nach ca. 1 Jahr habe ich mit Hindernissen jetzt mein ETZ-Gespann fertig.
Nachdem ich am Sonntag das erste Mal gefahren bin, dabei einen kleinen Unfall hatte, bin ich am
Zweifeln, ob das Gespannfahren etwas für mich ist.
Ich wollte jetzt mal Eure Meinung dazu hören und ob es möglich ist, dass ich meine Angst überwinde
und es weiter versuche, oder ob es keinen Sinn für mich macht.
Der Reihe nach:
Ich hatte mich Sonntag mit Arni25 getroffen und wir haben erstmal auf dem Parkplatz
geübt -er ist wirklich der beste Lehrer, den man sich wünschen kann.
Also rechts Kurve bis das Seitenwagenrad hoch kommt, dicht an einer Tonne vorbeifahren,
um die Breite abzuschätzen, links wenden etc.
Dann haben wir eine Tour gemacht von insgesamt 100km bis auf den Köterberg.
Vorher Waldwege gefahren (Arni hat mal mein Gespann gefahren und gesagt, dass es
Top läuft -also am Material lag's nicht). Im Gelände lernt man ja am Besten, wie sich ein Gespann
verhält und es gibt keinen Verkehr (aber steile Abhänge

Dann eine starke Steigung, ich zu wenig Gas und Motor geht aus. War schon Horror,
weil das Gespann im Match runterrutschen wollte. Haben es dann umgedreht und sind
auf meinen Wunsch zurückgefahren -dann Landstraße. Da bin ich das erste Mal auf den
Acker gefahren...das Gespann ist nach links vom Weg abgekommen -Tempo ca. 30km/h -Uff!
Aber das dicke Ende kam noch...Auf der Rückfahrt vom Köterberg ist mir das Gespann
auf einmal auf relativ gerader Strecke nach links ausgebrochen und ich bin quer über die
Straße geschossen und links im Graben gelandet!
Nichts weiter passiert -Bluterguss am Bein, Maschine nur etwas Farbe abgeschürft. Mit Hilfe einiger
Motorradfahrer und Arni am Lenker haben wir das Gespann wieder auf die Straße gebracht...
und weiter gings -jetzt allerdings nur noch mit 40km/h!
Ich hab mich nicht mehr schneller getraut. Na, ja, der Spaß war erstmal vorbei. Mir ist natürlich klar,
dass man nach einer Fahrt weder das Fahrzeug beherrscht, noch beurteilen kann, ob einem das
Gespannfahren gefällt, aber man kann sich im Straßenverkehr auch keinen Fehler erlauben.
Arni hat natürlich recht, wenn er sagt, dass alles eine Sache des Kopfes ist und das man mit 40km/h
schlechter fährt als mit höherer Geschwindigkeit, weils gerade im unteren Bereich besonders pendelt.
Jetzt denke ich, das es vermutlich nicht das Richtige für mich ist und die ETZ wieder zurückbauen, wäre auch
Quatsch...also eventuell komplett verkaufen -mal sehen...schade eigentlich..