Ich spinne grad mal so vor mich hin: Unter den Sitz des Superelastik würde hervorragend ein Autoradio mit CD-Wechsler passen. Das ganze kann man da auch toll an das Kabel vom Abblendlicht klemmen. Das hätte den Vorteil, dass man das Radio einfach per Zündschloss ausmachen kann (Licht aus), oder auch ohne Zündung laufen lassen kann (Parklicht). Wenn man wollte, könnte man sogar in das Blech vorne unter dem Sitz ein entsprechendes Loch sägen und das Radio dort unterbringen: Spritzwassergeschützt und trotzdem jederzeit zugänglich. Dann schraubt man einen oder zwei Lautsprecher im Kofferraum von hinten an die Holzplatte vom Rücksitz. Man könnte vorher noch ein paar "Schallöcher" ins Holz bohren, damit es nicht allzu dumpf klingt. Und schon hat man ohne allzu großen Aufwand nen Beiwagen mit Musik.

Was haltet Ihr davon? Habe ich irgendwelche technischen Probleme übersehen?
Ein Problem könnte der Stromverbrauch sein. Wenn ich das Radio bei ausgeschaltetem Motor laufen lasse, ist die 4,5 (?) Ah-Batterie sicher sofort alle. Aber bei laufendem Motor dürfte die 12V-Vape doch ausreichend liefern, oder?
Und kommt mir jetzt nicht mit "sinnlos", "nicht original" oder "überflüssig". In einem Forum, in dem ernsthaft darüber diskutiert wird, einen Chinamotor in eine MZ zu verpflanzen, sind das keine gültigen Kategorien mehr.
