute die sich
geärgert fühlen und Kontakt mit der Polizei deswegen.
Wir können es ja dennoch versuchen.

Ansonsten bin ich gespannt auf weitere sanftere Grüße aus Pirna...

Bratoletti
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon matte85 » 6. Oktober 2010 11:07

die gibts auch weiterhin.

kannst mir aber glauben wenn ich das sage. allerdings sollte das alles zwischen jetzt und dem ersten badewetter passieren solange der parkplatz wirklich leer und unbenutzt ist.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon Twistertreiber » 6. Oktober 2010 11:34

Hallo Leute
Ich habe soeben mit dem Betreiber des Verkehrsübungsplatzes in Dresden telefoniert.
Es bestünde die Möglichkeit den Platz zu einem früh gebuchten Termin nur für uns zu
bekommen. Der Chef der Dresdner Verkehrswacht ist momentan in Urlaub, aber seine
Vertretung bzw. Assistentin hat mir bestätigt, das solche Aktionen auf diesem Platz
schon öfters vorgenommen wurden und der Chef des Preises wegen mit sich reden läßt.
Hier noch einmal der Link zu diesem Platz, auf dem man keinerlei Repressalien befürchten
müßte, was Nachbarn, Ordnungshütern oder anderen Verkehrsteilnehmern anginge.

Selbstverständlich sollte man die von Bratoletti angeführten Theoriepunkte dabei nicht außer Acht lassen.

0. Vorbereitung aller TN mit Lektüre der Enstell und Fahrhinweise, z. B. vom
Werk Zschopau und von BMW (unterlagen könnte ich versenden)
1. wie stelle ich ein Gespann ein,
2. was brauchts am Fahrwerk/Übersetzung
3. Funktionen im Beiwagen, Sitz, Heizung, Radio, Verdeck, Dach, Scheibe,
Gegengewicht, Batterie, Tank, Bereifung....
4. Wartung (Kettenwechsel an der MZ bei -2°C, der Beiwagen beleibt dran!!!)
5. Physik des Gespanns, die dreifache Asymetrie und die Folgen
6. Shimmy und das Flattern, Lenkungsdämpfung
7. Unterschiede Gespann: z. B. ES Gespann zu TS, TS/1 und ETZ Gespann
8. Unterschied zum "großen Gespann" (z.b. 1000er BMW)


http://www.verkehrswacht-dresden.de/ver ... platz.html

Ich bin der Meinung, daß dieser Platz, wenn auch eine kleine Gebühr auf jeden von uns
zukommt die Sicherste und beste Möglichkeit für uns wäre.
Ich habe in Grevenbroich beim ADAC einen Gespannsicherheitslehrgang mit absolviert.
Dieser Platz war nicht anders angeordnet wie ein ein ganz normaler Verkehrsübungsplatz.
Es wäre sehr schön, wenn ihr Gespannfahrer euch mal zu diesem Vorschlag äußern würdet.

Gruß
Albert
Verheizt eure Reifen, aber niemals eure Seele.

Fuhrpark: MuZ Skorpion
98er Bismarck Bj. 1949
Twistertreiber

 
Beiträge: 59
Themen: 9
Registriert: 10. Januar 2010 11:07
Wohnort: 45468 Mülheim an der Ruhr
Alter: 66

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon Bratoletti » 6. Oktober 2010 12:01

super Idee, kenn den Platz.
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon matte85 » 6. Oktober 2010 13:06

Also ich kenn ihn nicht aber prinzipiell isses mir eh wurst wo das statt findet. nur die frage wie ich da hin komme. ich hab das gespann sonntag wieder fahrbereit gemacht und und bin das erste mal gefahren. trotz schrittgeschwindigkeit bin ich beim bremsen im Feld geladen. Das wird aber wohl daran liegen das nichts eingestellt ist. Das werd ich wohl mal mit stefan machen. Dann werd ich weiter sehen ob ich mir das irgendwann alleine zu traue zu fahren. Bis jetzt auf jedenfall NEGATIV!!!

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon Guesi » 6. Oktober 2010 13:34

Ich halte von dem Platz gar nichts (hab ich auch schon mal geschrieben).
Er ist für Fahrschüler geeignet, aber nicht für ein Sicherheitstraining.
Aber das müsst ihre selbst entscheiden.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Gespann Lehrgänge in Sachsen?

Beitragvon matte85 » 6. Oktober 2010 14:29

Das wäre übrigens der Parkplatz. Ich weiß ja nicht ob die wiese in der mitte stört. Da sind Rasengittersteine drunter. Keine ahnung wo man sonst komplett asphaltierte Parkplätze ohne bäume oder anderes findet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste