Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
biebsch666 hat geschrieben:Man beachte die Halterung für den Drehzahlmesser.
2,5er hat geschrieben:biebsch666 hat geschrieben:Man beachte die Halterung für den Drehzahlmesser.
Jo, schlampig geschweißt, aber dafür bleibt ja die Wurst aufm Teller.
biebsch666 hat geschrieben:2,5er hat geschrieben:biebsch666 hat geschrieben:Man beachte die Halterung für den Drehzahlmesser.
Jo, schlampig geschweißt, aber dafür bleibt ja die Wurst aufm Teller.
Schön geschrieben.
Bulto hat geschrieben:... Ist nur kommisch, wenn die fesche Polizistin bei der Verkehrskontrolle neben einem Polizei-Lada steht und kurz darauf beim Polizeirevier aus dem Wartburg-Streifenwagen steigt.
Bulto hat geschrieben:Nachdem ich in einem Anfall von Nostalgie die Serie "Ein Bayer auf Rügen" auf DVD angeschafft habe, wurde ich rasch fündig.
In der ersten Folge (nach dem Pilotfilm) mit dem Titel "Alle gegen einen" knattert der Wolfgang Fierek mangels Luft im Hinterreifen seiner Harley mit einem ES/2-Gespann über die Insel.
Ist angeblich das Dienstmotorrad.
Nachdem die Serie ab 1993 gedreht wurde, fahren noch relativ viele Ostfahrzeuge durch die Landschaft.
Ist nur kommisch, wenn die fesche Polizistin bei der Verkehrskontrolle neben einem Polizei-Lada steht und kurz darauf beim Polizeirevier aus dem Wartburg-Streifenwagen steigt.
gaskrank hat geschrieben:Beschreibung: 17 PS auf drei Rädern: Die MZ von Sven Wichmann ist ein wahres Prunkstück sozialistischer Ingenieurskunst. Solche Zweiradjuwelen möbelt der Schrauber in seiner Garage auf, die einem Museum ähnelt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste