Vergasereinstellung bei Drosselung von 150 auf 125

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergasereinstellung bei Drosselung von 150 auf 125

Beitragvon Ronny L. » 29. Oktober 2010 10:49

Hallo

Ich bin neu hier und stell mich erst mal kurz vor.
Mein Name ist Ronny, bin 35 Jahre und dabei mir einen Kindheitstraum zu erfüllen. ( Eine MZ ETZ 125/150 zu kaufen)
Leider habe ich keinen Motorradführerschein und kann sie damit nur mit 125ccm fahren. Jetzt habe ich eine 150ccm gefunden und möchte sie also drosseln lassen. Mit dem Zylinder und Kolbentausch ist mir bekannt - ist ja auch logisch.

Nun meine Frage: Wie verhält es sich mit der Vergasereinstellung?

Das Beste wäre ja einen entsprechenden Vergaser neu zu kaufen (den 22er), wäre aber nicht von nöten laut zwei unabhängigen ehemaligen MZ-Händlern. Beide haben mir unterschiedliche Lösungsvorschläge gemacht. Welchen würdet ihr bevorzugen?
1. Möglichkeit: eine Art Distanzscheibe/Hülse verbauen, welche den 24er Durchmesser des 150er-Vergasers auf 22 bringt.
2. Möglichkeit: Alles über die Bedüsung (andere Hauptdüse/Nadel) abzustimmen

Gebt mir mal Info wenn ich hier Mist geschrieben habe, kenn mich halt noch nicht so aus.
Also was wäre die bessere Lösung???
Schon mal Danke im voraus und ich hoffe auf Antworten :D
Gruß Ronny

Fuhrpark: MZ ETZ 150/125, Bj. 1987
Ronny L.

 
Beiträge: 12
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 19:07

Re: Vergasereinstellung bei Drosselung von 150 auf 125

Beitragvon ETZChris » 29. Oktober 2010 10:53

tach.

optimal wäre ein vergasertausch.
es geht aber auch über die bedüsung. und dazu findest du über die suche einige themen ;)

zylinderkopf sollte auch gewechselt werden :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: Vergasereinstellung bei Drosselung von 150 auf 125

Beitragvon Ronny L. » 29. Oktober 2010 10:57

Hui das ging aber schnell.
Danke!

Freu mich schon riesig drauf, bloß Mist das man sie nicht mehr als 150er fahrn kann mit mopedschein :(
Gruß Ronny

Fuhrpark: MZ ETZ 150/125, Bj. 1987
Ronny L.

 
Beiträge: 12
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 19:07

Re: Vergasereinstellung bei Drosselung von 150 auf 125

Beitragvon ETZChris » 29. Oktober 2010 10:58

8) zumindest offiziell nicht :stumm:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: Vergasereinstellung bei Drosselung von 150 auf 125

Beitragvon Ronny L. » 29. Oktober 2010 11:00

Schade...bin ich wohl zu ehrlich für diese Welt :)
Gruß Ronny

Fuhrpark: MZ ETZ 150/125, Bj. 1987
Ronny L.

 
Beiträge: 12
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 19:07

Re: Vergasereinstellung bei Drosselung von 150 auf 125

Beitragvon mutschy » 29. Oktober 2010 11:02

Bring den Jung' nich auf dumme Ideen ;)

Soweit mir bekannt is, hat die (leider eingegossene) Laufbuchse vom 125er Zylinder den selben Aussendurchmesser wie die 150er Buchse. Leider wird bei den meisten (mir bekannten) Motorenbuden das Aufbohren pro Schleifmaß (hier: 0,25 mm) berechnet. Sonst könnte man sich den Zylinder fix auf 150 ccm (oder noch mehr) aufbohren lassen :twisted:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3832
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Gundi und 35 Gäste