MZ_Schlüssel aus Holz!

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon TBJ » 21. Oktober 2010 15:47

Ihr brecht jetzt aus den originalen Schlüsseln die Metallstifte heraus?
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²

Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie
TBJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon richi_TS150 » 21. Oktober 2010 15:52

das will ich ja eigentlich nicht!der holz ts-schlüssel hat nen orginalen stift..der awo aber einen aus nem nachbauschlüssel.

ich denke auch es ist besser noch n paar tage zu warten bis ich genaueres über die metallstifte weiß.

Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal
richi_TS150

 
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Registriert: 25. März 2010 21:46
Alter: 34

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon MaxNice » 21. Oktober 2010 15:52

also originalschlüssel opfern halte ich bei einer serienfertigung für ne wirklich dämliche idee.
ich würde auch gern nen TS schlüssel haben. kannst du mal die hölzer nebeneinander fotographieren, dass man ne entscheidungshilfe hat?
die idee ist übrigens top ;)
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon richi_TS150 » 21. Oktober 2010 15:55

ja ich werde mal ein paar hölzer zersägen uns grob hobeln und schleifen dann seht ihr die unterschiede(muss aber sagen dass bei nem kleinen schlüssel nicht wirklich große unterschiede sichtbar werden (außer zur buche) und das die bilder die ich hochlade natürlich nicht genau so aussehen werden wie der schlüssel!
holz sieht immer anders aus

PS : auf dem foto sieht der awo-schlüssel sehr spitz aus als ob er ne schiefe spitze vorne hätte,is aber nur der schatten, also ich kann jedenfalls jetzt keine am "orginal" finden^^, also nich wundern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal
richi_TS150

 
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Registriert: 25. März 2010 21:46
Alter: 34

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon MaxNice » 21. Oktober 2010 16:05

ich hab mal tischler gelernt ich sehe den unterschied vom holz ;)
hat sich jetzt niemand gefunden, der die metallstifte herstellt?
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon richi_TS150 » 21. Oktober 2010 16:11

doch , aber der sagt mir in ein paar tagen bescheid und damit hier keiner anfängt und fragt oder wenn sich den metallstift jem. selber machen will steh ich da keinem im weg. ich weiß eben auch noch nicht was der für ein stift haben will...

Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal
richi_TS150

 
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Registriert: 25. März 2010 21:46
Alter: 34

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon Schumi1 » 21. Oktober 2010 17:48

Hallo Richi
schön das du wieder da bist.
Wie ich mich schon angemeldet habe würde ich gern einen TS-Schlüssel haben.Den angesagten Preis finde ich auch ok,
wenn ich bedenke was man manchmal für andere Sachen ausgibt.
Als Metallstift könnte ich leider auch nur einen Originalschlüssel zerlegen.Wenn du also noch Metallstifte extra bekommst würde ich den Schlüssel auch mit Stift von dir nehmen.Also warte ich mal noch ein paar Tage bis du diesbezüglich genaueres weißt.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon Sven Witzel » 21. Oktober 2010 18:36

richi_TS150 hat geschrieben:(war krank und davor im urlaub entschuldigung)
also also es ist jetzt folgender stand der dinge:

ts schlüssel werde ich einfacher fertigen können (jedoch dauert es noch ein paar tage bis ich weiß wie es mit der metallstiftfertigung^^ aussieht ) oder optional müsste ich "opferschlüssel" von dem jeweiligen bekommen

der awo-schlüssel ist durch die rundung aufwendiger=teurer

preislich ist das echt nicht einfach ich will hier keinem auf die füße treten und hoffe auf ehrliche antworten und meinungen (bitte nich haun^^), aber ca10€ für einen ts-schlüssel müsste ich schon nehmen (ohne metallstift) und für den awo 13-15€(den kann ich auch nicht so maßgetreu nachbauen wie den ts-schlüssel,da geht viel nach augenmaß)

ich weiß das ist nich grade wenig für nen einfachen schlüssel , aber ihr müsst die zeit sehn.(abgesehen vom schon vorhandenen material)

hölzer die erstmal zur verfügung stehen sind : Kirsche ,Buche ,Pflaume(begrenzt) evtl. Apfel

bitte per PN melden wer einen haben will,jedoch muss ich dazuschreiben dass ich erstmal jeden nur einen machen werde (sonst dauert es zu lange) und auch die wartedauer muss ich entschuldigen ,aber beruf/schule gehn vor^^ und so werde ich nicht mehr als 3-4 pro woche machen können und wollen


Hallo,
wie zugesagt würde ich gerne einen Schlüssel nehmen !
Was für Holz würdest du empfehlen ?
Spontan tendiere ich mal zu Kirsche...

Grüße,
Sven
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon michi89 » 21. Oktober 2010 19:15

Nehmt doch einfach nen Nagel mit richtigen Durchmesser, sägt die Länge passend und sägt nen Schlitz unten rein. Diese Konstruktion funktioniert bei mir seit Jahren problemlos. Auch ohne die Nut und diese Nasen zur Arretierung.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon richi_TS150 » 23. Oktober 2010 11:00

und wiedereinmal is mir was dazwischengekommen...entschuldigung dafür , bilder der holzsorten kommen am sonntag nachmittag!

Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal
richi_TS150

 
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Registriert: 25. März 2010 21:46
Alter: 34

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon RT-Tilo » 23. Oktober 2010 11:13

also ich würde bittschön gern einen hölzernen Schlüssel für meine RT haben wollen... :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon richi_TS150 » 25. Oktober 2010 18:18

so habe anschauungsmaterial fertig gemacht-> cam kaputt :(

hier pflaumenholz aus dem internet:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... enholz.jpg

hier apfelholz... viel heller und ohne auffälligen kernbereich(was man aber bei den kleinen schlüsseln nicht eh sieht):
http://www.elementholz.at/images/ZapfenApfel.jpg

BUCHE(ein strich/kein strich optik^^):
http://www.schreinerei-poetsch.de/cms/i ... /buche.jpg

und kirsche:
*rausnehm*
*neues bild einfügen*
http://www.elementholz.at/images/Schnei ... %20011.jpg

pflaume ist das dunkelste (und mit apfel auch das was ich nur begrenzt zur verfügung habe)

ich hoffe ich konnte euch damit wenigstens ein wenig helfen
Zuletzt geändert von richi_TS150 am 26. Oktober 2010 15:37, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal
richi_TS150

 
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Registriert: 25. März 2010 21:46
Alter: 34

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon zweitaktkombinat » 25. Oktober 2010 18:24

Immernoch 2 mal in Pflaume für Berliner bitte :-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon RT-Tilo » 25. Oktober 2010 18:29

RT-Tilo hat geschrieben:... bittschön ... einen hölzernen Schlüssel ... :ja:

in Pflaume ...wenn's möglich wäre ... :oops:

PS: brauchst du eigentlich ein Modell für den Schlüssel oder hast du
bereits alle in der Datenbank ?
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon ES-Rischi » 26. Oktober 2010 00:05

Geile Idee!
Ich hatte mir mal einen aus Edelstahl gemacht. Der sah zwar super aus, aber der war so schwer, dass er zu schwingen begann und dann aus den Schloss sprang wärend der Fahrt. Ich klaube wenn ich mal Zeit habe bau ich mir auch so einen. Ich hoffe der ist rechtlich nicht gesichert??? Da sag ich mal leiber schon SORRY!
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon MaxNice » 26. Oktober 2010 12:05

ok, ich bestelle einen TS schlüssel aus pflaume, später noch einen aus apfel.
gruß, max
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon RT-Tilo » 22. November 2010 16:05

malnachobenhol: wie weit sind eigentlich die Schlüssel ...bzw. die Bestellungen ?
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon Q_Pilot » 16. Januar 2011 23:47

Hat sich eigentlich mittlerweile was mit den Schlüsseln ergeben?
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon xtreas » 17. Januar 2011 13:25

Hallo,
inspiriert von Eurer Holzschlüsselaktion habe ich mir für meine Tatü-Tata-Emme auch einen passenden Zündschlüssel gefertigt.
Aber seht selbst:
schlüssel.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2114
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon Q_Pilot » 17. Januar 2011 14:21

Auch nicht schlecht. :) :top:
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon Ronehst » 11. Februar 2011 00:01

In Edelstahl gehts auch :) aber zugegeben in Holz ist es natürlich Edler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Ronehst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Bilder: 2
Registriert: 2. Februar 2011 23:29
Wohnort: Eisenhuttenstadt
Alter: 39

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon ES-Rischi » 11. Februar 2011 00:12

Ich hatte auch einen aus Edelstahl, aber das Gewicht macht dem Zünschloss sehr zu schaffen. Bau ihn lieber noch mal aus ALU. Ich vermute du verlierst ihn irgendwann, genau wie ich? Schade!
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon RT-Tilo » 11. Februar 2011 08:38

weil wir gerade bei der Bastelschlüssel - Ausstellung sind...hier ist mein "Werk",
habe ich schon viele Jahre, der stammt noch von meiner seeligen RT aus Jugendtagen. :mrgreen:

RT-Zündschlüssel.jpg


den habe ich mir seinerzeit aus Alu selber gegossen und etliche Abgüsse davon gefertigt,
einer davon hängt noch an meinem Schlüsselbund.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon P-J » 11. Februar 2011 09:57

Meine MZ Schlüssel, der linke war dabei, den rechten hab ich selbst gemacht, Alu :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon Feuereisen » 11. Februar 2011 23:59

Dann hier mal meiner:
PICT1672.JPG

Gruss Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: MZ_Schlüssel aus Holz!

Beitragvon MZchen75 » 21. Juni 2012 13:32

hab mal was aus Eibe gebastelt, der Schlüssel war zu kurz und passte nicht ins ETZ Zündwerk, also
im trockenen Brennholz was wertvolles gesucht und dabei auf Eibe gestoßen :)
Ich hatte mal davon gehört, daß dies lecker Schnitzholz ist, also ran ans Werk und seht selbst...
DSCI0020.JPG

DSCI0021.JPG


die Reste der Eibe sortiere ich jetzt aus dem Brennholz wieder raus, so wie es kommt,
zum Verbrennen zu schade..

Grüße Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dummheit schafft Freizeit...

Fuhrpark: Honda Rebel CM250
Simson S51

Forstgeräte aus Waiblingen
MZchen75

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 14. Mai 2010 07:59
Wohnort: Celle
Alter: 55

Vorherige

Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste