Motorfrage MZ ES -TS 150 Motor

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Motorfrage MZ ES -TS 150 Motor

Beitragvon rängdäng » 7. November 2010 10:51

moin und Hallo

Dieser Motor wurde eigentlich besorgt um in einer RT Dienst zu tun.
Um welchen Motor handelt es sich hier genau.
Drehzahlmesseranschluss ist vorhanden.
Handelt es sich hier um einen ES 150-TS 150 Motor?

Am Motor selbst ist vorne an der Besfestigung für den Rahmen die Nummer
6779989
und
am Zylinderfuss 1720-16 eingeschlagen

:ja: Danke schonmal


MZ Motor.jpg

MZ motor 3.jpg

MZ Motor 1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Motorfrage MZ ES -TS 150 Motor

Beitragvon Lorchen » 7. November 2010 10:54

Mit Drehzahlmesseranschluß ist es in jedem Fall ein MM 150/3, also ein TS 150-Motor der letzten Generation.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motorfrage MZ ES -TS 150 Motor

Beitragvon ftr » 7. November 2010 10:55

Hallo,

es sollte ein TS Motor sein, die ES und die ersten TS hatten keinen Drehzahlmesser.
Die Kurbelwelle sieht nach verstärkter KW aus, ich denke, es ist Typ3, also der damals neueste in der TS.
Gruss aus Brandenburg
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Motorfrage MZ ES -TS 150 Motor

Beitragvon rängdäng » 7. November 2010 10:58

Erstmal danke
:)
Passt dieser nun in eine RT oder ES?

-- Hinzugefügt: 7/11/2010, 11:00 --

und noch die Frage:
Der Motor ist funktionstüchtig -
welchen Wert stellt der Motor dar?
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Motorfrage MZ ES -TS 150 Motor

Beitragvon Lorchen » 7. November 2010 11:00

Der Wert? Die Motoren gibt es massig. Vielleicht einen Hunni? :nixweiss:

Er hat hinten die breite Aufnahme an der Motorhalterung. Diese müßtest du ein ganzes Stück schmaler machen, damit das in den Rahmen einer RT oder ES paßt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motorfrage MZ ES -TS 150 Motor

Beitragvon Nordlicht » 7. November 2010 12:45

Lorchen hat geschrieben:Der Wert? Die Motoren gibt es massig. Vielleicht einen Hunni? :nixweiss:
fürn Hunni sollte er wirklich schon gut sein...man steckt nie drinn....hab immer einen 50ziger gegeben....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motorfrage MZ ES -TS 150 Motor

Beitragvon Simmi-Thimmy » 7. November 2010 12:53

Ich habe gestern in Neuruppin einen gut erhaltenen 150er Tesi Motor mit DZM Anschluss für 25€ gekauft :wink:
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Motorfrage MZ ES -TS 150 Motor

Beitragvon rängdäng » 7. November 2010 13:02

Nordlicht hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Der Wert? Die Motoren gibt es massig. Vielleicht einen Hunni? :nixweiss:
fürn Hunni sollte er wirklich schon gut sein...man steckt nie drinn....hab immer einen 50ziger gegeben....



Simmi-Thimmy hat geschrieben:Ich habe gestern in Neuruppin einen gut erhaltenen 150er Tesi Motor mit DZM Anschluss für 25€ gekauft :wink:


Wie es so geht im Leben :wink:
Der Motor hier ist sauber.
Konnte keine Mängel feststellen .
Wollte Ihn selbst für meine RT -aber die ist nicht mehr.-- :roll:
( und wollte wissen was genau für eine Maschine das ist-
da mir nur wichtig war ,das er in die RT passbar ist)
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste