Herbstausfahrt in der Lausitz

Moderator: Moderatoren

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon xtreas » 2. Oktober 2010 19:53

starte in der Nähe vom Bautzner Bahnhof, fahre auf die B96 und an der "Vogelkreuzung" auf die B6 über die Friedensbrücke.
Treffen wir uns auf dem neuen Pendlerparkplatz Stadtausgang BZ (B96) so 9.45 spätestens? Falls Du nicht weist wo der ist von mir aus auch vor dem Kornmarktcenter.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon rogge » 2. Oktober 2010 20:25

Hallo ,

startet jemand im Raum Bad Muskau/Krauschwitz/Weißwasser ?
Vielleicht könnte man morgen früh treffen und gemeinsam fahren.
MfG rogge

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.: 1983
MZ TS 250/1 Bj.: 1978
Simson S51 B 1-4 Bj.:1981
Yamaha TDM 850 Bj.:2001
rogge

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2008 23:17
Wohnort: Krauschwitz / NOL
Alter: 45
Skype: Krystian27031980

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon mastakilah » 2. Oktober 2010 20:54

rogge hat geschrieben:Hallo ,

startet jemand im Raum Bad Muskau/Krauschwitz/Weißwasser ?
Vielleicht könnte man morgen früh treffen und gemeinsam fahren.
MfG rogge


Ja um 10 ist Treff am Lindenhof in Bad Muskau, aber bitte pünktlich sein.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 3. Oktober 2010 06:40

AUFSTEHEN.... FrühstückenBild und die Emmen warmlaufen lassen es wird ein schöner TagBild
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Flacheisenreiter » 3. Oktober 2010 07:05

UlliD hat geschrieben:AUFSTEHEN.... FrühstückenBild und die Emmen warmlaufen lassen Bild

Bin grad dabei und freu mich drauf :D !
Man sieht sich an der Tanke :hallo: !
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 3. Oktober 2010 07:38

Moin, sag blos da schlafen noch ein paar Leute aus der Reisegesellschaft :shock:
Könnten die 2 EVTL in der Teilnehmerliste bis 9:30 Uhr noch in ein klares ja oder nein gewandelt werden, olsbandit du stehst noch nicht in der Liste- wir warten nur kurz auf diejeneigen, die als evtl. oder überhaupt nicht in der Liste stehen... Für die Zweifler, das Wetter wird schön Bild
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 3. Oktober 2010 07:50

Tobi kommt gleich zu mir in den Garten, also nicht auf ihn warten.... hab grad mit ihm geschwatzt :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon xtreas » 3. Oktober 2010 08:02

Frühstück ist beendet.......gleich ist Abfahrt.....also bis dann.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 3. Oktober 2010 08:06

Falls euch ab Wartha eine schwarze TS kreuzt, dann bin ich das :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon mastakilah » 3. Oktober 2010 08:16

Der BO-Racer kommt auf jeden Fall, der schläft nur lange...ich mach auch gleich los. Bis dann.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon ETZeStefan » 3. Oktober 2010 08:52

so werd mich auch mal vorbereiten^^ *freu*

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 3. Oktober 2010 17:03

Ein schöner Tag wars heut........ Das Wetter hat prima gepasst und wir haben in Forst reichlich Zweitaktduft verbreitet.. Da ja alle nach Bildern gieren, hier mal meine Foddos ;D :
Die karawane trifft in Forst ein :ja:
k-Herbstausfahrt 2010-2.JPG

Ein Hof voller Emmen...
k-Herbstausfahrt 2010-5.JPG

k-Herbstausfahrt 2010-4.JPG

k-Herbstausfahrt 2010-7.JPG


Ein Garten voll mit Emmentreibern beim Futtern und Schwatzen ;D :ja:
k-Herbstausfahrt 2010-8.JPG

k-Herbstausfahrt 2010-11.JPG

k-Herbstausfahrt 2010-13.JPG

k-Herbstausfahrt 2010-14.JPG

k-Herbstausfahrt 2010-16.JPG


Mir hat es Spass gemacht und ich hoffe, Euch auch und alle sind wieder gut zu Hause angekommen.
Ach sooo, Bratolettis ETS haben wir wieder zum Laufen überredet und sie bringt ihn ohne weitere Zickerei nach Haus...

Groooßen Dank hier natürlich nochmals an den Martin für die Hilfe als Grillmeister vom Dienst :ja: :hallo: :gut:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon ETZeStefan » 3. Oktober 2010 17:58

war super die wurst war lecke
und der kuchen auch :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 3. Oktober 2010 18:03

Tja, grad wieder zu Hause und gleich rein ins Forum...

Also mir hat´s riesig gefallen! Vielen dank an UlliD und Ralle für die Gastfreundschaft. Das ganze wird auf jeden Fall im Frühjahr 2011 wiederholt! Und nu bin ich gespannt auf die weiteren Fotos...

TOP!!!

:yau: :bia: :tanz:
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon mastakilah » 3. Oktober 2010 18:07

Ich bin auch wieder zurück! Vielen Dank an Ulli und Ralle für die Verpflegung. War ein schöner Tag und sollte unbedingt wiederholt werden.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Gaggi » 3. Oktober 2010 18:13

So bin auch wieder heim. Danke an alle, war Super.

Auf der Heimfahrt ist mir in Bautzen der ETS Fahrer nochmal fahrend entgegen gekommen.

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon rogge » 3. Oktober 2010 18:18

So, bin auch wieder gut gelandet. Ganz großen Dank an die Organisatoren und an die Verpflegungstruppe. War ein super Tag mit Gleichgesinnten, super Wetter, super Gegend. :D Das muss wiederholt werden.

Werd dann gleich noch die Fotos fertig machen.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.: 1983
MZ TS 250/1 Bj.: 1978
Simson S51 B 1-4 Bj.:1981
Yamaha TDM 850 Bj.:2001
rogge

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2008 23:17
Wohnort: Krauschwitz / NOL
Alter: 45
Skype: Krystian27031980

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pirazzi » 3. Oktober 2010 18:26

So, bin auch wieder in Dresden angekommen.
Eine Super ausfahrt war das heute, hat mich echt gefreut.
Besonderen Dank nochmals an die Organisatoren der Verpflegung (Grillen, Kaffe),
das war richtig klasse!

Ich habe ein paar Schnappschüsse gemacht und in einen Ordner gepackt, wer
will kann sie hier herunterladen:
www.jg53.eu/Leo/Motorradtour.zip

Und für alle Opfer des Schmalspurinternets hier eine verkleinerte Version:
www.jg53.eu/Leo/Motorradtour_kl.zip

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988
Pirazzi
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 29
Registriert: 18. April 2010 18:10
Wohnort: Dresden

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon rogge » 3. Oktober 2010 18:30

So hier ein paar Fotos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.: 1983
MZ TS 250/1 Bj.: 1978
Simson S51 B 1-4 Bj.:1981
Yamaha TDM 850 Bj.:2001
rogge

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2008 23:17
Wohnort: Krauschwitz / NOL
Alter: 45
Skype: Krystian27031980

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 3. Oktober 2010 18:51

Garten ist aufgeräumt,( und nochmal Danköööö an Martin :ja: :!: :ja: ) der Geschirrspüler hat die erste Ladung Geschirr aufgearbeitet, Ulli hat schon fleissig eure Bilder geschaut....

Nächstes Jahr gerne wieder :gut: :gut:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Flacheisenreiter » 3. Oktober 2010 19:31

So, bin auch wieder zu Hause.
Der Tag war richtig goil, die Strecke wie gemacht für eine Horde Emmen, die Organisation hat einfach gestimmt :ja: .
Ein großes Lob an Pipe, Ulli und Ralle :!: sowie alle anderen :!:
Bin nächstes Jahr gern wieder dabei :ja: .

Auch mein Hufuchen war ganz lieb :inlove: , hatte keinen Kolbenfresser oder sonstige "Problemchen" :mrgreen: . Falls die Kolben-Zylinder-Garnitur noch nicht eingefahren war, nach dem heutigen Tag ist sie es :) .

Hier noch ein paar Bilders:
SDC1.JPG
SDC2.JPG
SDC3.JPG
SDC4.JPG
SDC5.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon derMaddin » 3. Oktober 2010 19:37

So, bin seit 19.45 auch wieder dahoam...
War ein super Tag mit super Wetter und netten Leuten! Bilders muß ich erst mal bearbeiten und hier rein quetschen, mach ich gleich. :ja:
Ulli, nu reichts aber wieder mit bedanken! :oops: Soo viel hab ich nun auch nicht gemacht, im Gegentum, Du bzw. ihr beide hattet ja die ganze Arbeit mit dem Vorbereiten der lecker Sachen! Also Dank an Euch!! :ja: Die Kuchenrunde kann ich nicht beurteilen, da meine persönliche Ausfahrt in die andere Richtung ging, quasi separat, parrallel zu Eurer... :lach:
Gibts denn eigentlich einen Preis für die weiteste Anreise? Nee? Schade! ;D

Wieder mal verging die Zeit viiieeeel zu schnell und zum schwatzen sind wa nich wirklich viel gekommen, aber es war ein schönes Treffen/Ausfahrt, das steht ja mal fest :!:



So, jetzt gibbet's noch paar Bilder von mir:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von derMaddin am 3. Oktober 2010 20:11, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 3. Oktober 2010 19:37

Meine Frau und ich sind auch gegen 19:00 Uhr gut daheim gelandet. Hat wirklich Spaß gemacht. Danke an alle.

Wir haben uns noch ein Bissl in Bad Muskau rumgetrieben und das Schloss und den Park angeschaut. Ich wusste gar nicht, dass ein großer Teil des Parks in Polen liegt, die Neiße mitten durch fliesst und man über eine Fussgängerbrücke nach Polen gehehn kann.
Da das Wetter morgen wieder super sein soll und unser Sohn auf Bäume, Pferde und Löwen steht, fahren wir morgen gleich nochmal nach Bad Muskau - natürlich mit dem Auto, geht nicht anders.

Hier 2 Gruppenbilder. Ich werde in den nächsten Tagen das Material sichten und einen kleinen Beitrag auf Unterbrecher.de schreiben. Es sind auch super krasse Fotos aus dem Seitenwagen während der Fahrt dabei (ich habe gar nicht mitbekommen, dass meine Frau heimlich geknippst hat).

Nachtrag: Weiss eigentlich wer, was mit unserem Pechvogel, dem ETS-Fahrer, passiert ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ex-User unterbrecher am 3. Oktober 2010 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 3. Oktober 2010 19:37

Bei uns ist auch schon wieder aufgeräumt und ich sitze wieder in Dresden.
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, das war eine super Ausfahrt, die unbedingt wiederholt werden muß. Besonderen Dank an Pipe, der die Idee hatte und die absolut ideale Rundfahrtstrecke ausgetüftelt hatte und an alle die an teilgenommen haben für die Pünktlichkeit und die Disziplin wärend der gesamten Ausfahrt. Ulli den "Forensuchdienst" und Pannenhelfer darf ich nicht vergessen, natürlich auch seine fleißigen Garten- Heinzelmännchen. Den Dank für die Bewirtung bei mir geb ich an meine Regierung weiter. Damit hatte ich nämlich überhaupt nichts zu tun, war den ja ganzen Tag mit dem Motorrad unterwegt 8) 8) 8)

Sorry, Bratoletti, das wir dich in Forst zurück lassen mußten, aber wie ich lese war es wahrscheinlich die beste Lösung das die ETS bei Ulli wieder gangbar gemacht wurde :wink:

P.S. Bilder gibts vieleicht später noch
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Killer7 » 3. Oktober 2010 19:44

so ich bin auch wieder wohlbehalten mit der ''klingelnden, sauenden Hufu'' wieder unbeschadet über umwege zuhause gelandet :mrgreen:

noch mal vielen dank für die ausgezeichnete verpflegung beim mittag und kaffe

Fuhrpark: einiges ;-)
Killer7

 
Beiträge: 47
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 8. März 2010 16:15
Alter: 33

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 3. Oktober 2010 19:46

die ets haben wir zum laufen überredet... andere kerze und sie tat wieder :ja: :ja: ich hoffe doch dass die überredung geholfen hat und brato gut heimkommt.

Q martin.. doris sagt, du warst eine große hilfe :!: :!:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon xtreas » 3. Oktober 2010 19:52

Hallo,
wurde zwar schon alles gesagt, aber auch von mir der Dank an die Organisatoren und "Wirtsleute" bei dieser schönen Ausfahrt. Bin bei der nächsten auf jeden fall wieder mit dabei.
Hier auch noch paar Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 3. Oktober 2010 20:07

UPDATE : Bratoletti ist gut daheim angekommen, hat mir grad eine SMS geschickt.... Das Hauptproblem ist wahrscheinlich eine zu kleine Batteie...... ohne Licht ist sie prima gerannt.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 3. Oktober 2010 20:22

Hier die Bilder
1.JPG
2.JPG
3.JPG
4.JPG
5.JPG
6.JPG

UlliD hat geschrieben:Das Hauptproblem ist wahrscheinlich eine zu kleine Batteie...... ohne Licht ist sie prima gerannt.
Die Kerze allein kanns nicht gewesen sein, die wurde gleich nach deinem Garten schon erneuert. Bis zur Frühjahrsausfahrt ist ja noch etwas Zeit zur Fehlersuche und Reisetauglichmachung :ja:
Jetzt muß sich Manitou noch melden, der dürfte heute sicher am längsten unterwegs gewesen sein :respekt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon vopoemme » 3. Oktober 2010 20:51

Vielen Dank für die sehr schöne Ausfahrt und die Bewirtung. Wir (mein Sohnemann und Ich) waren gegen 19 Uhr wieder zu Hause.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon manitou » 3. Oktober 2010 20:58

Seit einer Stunde etwa ist der manitou auch wieder im Körbchen. Mußte noch das Ross absatteln und trocken reiben :mrgreen: , dann das restliche liebe Vieh versorgt und nun habe ich mein Tagewerk geschafft.

Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei den Organisatoren und den Helfern die für eine schöne Tour sowie reichhaltige Speisen und Getränke gesorgt haben bedanken die diesen schönen Tag zu einem wunderbaren Erlebnis gestaltet haben.

Die Sonne hat mit einem Lächeln belohnt und ich kann nur DANKE DANKE DANKE sagen.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 3. Oktober 2010 21:19

Ralle hat geschrieben:Bei uns ist auch schon wieder aufgeräumt und ich sitze wieder in Dresden.
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, das war eine super Ausfahrt, die unbedingt wiederholt werden muß. Besonderen Dank an Pipe, der die Idee hatte und die absolut ideale Rundfahrtstrecke ausgetüftelt hatte und an alle die an teilgenommen haben für die Pünktlichkeit und die Disziplin wärend der gesamten Ausfahrt. Ulli den "Forensuchdienst" und Pannenhelfer darf ich nicht vergessen, natürlich auch seine fleißigen Garten- Heinzelmännchen. Den Dank für die Bewirtung bei mir geb ich an meine Regierung weiter. Damit hatte ich nämlich überhaupt nichts zu tun, war den ja ganzen Tag mit dem Motorrad unterwegt 8) 8) 8)

Sorry, Bratoletti, das wir dich in Forst zurück lassen mußten, aber wie ich lese war es wahrscheinlich die beste Lösung das die ETS bei Ulli wieder gangbar gemacht wurde :wink:

P.S. Bilder gibts vieleicht später noch


Danke! Geht runter wie Öl...
Wie schon erzählt ist eine Wiederholung geplant. Ich werd mal im Frühjahr ne neue Strecke austüfteln. So Richtung Löbau / Zittauer Gebirge.

:idea: :idea: :idea:
Das nächste mal sollten wir noch ein paar kleine Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit machen (die zwei Vorfälle heute haben mir persönlich gereicht bzw. waren recht gefährlich):
    --> Warnwesten für den Führenden und den Abschließenden
    --> Handy-Halterung und Handy-Headset (das man während der Fahrt wählen und telefonieren kann zum orgen)
    --> eine Art "Kradmelder" vor Fahrtantritt einteilen / einweisen (zur Absicherung der ganzen Truppe)
:idea: :idea: :idea:

:?: Hab ihr da noch weitere Ideen?
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon oslbandit » 4. Oktober 2010 08:19

Nun auch von mir, vielen vielen Dank an den Organisator und an die Grillmeister (mann war das ne Wurst) und an die Küchenfee. Prima Truppe, super Wetter, tolle Strecke was will man mehr.
Leider musste ich mich in Bad Muskau von euch verabschieden. Bin gut und ohne Zwischenfälle angekommen.
Teilnahme nächstes Jahr zu 100 %

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 4. Oktober 2010 08:51

Na nu- du warst doch mit dabei :shock: :shock: :shock:
Hatte dich nicht auf meiner Liste und war mir daher ziemlich sicher das wir in Hoywoy ohne dich abgefahren sind, so kann man sich täuschen :irre: . Aber jetzt wo du es sagst fällt mir ein das in Bad Muskau eine gelbe TS aus der Truppe abgebogen ist, das dürftesd dann du gewesen sein :?:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon mastakilah » 4. Oktober 2010 09:04

Nein die gelbe TS war der BO-Racer. oslbandit war der mit der NVA TS!
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon manitou » 4. Oktober 2010 11:33

Pipe hat geschrieben::?: Hab ihr da noch weitere Ideen?


Einhaltung einer alten Kolonenregel das langsamste Fahrzeug führt.
2 streckenkundige Melder mit klaren Aufgaben. Straßenüberquerungen Fahrbahn links und rechts sichern. Zurückgefallene an die Kollone heran führen. So das man zwar um zu warten etwas langsamer fahren muß aber ein Stop nur im Notfall nötig ist.
Kleine Fleier mit dem Streckenverlauf und Etappenzielen/ Sammelpunkt für alle Fahrer. Falls zurückgefallene Fahrer nicht innerhalb einer Etappe aufschließen können.( Kann man auch hier bekannt geben so das sich die jeder aufschreiben oder ausdrucken kann)
Keine Erst.- oder Testfahren innerhalb einer Ausfahrt. Es soll doch allen Spass machen :)
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Bratoletti » 4. Oktober 2010 18:17

Hallo zusammen,

da ich heute Arbeitsstress hatte, konnte ich nicht nicht lesen.

Kurze Meldung zum weiteren Verlauf meiner Fahrt:

Habe Seitendeckel, Kabel, Kontakt alles abgesucht, nix gefunden.
Uli gab mir eine Kerze, die läuft jetzt noch. Superkerzengesicht.
Dazu eine Kerzenstecker, den ich noch nicht gebraucht habe.
Danke dafür Uli!
Vorher hat mir noch jemand eine Kerze gegeben, war neu.
Danke dafür wars Norbert?

Wie kann ich Euch die Teile zurückgeben neu natürlich?

Also weiter gefahren.
In Krauscdhwitz Kaffee bei Freunden.
Dann Richtung BZ nach 25 km stottern. Es hörte erste auf, nachdem ich auf "ohne Licht"
bzw. Stellung 5 schaltete.

Offenbar kann die kleine Scheißgel -(sollte man doch lieber in die Haare schmieren!) -batterie
die Starkströme bei Licht nicht dauernd ab.
Von dd bis Forst lief sie mit Licht super, dann war wohl die Batterie leer. Dann weiss ich nicht
warum sie endlich lief.
Fest steht nur mit ohne Licht (fast im Dunkeln, aber mein Kondensstreifen war ja fluoriszent)
kam ich um 19.30 Uhr in Langebrück an.

Mir hat es sehr gefallen soviel blaue Düfte zu sehen und zu riechen.

Großen Dank nochmal (persönlich schon gemacht) auf diesem Weg an seine Frau und Uli für die
tolle Bewirtung im tollen Garten.

Lesen kann ich den Rest ober erst heute nacht, erstmal Essen....

Bratletti
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon oslbandit » 4. Oktober 2010 19:00

Ralle hat geschrieben:Na nu- du warst doch mit dabei :shock: :shock: :shock:
Hatte dich nicht auf meiner Liste und war mir daher ziemlich sicher das wir in Hoywoy ohne dich abgefahren sind, so kann man sich täuschen :irre: . Aber jetzt wo du es sagst fällt mir ein das in Bad Muskau eine gelbe TS aus der Truppe abgebogen ist, das dürftesd dann du gewesen sein :?:


In Hoywoy hast auch nur +1 auf deinen Zettel geschrieben, NVA ist genau richtig. :gut:
Bis bald. :hallo:

Kluge Ratschläge: :oops:
Versetztes fahren sollte man schon einhalten, es ist schwer wenn der Vorderfahrer laufend die Spur wechselt.
Bei soviel MZ Verrückten sollte man vielleicht ein Paar Leute einteilen die auf der Kreuzung mal den Verkehr regeln, Kradmelder halt. Ist zwar nicht ganz regulär, hatten schon Mal ein Problem wegen Nötigung ( fahre nicht nur MZ )
Ist aber wirklich gut. :bindafür:
Manchmal hatte ich auch den Eindruck das einige MZ Treiber keinen Rückspiegel haben, sobald man den Hintermann nicht man sieht sollte man doch Anhalten.
Kluge Ratschläge, aber was solls. :ja: :ja: :oops: :shock:

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 4. Oktober 2010 19:13

oslbandit hat geschrieben:In Hoywoy hast auch nur +1 auf deinen Zettel geschrieben, NVA ist genau richtig. :gut:
Jetzt dämmerts, hast gesagt bin nicht angemeldet, dachte daher keiner aus dem Forum :steinigung:

Bratoletti hat geschrieben:Vorher hat mir noch jemand eine Kerze gegeben, war neu.
Danke dafür wars Norbert?

Zu 90% war die Kerze vom Lastnesel, ganz sicher bin ich mir aber auch nicht mehr. Wenn er das hier ließt kann er ja nach 2 Jahren Forum seinen 13. Beitrag schreiben :versteck:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 4. Oktober 2010 19:20

:rofl:
Ralle hat geschrieben:
oslbandit hat geschrieben:In Hoywoy hast auch nur +1 auf deinen Zettel geschrieben, NVA ist genau richtig. :gut:
Jetzt dämmerts, hast gesagt bin nicht angemeldet, dachte daher keiner aus dem Forum :steinigung:

Bratoletti hat geschrieben:Vorher hat mir noch jemand eine Kerze gegeben, war neu.
Danke dafür wars Norbert?

Zu 90% war die Kerze vom Lastnesel, ganz sicher bin ich mir aber auch nicht mehr. Wenn er das hier ließt kann er ja nach 2 Jahren Forum seinen 13. Beitrag schreiben :versteck:
:rofl:nu habt euch mal nicht so...
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Gaggi » 4. Oktober 2010 19:27

Pipe hat geschrieben: :idea: :idea: :idea:
Das nächste mal sollten wir noch ein paar kleine Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit machen (die zwei Vorfälle heute haben mir persönlich gereicht bzw. waren recht gefährlich):
    --> Warnwesten für den Führenden und den Abschließenden
    --> Handy-Halterung und Handy-Headset (das man während der Fahrt wählen und telefonieren kann zum orgen)
    --> eine Art "Kradmelder" vor Fahrtantritt einteilen / einweisen (zur Absicherung der ganzen Truppe)
:idea: :idea: :idea:

:?: Hab ihr da noch weitere Ideen?


Vielleicht könnte man das nächste mal auch die Anzahl der Tankstopps verringern indem mal alle Volltanken bevor es los geht. Haben ja bei fast jeder Tanke, die auf dem Weg lag angehalten. :wink:

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 4. Oktober 2010 19:36

Hört langsam mal auf hier alles aufzuzählen, sonst glauben die anderen da war eine Chaotentruppe unterwegs :mrgreen:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon TS Martin » 4. Oktober 2010 19:43

Tschade, dass ich nicht dabei sein konnte.
Aber SN war auch schön ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Luzie » 4. Oktober 2010 19:50

Pipe hat geschrieben: ...

