Spezialmotor auf Intermot 4Zylnder auf einem Pleul

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Spezialmotor auf Intermot 4Zylnder auf einem Pleul

Beitragvon Hafenpapst » 21. Oktober 2010 12:13

Moin zusammen.

nach dem ich letzten Samstag bei einem Freund war der zufällig mit Simson und Kymco sein Geld verdient berichtete er mir von der Intermot, wo in irgendeiner Ecke der Messehalle ein Stand war, wo jemand es fertig gebracht hatte einen eigenltich 1 Zylinder 4T auf 4 Zylinder 4t umzubauen - aber auf der selben Kurbelwelle. Er sagte der Sound von dem 100ccm Honda Monkey Moped hat sich angehört wie eine 1000 CBR. Es soll zu dem auch noch Sparsamer im verbrauch sein und eine höhere Leistung dabei erwirtschaftet werden. Schauts euch an.. Sehr sehr interessant wie ich finde...

Darstellung im Querschnitt:
http://vimeo.com/15798952

Homepage von dem der das macht:
http://www.wirthwein-motoren.de/

Gruß Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Spezialmotor auf Intermot 4Zylnder auf einem Pleul

Beitragvon mutschy » 21. Oktober 2010 12:28

Naja, alles ein wenig sehr filigran. Und 125 ccm aus 4 Pötten heisst 31,25 ccm pro Pott. Was da an zusätzlicher Reibung entsteht, wär mir persönlich ein wenig zuviel des Guten. Mal ganz abgesehn von den Ventilen u deren Antrieben etc pp, was sicherlich auch ne gewisse Menge an Kraft frisst.

Die Simson S100 (Link) wär da schon eher was für mich :D

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Spezialmotor auf Intermot 4Zylnder auf einem Pleul

Beitragvon Willmor » 21. Oktober 2010 12:33

ähhhh, danke für den link, aber das is noch krasser, vom gleichen motorenbauer: V8 ducati. echt krass. http://www.wirthwein-motoren.de/index.p ... show&id=63
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Spezialmotor auf Intermot 4Zylnder auf einem Pleul

Beitragvon zweitaktschraubaer » 21. Oktober 2010 13:32

Naja,
mal für mich als Technikfreak gesprochen:
Wow, da hat sich mal einer ausgetobt!

Gut, die Frage nach dem "Sinn" brauche ich da nicht stellen, aber als es zeigt schön was alles so machbar ist, wenn man nur will...

(Und sehr leistungsfähige Mehrzylinder (ok, Rennmotoren) mit sehr kleinen Einzelhubräumen hat Honda ja auch selbst mal gebaut, aber eher als "konventioneller" Motor mit einem Pleuel pro Kolben/Zylinder)
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Spezialmotor auf Intermot 4Zylnder auf einem Pleul

Beitragvon Hafenpapst » 21. Oktober 2010 14:27

Wenn man sich das Video anschaut muss man sich schon fragen ob er wirklich wie mir gesagt wurde Power hat. Ich glaube der Monkey hat 5 Gänge. Und auf dem Parkplatz auf dem er rumfährt sieht das aus als ob er bei 30 schon im 4ten ist in hohhen touren.. Wenigstens ist der sound hammer :-) wenn der Motor sonst nix kann..
G-max
Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Spezialmotor auf Intermot 4Zylnder auf einem Pleul

Beitragvon ElMatzo » 21. Oktober 2010 16:20

Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Spezialmotor auf Intermot 4Zylnder auf einem Pleul

Beitragvon Schwarzfahrer » 21. Oktober 2010 18:30



was fürn komplizierter kurbeltrieb :shock:
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Spezialmotor auf Intermot 4Zylnder auf einem Pleul

Beitragvon Willmor » 21. Oktober 2010 20:33

ne kumpel wollte schon immer mal ne 8zylinder zweitaktmotor haben. wenn es im lotto gewinnt, dann wäre ja die firma ideal als ausführendes organ. ansonsten echt krasse geschichte. von den ausgeführten arbeiten gesehen.
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Spezialmotor auf Intermot 4Zylnder auf einem Pleul

Beitragvon Richy » 24. Oktober 2010 17:46

Hihi,
ich finds lustig, auch wenns technisch nicht sehr sinnvoll ist.

Aber ich geh mal (anhand der Bilder) bei der Monkey davon aus, dass dort ein konventioneller Kurbeltrieb werkelt, oder?

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste