Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ilmducati hat geschrieben:hallo liebe gemeinde. bin 39 jahre,wiederbesitzer einer mz.(etz 250,bj 83,getrenntschmierung). habe früher bis zur 2.5er ts fast alles durch und bin nun an diese feine etz gekommen.
sie war ziemlich runtergewirtschaftet. nun ist sie fast tüv-fertig.
habe da mal ne frage zu der getrenntschmierung.
was für ein mischungsverhältnis wird denn da zusammengepanscht? (sie qualmt und kerze nach kurzer fahrt verrußt)
der gaser ist irgendwie nicht wirklich der originale. der ist irgendwie zusammengeschustert,sagte der verkäufer. was für ne hauptdüse ist denn da so das mittelmaß?
habe nadel schon runtergesetzt,weil sie ja auf den ersten blick(kerzenbild) zu fett läuft.
welch bezeichnung hat denn der originalvergaser ner etz. ich lese da immer so sachen mit 1-3 oder 2-5. 30iger durchlaß ist ja klar.
luftfilter ist nen neuer geworden. mischöl habe ich erstmal das normale liquid molly genommen.(kein vollsynthetisches)
hoffe auf hilfe eurer seits. grüße aus thüringen,Ilm.
PS: suche vergaser original etz 250.
ilmducati hat geschrieben:
habe nun mal in den brief geschaut. 15 kw/20,4ps. ist der umluftvergaser denn besser als der alte? welchen würdet ihr mir denn empfehlen?
grüße,Ilm
ilmducati hat geschrieben:...
möchte nun nen tank von ner 2,5er ts verbauen und hab da ne frage zur befestigung.
kann ich da in den rahmen zwei löcher bohren? (tüv) wie habt ihr das denn gemacht?
...
Mitglieder in diesem Forum: Rübezahl und 343 Gäste