--> Handy-Halterung und Handy-Headset (das man während der Fahrt wählen und telefonieren kann zum orgen)


:?: Hab ihr da noch weitere Ideen?


... [/quote]


ja :!: lass den mist mit der telefoniererei :stupid:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 4. Oktober 2010 20:02

Ich denke mal wir lassen das mit der Planung hier jetzt erst mal raus, darüber können wir uns Gedanken machen wenn die Frühjahrstour geplant wird. Evtl. kann man das auch bei einem gemütlichen Winterstammtisch bereden...

Hat eigentlich noch jemand Fotos :lupe:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 4. Oktober 2010 20:28

manitou hat geschrieben:
Pipe hat geschrieben::?: Hab ihr da noch weitere Ideen?


Einhaltung einer alten Kolonenregel das langsamste Fahrzeug führt.
2 streckenkundige Melder mit klaren Aufgaben. Straßenüberquerungen Fahrbahn links und rechts sichern. Zurückgefallene an die Kollone heran führen. So das man zwar um zu warten etwas langsamer fahren muß aber ein Stop nur im Notfall nötig ist.
Kleine Fleier mit dem Streckenverlauf und Etappenzielen/ Sammelpunkt für alle Fahrer. Falls zurückgefallene Fahrer nicht innerhalb einer Etappe aufschließen können.( Kann man auch hier bekannt geben so das sich die jeder aufschreiben oder ausdrucken kann)
Keine Erst.- oder Testfahren innerhalb einer Ausfahrt. Es soll doch allen Spass machen :)


Danke für die Tipps. Ich denke die langsamsten Fahrzeuge hatten wir ja vorn (TS 150). Das mit den streckenkundigen Meldern wird schwierig. Wir hatten am Sonntag ca. 200km vor uns. Die ganze Strecke kannte ich auch nicht auswendig, obwohl ist den größten Teil schon mal abgefahren war. Aber Melder machen wir auf jeden Fall. Hatten wir auch, aber noch nicht wirksam genuch.

Das mit den Flyern ist ne sehr gute Idee!

Was ist eine "Erst".-Fahrt?

Und jetzt is juut, wie Ralle schon sagt.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Bratoletti » 4. Oktober 2010 21:44

was nützt die schnellste Maschine (die Hoffnung stirbt zuletzt???), wenn man pinkeln muss???
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon knut » 5. Oktober 2010 04:27

kleiner tip fürs kolonnenfahren : http://www.bu-norderstedt.de/sicherheit.htm
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon derMaddin » 5. Oktober 2010 08:07

[ot]
Bratoletti hat geschrieben:... Offenbar kann die kleine Scheißgel -(sollte man doch lieber in die Haare schmieren!) -batterie
die Starkströme bei Licht nicht dauernd ab...


Was'n das für'n Quatsch, ;D das hat mit Deiner Batterie nicht viel zu tun, es sei denn sie ist leer und saugt am Bordnetz wie verrückt! Wenn Die Lima NICHT GENUG Strömlinge liefert, dann bekommste halt Probleme mit dem Fahren mit Licht. Schau mal, was für Spannungen anliegen, wenn der Motor läuft, vielleicht liegts auch am Regler. Lothar's Elektrik---> KLICK ist da sehr hilfreich... :ja:[/ot]
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Lastnesel » 5. Oktober 2010 19:42

Wenn er das hier ließt kann er ja nach 2 Jahren Forum seinen 13. Beitrag schreiben

Hallo
Ich wars :ja:
Bin übrigens auch gut angekommen
Gerne wieder :ja:
Donald

Fuhrpark: ETZ250 mit LSW und AZV
TS250/1
ES250/2 mit PSW
Star 2x
Spatz
TS250/1 A
TGB Blade 550
Lastnesel
† 04.04.2021

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 1
Registriert: 9. Juni 2008 18:30
Wohnort: Dresden
Alter: 60

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast