Lackierung und Linierung MZ ES 175

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Lackierung und Linierung MZ ES 175

Beitragvon boko » 17. Dezember 2006 12:14

Hallo,

bin neu hier. Habe seit gut einem Jahr eine ES 175 Bj. 1962 und bin dabei das Teil zu restaurieren.
Hat eventuell einer Schablonen für die Linierung?
Welche RAL-Nummer hat die Goldlinierung?

Hat schon mal einer die MZ Flügel restauriert?
Welche Farbe nimmt man dafür?

Bodo
boko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 54
Themen: 11
Registriert: 14. Dezember 2006 18:59
Wohnort: Parchim MV
Alter: 62

Beitragvon bausenbeck » 17. Dezember 2006 12:23

Hallo!!

Ich habe gehört, dass für die MZ Embleme grüne Glühlichtlampenfarbe recht gut sein soll!! Die Farbe der nachgebauten MZ-Flügel (für den Tank) geht mit der Zeit ab!!! :(

Bezügl. der Goldstreifen denke ich, dass man da nicht allzu viel falsch machen kann!!

Warte erst mal die Meinungen der Freaks ab!!!

Schönes WO

wünscht bausenbeck

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Beitragvon mastakilah » 17. Dezember 2006 13:07

Wie man die Embleme wieder fein macht findest du hier.
Bei Gold kann man denke ich nicht viel falsch machen.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Beitragvon tippi » 17. Dezember 2006 18:10

Willkommen im Forum.
Trag doch bitte mal Deinen Wohnort ins Avatar.

zur Tanklinierung sieh mal hier:
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=1827&highlight=
ev. hilfts ja.

Gruss Jan

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon boko » 17. Dezember 2006 18:50

tippi hat geschrieben:Willkommen im Forum.
Trag doch bitte mal Deinen Wohnort ins Avatar.

zur Tanklinierung sieh mal hier:
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=1827&highlight=
ev. hilfts ja.

Gruss Jan


Danke für die Antwort.
Trage meinen Wohnort gleich ein.

Danke für den Hinweis, aber es ist ein 175/0 und da ist die Linierung ganz anders, weil auch die Kniegummies anders sind.

Bodo
boko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 54
Themen: 11
Registriert: 14. Dezember 2006 18:59
Wohnort: Parchim MV
Alter: 62

Beitragvon Lorchen » 18. Dezember 2006 08:28

Zum Ende der /0-Reihe, zum Jahr 1961 hin, verlief die Linierung am Tank doppelt ganz um die Tankseiten herum.

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Martin H. » 18. Dezember 2006 13:57

Hallo Bodo,
vielleicht helfen Dir die Fotos weiter:
http://www.unterbrecher.de/start.php?si ... b8e06f73bc
Gruß und willkommen im Forum!
Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon boko » 20. Dezember 2006 11:21

Hallo,

danke für die viellen Hinweise.

Bodo
boko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 54
Themen: 11
Registriert: 14. Dezember 2006 18:59
Wohnort: Parchim MV
Alter: 62


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste