Neue Kolbenringe

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Neue Kolbenringe

Beitragvon richtege » 20. Dezember 2006 01:16

Moin, Moin,
hat jemand aus dem Forum einen Tip, wo man neue Kolbenringe für die ETZ 250 kaufen kann? Bin bis jetzt noch nicht pfündig geworden.
Gruß Gerd
URAL Gespann, ETZ 250, Schwalbe
richtege

 
Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert: 20. November 2006 12:05
Wohnort: Senzig bei Berlin
Alter: 70

Beitragvon alexander » 20. Dezember 2006 01:19

Gib mal bei GUESI inne Suchfunktion "Kolbenring" ein. Wirst Dich wundern!
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon richtege » 20. Dezember 2006 01:30

Hallo Alexander,
danke für den Super Tip! Gibt es bei der ETZ eigentlich auch ein Spaltmaß als Höchstverschleißanzeige, wie z.B.bei meiner geliebten Ural?

Gruß Gerd
URAL Gespann, ETZ 250, Schwalbe
richtege

 
Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert: 20. November 2006 12:05
Wohnort: Senzig bei Berlin
Alter: 70

Beitragvon alexander » 20. Dezember 2006 02:37

So was weiss ICH nicht. Und Hermann (z.B.) scheint heute mal durchzuschlafen. ;;--))
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Dezember 2006 03:12

richtege hat geschrieben:Gibt es bei der ETZ eigentlich auch ein Spaltmaß als Höchstverschleißanzeige, wie z.B.bei meiner geliebten Ural

Verschleißgrenze laut MZ sind 0,1mm, etwa 0,08mm sind noch OK, darüber wirds laut. :wink:

Das Einbauspiel ist im Neuzustand 0,05mm (ab ETZ250, ES/TS haben 0,04mm).
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 20. Dezember 2006 03:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Dezember 2006 03:16

alexander hat geschrieben:Hermann (z.B.) scheint heute mal durchzuschlafen. ;;--))

Hat seit 22Std nicht gepennt, aber JETZT GLEICH! :wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User peryc » 20. Dezember 2006 04:46

Hermann hat geschrieben:Hat seit 22Std nicht gepennt, aber JETZT GLEICH! :wink:


...Und fühlt sich wie ein Kolibri :angel:

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon kutt » 20. Dezember 2006 08:17

höhenspiel von 0,06 ... 0,09 mm (bei der ETZ ist es glaub ich noch weniger)

stoßmaß (Normmaß) 0,15 mm

aber nur neue kolbenringe hmm ich weis nicht so recht - oder ist dir nur einer zerbrochen ?

denn meist ist die nut im kolben ausgeleiert - da hilft dann nur eine neuer kolben ... incl zylinder schleifen und der ganzen faxen :P
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Dezember 2006 10:52

peryc hat geschrieben:...Und fühlt sich wie ein Kolibri :angel:

:freak:
Ex User Hermann

 

Beitragvon TEES 250 ENFAUA » 20. Dezember 2006 11:11

bei TKM sind die günstig

Fuhrpark: AWO Touren IWL Berlin SR59 TS250/1 NVA KR51/1 ES150 (Originalzustand topp) ETS 250 (aus Teilen zusammengesucht, Restauration begonnen)
TEES 250 ENFAUA

Benutzeravatar
 
Beiträge: 97
Themen: 34
Registriert: 19. Dezember 2006 19:11
Wohnort: Strasburg
Alter: 40

Beitragvon richtege » 20. Dezember 2006 13:17

...habe eben den Kolben gezogen. Oben auf dem Kolbenboden steht mittig die 68 95 . Handlelt es sich dabei um das Kolbenmaß? Müßte es eigentlich sein, deckt sich mit den angeboten Maßen vom GueSi...

Gruß Gerd
URAL Gespann, ETZ 250, Schwalbe
richtege

 
Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert: 20. November 2006 12:05
Wohnort: Senzig bei Berlin
Alter: 70

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Dezember 2006 13:41

richtege hat geschrieben:...habe eben den Kolben gezogen. Oben auf dem Kolbenboden steht mittig die 68 95 . Handlelt es sich dabei um das Kolbenmaß?

Richtig, bei Einbauspiel 0,05mm also eine Bohrung von 69,00mm für den Zylinder (sogenanntes "Nullmaß", entsprechend den techn. Daten des Motors im Neuzustand).

Der nächste Übermaßkolben wäre 0,5mm größer, also 69,45mm für eine Bohrung von 69,50mm usw. bis zu einer Bohrung von 71,00mm (MZ-Angabe).
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Martin » 20. Dezember 2006 14:15

Geh mir weg mit TKM!was die mir für Düsen fürn Bing angedreht haben :x
Da würd ich Motorinnereien schon gar net kaufen!
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Dezember 2006 14:38

Martin hat geschrieben:Da würd ich Motorinnereien schon gar net kaufen!

Meinste die sind auch falsch gebohrt? :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Martin » 20. Dezember 2006 14:42

Wer weiß? :shock:
Ex User Martin

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Emmenreiter, Matthias 1963, rausgucker und 341 Gäste