Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
colli hat geschrieben:Im Werkstatthandbuch steht 12 zu 21 Zähne.
colli hat geschrieben:Herr Didt sagt 12 zu 23 Zähne.
ETZploited hat geschrieben:colli hat geschrieben:Im Werkstatthandbuch steht 12 zu 21 Zähne.
Das ist korrekt und gilt auch für die ETZ 125/150.
(Zum Vergleich ETZ 250: 12:24)colli hat geschrieben:Herr Didt sagt 12 zu 23 Zähne.
Das gilt für die TS 125/150. Dort ist der Ritzelkörper aber anders.
Guesi hat geschrieben:Hallo
Du hast nur die falschen Leute gefragt.
Wieviele von den 21er Schraubenrädern brauchst du denn ?
GüSi
http://www.ddr2rad.de
colli hat geschrieben:Es soll eine entsprechende Umrüstung mit 30Zähnen geben aber genaues wußte auch niemand.
Enz-Zett hat geschrieben:colli hat geschrieben:Es soll eine entsprechende Umrüstung mit 30Zähnen geben aber genaues wußte auch niemand.
Also dann 12 / 30? Woher hast Du das, daß es so was geben soll?
Das wär nämlich eine interessante Sache - 21 auf 30 Zähne tauschen, dann hat man einen K-Wert von 1,4 statt 1,0 - und damit könnte man Zubehör-Tachos verwenden
Enz-Zett hat geschrieben:colli hat geschrieben:Es soll eine entsprechende Umrüstung mit 30 Zähnen geben aber genaues wußte auch niemand.
colli hat geschrieben:Hallo
hast Du darauf geachtet,das beide die gleiche Zahngröße haben??
Hättest mal vorher probiert,ob die Zähne richtig ineinander greifen.
Es gibt unterschiedliche Zahneinteilungen.
Gruss Wolfgang
,
Enz-Zett hat geschrieben:colli hat geschrieben:Es soll eine entsprechende Umrüstung mit 30Zähnen geben aber genaues wußte auch niemand.
Also dann 12 / 30? Woher hast Du das, daß es so was geben soll?
Das wär nämlich eine interessante Sache - 21 auf 30 Zähne tauschen, dann hat man einen K-Wert von 1,4 statt 1,0 - und damit könnte man Zubehör-Tachos verwenden
wolf60 hat geschrieben:Bei TS 250 und ETZ 251 müssten die Tachoantriebe identisch sein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 328 Gäste