Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
manitou hat geschrieben:Eigentlich habe ich auch zu DDR Zeiten keinen Lenker für die /2 zu kaufen bekommen. Steht also die Frage ob die Lenker nicht gemäß der Standartisierung alle ein durchgängiges Lenkerrohr hatten. Kurz gesagt habe ich immer bei einen Crosslenker den TS Lenker bekommen , mir da passende Stück herausgesägt und die Kerben eingefeilt.
Was ziehmlich sicher ist des ES und TS Lenker (Crosslenker) die gleichen Abmaße besaßen.
TeEs hat geschrieben:Es gab einen Crosslenker für die ES. 3teilig, MIttelteil geschraubt in Glanzchrom. Ich hatte so einen zu DDR-Zeiten auf meiner ES150/1.
manitou hat geschrieben:Ich habe jetzt mal in meinem Fundus gegramt und einen Crosslenker gefunden ( TS ). Der ist 76cm von Ende zu Ende und war mal verchromt. Damit ist er ca 10 cm breiter als der ETZ Lenker. Also noch 8cm soll der ES Lenker gewesen sein kann ich irgendwie nicht glauben.
manitou hat geschrieben:...aber ich denke es war ein Eigenbaulenker. Für die ES 150 gab es nur den Lenker mit dem ans Blech geschweißten Lenkerstummeln. Alles andere war entweder Eigenbau oder Motorsport und damit nicht handelsüblich.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste