Umbau.- oder Exportmodelle?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Umbau.- oder Exportmodelle?

Beitragvon kazoo1993 » 20. Oktober 2010 13:48

Moin moin, ich bin heut durch zufall auf ein thailändisches forum gestoßen und hab da verschieden MZ Modelle gesehen die ich in diesen ausführungen nicht kannte. ich wollt euch mal fragen was ihr davon haltet und ob es die motorräder wohl wirklich so gab
hier och der link es sind glaub 7 oder 8 seiten in dem thai forum. http://www.thaiscooter.com/forums/showt ... 433&page=6

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj 1973, Simson KR 51/2 Bj 1984 ,Husqvarna TR 650
kazoo1993

 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 30. Januar 2010 12:21
Wohnort: Jena
Alter: 31

Re: Umbau.- oder Exportmodelle?

Beitragvon biebsch666 » 20. Oktober 2010 13:57

Keine Ahnung, aber GEEEEEEEEEEEEEEEEEEILLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL!!!
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Umbau.- oder Exportmodelle?

Beitragvon Lucky Devil » 20. Oktober 2010 14:11

Eintrag Nummer 85: :lupe: :gut: Sowas gefällt mir.
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)
Lucky Devil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47

Re: Umbau.- oder Exportmodelle?

Beitragvon Stephan » 20. Oktober 2010 14:15

Im Schrader-Buch was die ganze DDR-Motorradwelt abdeckt, ist ein Bild mit den Exportvarianten für Thailand. Die kleine ETS ist dort auch auf dem Bild mit Schwinge abgebildet.

MZ modifizierte die Modelle für die unterschiedlichen Exportmärkte. Also Teils Umbau, teils original die Maschinen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Umbau.- oder Exportmodelle?

Beitragvon frimelfritze » 20. Oktober 2010 16:08

Eintrag 76 -
Kettenkasten rechts, ETS Lenkkopf mit Vorderradschwinge kombiniert. Gewagtes Erscheinungsbild. Mir gefällts schon a bisserl.

Was ist das für ein Motor???


Gruß Frimelfritze

Fuhrpark: ETS 250 Bj 71 (endlich wieder fahrbereit :-)), ETS 250 Bj. 72 im Aufbau (ewige Baustelle), ES 250/2 Bj. 71 (defekt), ETZ 250 Bj. 88, ETZ 301 Bj 92 (defekt), jede Menge Simsonkram
frimelfritze

 
Beiträge: 239
Themen: 29
Bilder: 65
Registriert: 17. Juli 2006 19:08
Wohnort: Dusterbusch
Alter: 45

Re: Umbau.- oder Exportmodelle?

Beitragvon flotter 3er » 20. Oktober 2010 16:29

Thailand war zumindest in den 60igern ein nicht unbedeutender Exportmarkt für MZ.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Umbau.- oder Exportmodelle?

Beitragvon ENRICO » 20. Oktober 2010 17:06

Hallo!

Toll was so in den Untiefen des WWW zu finden ist :D .

Die ersten beiden Bilder habe ich auf meinem Rechner gespeichert. Dabei behielt ich die originalen Dateinamen bei.
Beim Öffnen der Bilder, um diese mit IrfanView anzuzeigen gab es eine Fehlermeldung und dann war mein PC fest. Das liegt wohl an den eigenartigen Schriftzeichen der Bildnamen?! Ein Virus war es jedenfalls auf keinen Fall.

Ist bei den gezeigten Bildern etwa auch eine RT 125/4 dabei :?:
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Umbau.- oder Exportmodelle?

Beitragvon Aquaking » 20. Oktober 2010 20:05

sehr schöne umbauten dabei

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Umbau.- oder Exportmodelle?

Beitragvon trabimotorrad » 20. Oktober 2010 20:23

Oh gelobte Länder, wo Salz nur in die Speisen gestreut wird....
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Umbau.- oder Exportmodelle?

Beitragvon Ralle » 20. Oktober 2010 21:24

Auf Seite 7 eine RT/4, wenn auch schon restauriert- Einzelheiten wie Rücklicht und Motor sind aber noch gut zu erkennen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Umbau.- oder Exportmodelle?

Beitragvon Christof » 20. Oktober 2010 21:53

Thailand war von je her ein großer Exportmarkt für die kleine Typenreihe. Da hat man sicher auch Sonderwünsche realisiert. Baukasten eben. Aber sich basteln die Thailänder auch gern. :mrgreen: Beweis:

Bild 1

Aber sowas fordert von mir größten Respekt ab. Hier in Deutschland bekommt man sicher noch viel aber sowas in Thailand zu realisieren ist schon fanatstisch!!


Bild 2

Einfallsreicher ETS-Faltbalgersatz!!

Bild 3


Bilder verlinkt (Ralle)
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste