Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Martin92 hat geschrieben: Kann man die Hülle irgendwie aufmachen und dann am inneren was verändern und wieder zumachen? Wahrscehinlich nicht ohne Spuren...
dr.blech hat geschrieben:Da kann ich Moench nur zustimmen![]()
dr.blech hat geschrieben:...Aber um Leistung ging es ja eigentlich garnicht sondern um Sound
ETZploited hat geschrieben:Erstens hat die Qualität der Nachbausauspuffe nichts mit O2R zu tun, sondern die vertreiben sie nur wie (fast) alle anderen auch.
ETZploited hat geschrieben:Zweitens hat kein MZ-Auspuff einen Gegenknous, der diesen Namen verdient.
ETZploited hat geschrieben:Drittens rührt der oftmals bemerkte Leistunsgverlustl eher nicht von der Form, sondern von der dann falschen Position des Reflektors im Auspuff her.
Moench hat geschrieben:ETZploited hat geschrieben:Zweitens hat kein MZ-Auspuff einen Gegenknous, der diesen Namen verdient.
falsch. alle orginalen etz anlagen die ich bisher gesehen haben besaßen einen vernünftigen/richtig positionierten gegenkonus.
Moench hat geschrieben:was will uns der autor mit dem photo einer ts auspuffanlage mit gegenkonus mitteilen ?
Moench hat geschrieben:ETZploited hat geschrieben:Drittens rührt der oftmals bemerkte Leistunsgverlustl eher nicht von der Form, sondern von der dann falschen Position des Reflektors im Auspuff her.
wieder falsch. das prallblech der o2r anlagen, als beispiel, sitzt schon an der richtigen stelle.
Martin H. hat geschrieben:Eine Alternative wär noch gewesen, den Originalauspuff z. B. dem Trommer zu schicken und Dir eine neue Edelstahlhülle machen zu lassen (das originale Innenleben bleibt). Ist allerdings nicht ganz billig.
ETZploited hat geschrieben:Für die Funktionsweise ist also die Position des Pralltopfs weniger entscheidend als die Position der ersten Wand des Dämpfereinsatzes als Prallwand für den Hauptstrom des Abgases.
Wartburg 311 QP hat geschrieben:Hat den jemand eine Bezugsquelle für originale Auspuffe ( Auspüffe ?) ?
Moench hat geschrieben:das hauptproblem an dem ost2rad schrott ist das zb der etz 250 und etz 251 auspuff im gegensatz zum orginal mit einem einfachen prallblech mit löchern statt einem vernünftigen gegenkonus versehen ist. und das führt ua eindeutig zu schlechterer leistung.
jensiggi hat geschrieben:moin,moin
hab beim neuaufbau meiner etz 250 vom arbeitskollegen aus brandenburg
einen pöff bekommen scheint nicht orgi zu sein und das leistungsband
hat sich um rund 1000 u/min nach oben verschoben
ist das bei euch auch so und wenn ja gibt es gegenmaßnahmen
rausgucker hat geschrieben:Zurück zum Thema ... einen richtigen Gegenkonus hat MZ nicht verbaut, im Gegensatz zu Simson.
Moench hat geschrieben:ein eskimo in nen blecheimer pinkelt.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Leineshund, TunaT und 336 Gäste