Unterschiede, die nachdenklich machen

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Nr.Zwo » 19. Dezember 2006 23:37

och nö, ich bau das jetzt nich wieder auseinander und meß dat nach.
Is doch ganz einfach man nehme:
innendurchmesser Distanzhülse = aussendurchmesser Unterzug 500'er
aussendurchmesser Distanzhülse = aussendurchmesser Unterzug ES 250/2
Länge vorzugsweise etwas länger als der Anschluss hoch ist (nich wie bei mir, ich war nur zu Faul zum sägen)
Das ganze dann vom Dreher deines Vertrauens drehen lassen und dann nur noch längs mittig einmal durchsägen -> fertig is die Distanzhülse.

MfG Nr.Zwo
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Dezember 2006 03:20

Sammy, klingeling, was hast Du vor? ;-)

Die Maße der ES/2 Klemme gibbet nachher.
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 20. Dezember 2006 05:53

Hermann hat geschrieben:Sammy, klingeling, was hast Du vor? ;-)

Die Maße der ES/2 Klemme gibbet nachher.
:twisted: bin ständig am verbessern... :lol:
du kennst doch mein gespann...perfekt ist das noch lange nicht, aber es geht mit großen schritten drauf zu... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Nr.Zwo » 20. Dezember 2006 09:49

Hier nun wie versprochen die Bilder, und um das von vornherein mal klarzustellen, ich weiß das ich dem Anschluß mal neue Farbe geben könnte un ich weiß auch das die Schrauben rostig sind.
Das Problem ist bau ich ihn ab, kann ich nich Gespann fahren also laß ich ihn dran. Aber da ich jetzt gezwungen war für mich peinliche Detailfotos von meinem Gespann zu machen wird der Anschluß spätestens Freitag schwarz und die Distanzhülse wird auf die richtige Länge gebracht.

Bild
Bild
Bild
Bild

MfG Nr.Zwo
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Andreas » 20. Dezember 2006 09:58

Was ich noch sagen wollte.....die Schrauben sind rostig, die Farbe könnte mal aufgefrischt werden und die Hülse ist zu lang.

;D
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Micky » 20. Dezember 2006 10:03

Also Chef...


Micky
Zuletzt geändert von Micky am 20. Dezember 2006 10:04, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Q_Pilot » 20. Dezember 2006 10:03

Ich dachte er hätte extra für die bessere Anschauung das Teil blau angepinselt. :wink:
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Dezember 2006 10:56

Nr.Zwo hat geschrieben:Hier nun wie versprochen die Bilder

Heißen Dank! So werd ichs auch machen. Irgendwie gefällt mir die Kräfteverteilung auf eine größere Länge des Rohres besser als bei dem Nachrüstteil. :wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ekki » 20. Dezember 2006 11:03

DANKE für die Fotos. Jetzt geht es mir besser. Nicht nur mein Gespann sieht also bei näherer Betrachtungsweise so aus :oops:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon Micky » 20. Dezember 2006 11:23

Ekki hat geschrieben:DANKE für die Fotos. Jetzt geht es mir besser. Nicht nur mein Gespann sieht also bei näherer Betrachtungsweise so aus :oops:
Also ich war ja auch der Meinung das nur meins so aussieht...


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon roccokohl » 20. Dezember 2006 13:05

Hallo alle zusammen

@Nr.Zwo:
kennst du jemanden mit dem spitznamen Mumi in HRO?
is so´n kleiner Weißhaariger im besten Alter mit ner Silverstar und ww Superelastik im "patiniertem" Zustand?
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon Nr.Zwo » 20. Dezember 2006 13:15

@roccokohl

Na klar, selber GaragenKomplex.
is übrigens nich patiniert der is schon ranzig.
Aber nu die alles entscheidende Frage woher kennst du ihn denn?

MfG Nr.Zwo
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon roccokohl » 20. Dezember 2006 13:45

is übrigens nich patiniert der is schon ranzig.


ja, ich weiß, deswegen stand patiniert auch in Gänsefüßchen
:)

Ich komm ursprünglich aus Waren, und da taucht er auchmanchmal auf. Ich kenn ihn durch den zweiradclub in W.
Netter Typ. Wir waren gemeinsam in Zschopau dieses Jahr
Wir waren zusammen mit ein paar Warenern und halt mit den HROlern da.(Mumi, dem Bärtigen mit der MZ Werkstatt und seinem Sohn).
Ansonsten noch bei der Beerdigung von Reno, oder bei den Rennen letztes Jahr.
Ich seh ihn mit ziemlicher regelmäßigkeit so ein/zwei/Dreimal im Jahr.
Kannst ihn ja mal grüßen, wenn er sich an mich erinnert. (war in Zschopau mit dem TS Gespann)

Ich glaub, wir sind OT... es sei uns bitte verziehen
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste