Suche Umbau Tips TS 150 -> Cafe Racer - u.v.m.

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Suche Umbau Tips TS 150 -> Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Richie_Bavaria » 15. Oktober 2010 20:35

Hallo,

wer hat Tips für mich.

Möchte meine 74iger TS 150 etwas modifizieren. Im style eines cafe racers.

Hab hier schon einige Bilder gesehen, wie es sein könnte, nur möchte ich nicht ohne Plan darauf losbasteln.

Dershalb bitte ich um eure Tipps
1. welches Sitzbank passt gut (Ricambi Weiss)
2. wie umgehe ich die großen Seitendeckel , wohin mit Batterie, ....
3. Zurückverlegte Fußrasten
4. Lenkerstumel
5. 16" Vorne - 17" hinten TÜV?
6. welche Farbe
7. und alles was euch so einfällt

Anleitungen und Bilder wären mehr als Spitze - Wer hat einen kompletten Schaltplan für mich, wenn ich alles zerlege. Ich hoffe die läuft dan jehmals wieder :lol:

Und nochmals herzlichen Dank für eure Anregungen und Erfahrungen

Betreff angepasst Norbert

Fuhrpark: MZ TS 1^50, Bj. 1974, YAMAHA FZS 600 FAZER naked
Richie_Bavaria

 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 15. Oktober 2010 15:04
Wohnort: Raubling
Alter: 59

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon mz-chris » 15. Oktober 2010 20:49

also ich wollte meine auch in so eine richtung umbauen aber naja......
also wenn du ne vape verbaust brauchst du net umbedingt ne batterie aber zu sicherheit kannst du ja ne kleine gel-batterie unter deiner neuen sitzbank verstecken, gel-batterie kann man nämlich auch liegend verbauen :wink:
also ich bin auf der suche nach einer schönen sitzbank, höcker gescheitert der heckrahmen ist dafür halt nicht gut geeignet :motz:

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Flacheisenreiter » 15. Oktober 2010 20:50

Guckst Du hier(auch die dort geposteten Links anschauen!), hier und hier für erste Anregungen zum Umbau :ja: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon ElMatzo » 15. Oktober 2010 23:59

ist jetzt womöglich keine konstruktive kritik, aber ich sage trotzdem, dass ne hufu ts mit flachlenker immernoch die geilste hufu ts ist! :ja:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Flacheisenreiter » 16. Oktober 2010 00:10

ElMatzo hat geschrieben:ist jetzt womöglich keine konstruktive kritik, aber ich sage trotzdem, dass ne hufu ts mit flachlenker immernoch die geilste hufu ts ist! :ja:

Da sagst Du was, vollste Zustimmung meinerseits :!: :mrgreen:
SDC12366.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon ElMatzo » 16. Oktober 2010 00:14

ja, ich find deine auch wirklich sehr gelungen! da bin ich schon was neidisch, geb ich zu. :)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon ultra80sw » 16. Oktober 2010 08:03

Wer hat den Seitendekcel der Hufu lackiert?Möchte ich auch haben.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon zweitaktschraubaer » 16. Oktober 2010 09:44

Tag,
ein wenig an der Optik habe ich auch schon mal gebastelt:
Meine Galerie
Die Orange.

Ansonsten: für die Hufus gibt es im Geländesportbereich einen Rohr-Heckrahmen...
Da geht dann vielleicht auch etwas mit der Sitzbank...

Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon mz-chris » 16. Oktober 2010 09:55

ElMatzo hat geschrieben:ist jetzt womöglich keine konstruktive kritik, aber ich sage trotzdem, dass ne hufu ts mit flachlenker immernoch die geilste hufu ts ist! :ja:


richtig :ja: :gut: könnte mir kein anderen lenker auf meiner vorstellen!

meine!!! :roll:

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Richie_Bavaria » 16. Oktober 2010 10:32

Hi,

Danke für die links und Tips

Hab hier im Forum einen Umbau gefunden der mir sehr gut gefällt

Doch hierzu stellen sich mir gleich mehrere Fragen:

1. Woher stammt diese Sitzbank?

2. Auch die Farbe find ich super, dieses Grün matt, wer kann mir sagen welche RAL Nummer das ist?

3. Denkt Ihr mit Original Auspuffanlage und natürlich Blinkern bekommt man das so durch den TÜV?

4. Reicht hier auch ein Paar Lenkerendblinker?

Grüße an alle MZ fans

Richie

MZ TS 150 Sport.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 1^50, Bj. 1974, YAMAHA FZS 600 FAZER naked
Richie_Bavaria

 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 15. Oktober 2010 15:04
Wohnort: Raubling
Alter: 59

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon mz-chris » 16. Oktober 2010 10:43

naja du wirst aber bei denn höcker probleme mit den heckträger bekommen!!! so wie hier bekommst du nämlich 1000 pro kein tüv!!!

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Richie_Bavaria » 16. Oktober 2010 10:47

und warum?

Müsste ich den Heckträger länger lassen?

Was denkst Du?

Richie

Fuhrpark: MZ TS 1^50, Bj. 1974, YAMAHA FZS 600 FAZER naked
Richie_Bavaria

 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 15. Oktober 2010 15:04
Wohnort: Raubling
Alter: 59

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Hafenpapst » 16. Oktober 2010 10:54

Heckträger is klar. Du kannst da nicht hundert Löcher reinbohren und denken das die Momente die an dem Teil im Zweifel zerren mit jedem Loch geringer werden. Das Teil bricht im Zweifel...

Aber das Forummitglied Kl<eric>er hat einen wie ich finde schönen Umbau auf TS125 C-racer. Wenn ich wüsste wie man verlinkt würd ich mal n Bild reinstellen kann ich aber nicht.

Die originale TS mit Flachlenker ist echt ein schönes Ding - ich will beides :-=)

Gruß Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon mz-chris » 16. Oktober 2010 10:57

Richie_Bavaria hat geschrieben:und warum?

Müsste ich den Heckträger länger lassen?

Was denkst Du?

Richie


weil er ihn abgesägt hat!!! aber das heckteil ist bei der ts kein rohrrahmen sondern ein kompletter träger und denn darf man nicht einfachso abschneiden!
Zuletzt geändert von mz-chris am 16. Oktober 2010 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Richie_Bavaria » 16. Oktober 2010 11:02

Also,

die Löcher würde ich eh nicht rein machen, und teilen würde ich in da wo das Schutzblech dran kommt. Und an der Stelle nur etwas Kanten abrunden.

Dann dürfte es klappen?

Richie

Fuhrpark: MZ TS 1^50, Bj. 1974, YAMAHA FZS 600 FAZER naked
Richie_Bavaria

 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 15. Oktober 2010 15:04
Wohnort: Raubling
Alter: 59

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Hafenpapst » 16. Oktober 2010 11:06

Das Teil hat so TÜV mit Heckumbau :-)


gallery/image.php?album_id=1514&image_id=9964





(mein 100er Beitrag :-) yeahaa
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Richie_Bavaria » 16. Oktober 2010 11:11

Hi,

Der Umbau ist auch schön, auch das Grau ist mal eine gute Idee. Was mir aber hier nicht ganz so gut gefällt ist das die Sitzbank vorne so hoch über dem Rahmen ist, die Lücke find ich nicht gut

Da würde es sich besser anbieten ein Heck zu verbasteln, das hinten über den Kotflügel schlüpft

Ich denke er hat es wegen der Sitzhöhe so gelöst, denn man kommt mit einem tiefen Höcker auch auf eine kleine Sitzhöhe

Richie

Fuhrpark: MZ TS 1^50, Bj. 1974, YAMAHA FZS 600 FAZER naked
Richie_Bavaria

 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 15. Oktober 2010 15:04
Wohnort: Raubling
Alter: 59

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Hafenpapst » 16. Oktober 2010 11:19

Ja die Sitzbank sieht n bissl "Strange"aus. Aber Tüv :-).. Entweder selbst bauen oder kaufen.. Bei uns in der Nähe bei Rheine gibbet einen der die selber Anfertigt und das zu vergleichbar niedrigen Preisen.. Die originale Sitzbank hat schon mehr Schönheit zu bieten als dieser Sitzumbau aber das Heck finde ich Klasse. wenn Du nicht soweit weg wohnen würdest würde ich mich ja deiner Umbauaktion anschließen wollen .. Das macht soviel Spaß :-)

Gruß Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Nordtax » 16. Oktober 2010 11:22

Hafenpapst hat geschrieben:Das Teil hat so TÜV mit Heckumbau :-)
gallery/image.php?album_id=1514&image_id=9964

Nur gut, daß der TÜV die Optik nicht bewertet, da passt ja wirklich nix richtig zusammen.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1330
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Richie_Bavaria » 16. Oktober 2010 11:27

Hi Dennis,

das würde mich freuen, wenn ich ausser meinen Sohn Marcel, noch einen Bastler an meiner Seite hätte über den Winter.

Eine kleine Garage hätte ich zur Verfügung, denke man könnte auch eine 2te umbauen

Richie

Fuhrpark: MZ TS 1^50, Bj. 1974, YAMAHA FZS 600 FAZER naked
Richie_Bavaria

 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 15. Oktober 2010 15:04
Wohnort: Raubling
Alter: 59

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon P-J » 16. Oktober 2010 11:27

Wie gefällt dir diese Sitzbank? Das Motorrad ist verkauft und diese Bank übriggeblieben. Hesteller Wulf Gerstmeir mit Typenschild. Leicht modifiziert für 250er TS. Das hintere Teil kann man mit 4 Schrauben abbauen und drunter gehört normalerweise ein Sitzbrötchen für den Beifahrer. Somit veriert man beim Tüv den 2 Sitzer Status nicht. War eigendlich recht bequem.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Richie_Bavaria » 16. Oktober 2010 11:29

Hafenpapst hat geschrieben:Ja die Sitzbank sieht n bissl "Strange"aus. Aber Tüv :-).. Entweder selbst bauen oder kaufen.. Bei uns in der Nähe bei Rheine gibbet einen der die selber Anfertigt und das zu vergleichbar niedrigen Preisen.. Die originale Sitzbank hat schon mehr Schönheit zu bieten als dieser Sitzumbau aber das Heck finde ich Klasse. wenn Du nicht soweit weg wohnen würdest würde ich mich ja deiner Umbauaktion anschließen wollen .. Das macht soviel Spaß :-)

Gruß Dennis


Was nimmt der eine Sitznbank?

Auch dieses Heck finde ich gut

Quelle MZ Forum
IMG_6328.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 1^50, Bj. 1974, YAMAHA FZS 600 FAZER naked
Richie_Bavaria

 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 15. Oktober 2010 15:04
Wohnort: Raubling
Alter: 59

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon mz-chris » 16. Oktober 2010 11:30

Hafenpapst hat geschrieben:Das Teil hat so TÜV mit Heckumbau :-)

gallery/image.php?album_id=1514&image_id=9964


das ding geht ja mal garnicht!!!! :kotz:

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Richie_Bavaria » 16. Oktober 2010 11:30

P-J hat geschrieben:Wie gefällt dir diese Sitzbank? Das Motorrad ist verkauft und diese Bank übriggeblieben. Hesteller Wulf Gerstmeir mit Typenschild. Leicht modifiziert für 250er TS. Das hintere Teil kann man mit 4 Schrauben abbauen und drunter gehört normalerweise ein Sitzbrötchen für den Beifahrer. Somit veriert man beim Tüv den 2 Sitzer Status nicht. War eigendlich recht bequem.


Passt die ohne Änderungen auf die TS 150?

Preis?

Richie

Fuhrpark: MZ TS 1^50, Bj. 1974, YAMAHA FZS 600 FAZER naked
Richie_Bavaria

 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 15. Oktober 2010 15:04
Wohnort: Raubling
Alter: 59

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon P-J » 16. Oktober 2010 11:41

Richie_Bavaria hat geschrieben:Passt die ohne Änderungen auf die TS 150?


weis ich nicht
Richie_Bavaria hat geschrieben:Preis?


pn

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Richie_Bavaria » 16. Oktober 2010 11:45

Hat schon jemand eine Ahnung zur Farbe? Das Grün in seidenmatt ist mehr als ....

RAL Nr. ?

Richie

Fuhrpark: MZ TS 1^50, Bj. 1974, YAMAHA FZS 600 FAZER naked
Richie_Bavaria

 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 15. Oktober 2010 15:04
Wohnort: Raubling
Alter: 59

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Norbert » 16. Oktober 2010 12:02

warum nimmst Du nicht eine TS 250 und baust die um?
Da sind die Möglichkeiten viel besser als bei der kleinen TS.

nix für ungut, aber etwas machen nur weil man es so haben will muß nicht immer
die beste Lösung sein.
Zumal Du ja selber nicht so genau zu wissen scheinst wo und wie Du ansetzten sollst.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Suche Umbau Tips TS 150 -> Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Richie_Bavaria » 16. Oktober 2010 12:06

Hallo Norbert,

ich hab schon eine konkrete Vorstellung.

Sie die beiden geposteten Bilder

Farbe und ungefähres Aussehen steht schon fest

Nur bin ich gerne bereit die Erfahrung anderer in das Projekt mit einzubeziehen. Man muss ja nicht die selben Fehler wie andere nochmals machen.
Die 150iger habe ich halt hier stehen, und deshalb werd ich die umbauen.

Evtl. mal inein paar jahren eine 250iger

Gruß Richie

Fuhrpark: MZ TS 1^50, Bj. 1974, YAMAHA FZS 600 FAZER naked
Richie_Bavaria

 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 15. Oktober 2010 15:04
Wohnort: Raubling
Alter: 59

Re: Suche Umbau Tips TS 150 -> Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon P-J » 16. Oktober 2010 16:54


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Umbau Tipps - Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Simmi-Thimmy » 17. Oktober 2010 20:04

zweitaktschraubaer hat geschrieben:Ansonsten: für die Hufus gibt es im Geländesportbereich einen Rohr-Heckrahmen...


Hat jemand Bilder von diesem Rohrheckrahmen? Weiß jemand, wo es diesen evtl. zu kaufen gibt?


mfg
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Suche Umbau Tips TS 150 -> Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Richie_Bavaria » 17. Oktober 2010 20:39

Ja, den Heckrahmen würd ich mir auch gern mal aansehen

Hat wer Bilder? Oder gar so einen Rahmen?

Richie

Fuhrpark: MZ TS 1^50, Bj. 1974, YAMAHA FZS 600 FAZER naked
Richie_Bavaria

 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 15. Oktober 2010 15:04
Wohnort: Raubling
Alter: 59

Re: Suche Umbau Tips TS 150 -> Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon mz-chris » 17. Oktober 2010 21:00


Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Suche Umbau Tips TS 150 -> Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Richie_Bavaria » 18. Oktober 2010 07:20

Stolzer Preis..
Denke man auch das Original entsprechend abändern, kürzen, das es passt

190.-€uronen sind etwas heftig

Richie

Fuhrpark: MZ TS 1^50, Bj. 1974, YAMAHA FZS 600 FAZER naked
Richie_Bavaria

 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 15. Oktober 2010 15:04
Wohnort: Raubling
Alter: 59

Re: Suche Umbau Tips TS 150 -> Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Norbert » 18. Oktober 2010 10:34

Richie_Bavaria hat geschrieben:Stolzer Preis..
Denke man auch das Original entsprechend abändern, kürzen, das es passt


TÜV fragen ! Ansonsten:

Nur das Projekt zählt !

Warst Du schon mal bei " THE RACE "? Da kriegst Du Anregungen ohne Ende.

Sind auch viele Bilder davon im Netz !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Suche Umbau Tips TS 150 -> Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Flacheisenreiter » 18. Oktober 2010 10:47

Norbert hat geschrieben: Warst Du schon mal bei " THE RACE "? Da kriegst Du Anregungen ohne Ende.

Sind auch viele Bilder davon im Netz !

Genau, der erste Link in meinem Beitrag oben führt zum Fred von THE RACE 2010. Ansonsten gehts hier zur Seite der Veranstalter :ja: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Suche Umbau Tips TS 150 -> Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Willmor » 18. Oktober 2010 12:59

@richie: was genau willst du damit eigentlich machen, mit diesem racer? dann wieder verkaufen? ich schließe mich norbert an, so richtig ist dein konzept nicht ausgereift. flacheisenreiter hat ja schon meinen thread gepostet, das erstellen eines konzeptes ist wichtig. das ziel sollte klar sein. die umbauten geplant und ein wenig durchdacht sein. anders als bei einer restauration. da ist der weg immer gleich.

@P-J: cooler link. has eventuell ne tipp wo ich höcker mit staufach auftreiben könnte. will gern den platz nutzen. aber bei meiner suche habe ich bis jetzt immer nur den selbstbau als ausweg gefunden.

grüße und bitte mal ne paar fotos vom umbauobjekt! danke

edit: es gibt noch andere lenker als den flachlenker für die ts? 8) noch nie was von gehört. :wink: also jedenfalls nicht in meinem universum. :nein:
ich habe da so ne etz lenker mit nem gewinde auf der rechten seite. aber ich weis nicht was das zu bedeuten hat. eventuell zur belüftung?! :juggle:
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Suche Umbau Tips TS 150 -> Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Richie_Bavaria » 18. Oktober 2010 14:18

Ja, sicher. Ich habe noch kein konkretes Ziel.

Aber deshalb auch der Thread.

Ich weiss, dass es in diese Richtung gehen soll, aber was an Möglichkeiten ich habe weiss ich nicht.

Da habt Ihr ja alle sicher mehr Erfahrung mit als ich

Richie

Bilder kommen sicher, aber nicht vor dem Frühjahr

Fuhrpark: MZ TS 1^50, Bj. 1974, YAMAHA FZS 600 FAZER naked
Richie_Bavaria

 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 15. Oktober 2010 15:04
Wohnort: Raubling
Alter: 59

Re: Suche Umbau Tips TS 150 -> Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon P-J » 18. Oktober 2010 17:50

Willmor hat geschrieben:has eventuell ne tipp wo ich höcker mit staufach auftreiben könnte.

und wenn du meine nimmst und die zweisitzer als Stauraum nutzt :?: 4Stk M6er Schrauben und schon ist auf. Das ganze aus GFK also leicht zu verändern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Suche Umbau Tips TS 150 -> Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Richie_Bavaria » 18. Oktober 2010 19:28

Stellt mal eure Cafe Racer Umbauten vor und beschreibt was alles zu tun war

THX Richie

Fuhrpark: MZ TS 1^50, Bj. 1974, YAMAHA FZS 600 FAZER naked
Richie_Bavaria

 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 15. Oktober 2010 15:04
Wohnort: Raubling
Alter: 59

Re: Suche Umbau Tips TS 150 -> Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Norbert » 18. Oktober 2010 19:41

Richie_Bavaria hat geschrieben:Stellt mal eure Cafe Racer Umbauten vor und beschreibt was alles zu tun war

THX Richie


??? warum sollten die Jungs das tun ?
Und evtl. von einer 250er TS(/1) auf eine TS 125/150 zu schließen, naja,
weit hilft Dir das nicht:

Ich habe aber was für Dich, da wirst Du fündig:

search.php

http://www.google.de/search?sourceid=na ... =caferacer

das Zauberwort bei der Bildersuche: MZ TS 150 cafe racer

http://www.caferacerforum.co.uk/

So, dann viele interessante Impressionen!

Ich weis , viel Lesearbeit, aber ohne die oder ein eigenes Konzept
kommst Du nicht zum Ziel.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Suche Umbau Tips TS 150 -> Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon Richie_Bavaria » 24. Oktober 2010 18:49

Oh Gott,

am Freitag ist endlich meine ersteigerte HuFu gekommen.

Heute hatte ich mal Zeit mir einen Überblick über den technischen zustand zu machen. Und ich bin zu dem Entschluss gekonnen, mir einen komplett neuen Kabelbaum, sowie ein neues Zündschloss zuzulegen.

Die Kabel sind nich 2 x, nicht 3 x , die sind zigmal geflickt.

Das Zündschloss dreht sich rundum

Zudem bekomme ich auch, trotz neuer frisch geldadener Batterie keinen Zündfunken, liegt wohl am Zündschloss.

Und da ich ja eh noch viel ändern will, wird sich das Zündschloss mit neuem Kabelbaum sicher rechnen.

Was würdet Ihr mir empfehlen?

Danke Richie

Fuhrpark: MZ TS 1^50, Bj. 1974, YAMAHA FZS 600 FAZER naked
Richie_Bavaria

 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 15. Oktober 2010 15:04
Wohnort: Raubling
Alter: 59

Re: Suche Umbau Tips TS 150 -> Cafe Racer - u.v.m.

Beitragvon mz-chris » 24. Oktober 2010 19:26

ich haber bei meiner auch denn kabelbaum neu gemacht, hatte keine lust auf das geflicke, und wenn mal irgendwas ist hast du ein paar fehlerquellen weniger :wink:
denn kabelbaum habe ich bei oldtimerteile-haase bestellt, bis auf 1-2 anderstfarbigen kabels :gut:

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste