Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
fauso hat geschrieben:Danke für eure Zahlreichen Antworten, hatte mir auch schon gedacht das es günstiger ist ein komplettes Gespann zu erwerben. Es sollte dann schon eins mit Tüv und einem passablen zustand sein, wo "nur noch Verschönerungen" zu tätigen sind. Bei den Preisen für Steuer + Versicherung könnte man auch auf ein Saisonkennzeichen verzichten oder wie haltet ihr das so.?
@ wernermewes Danke für dein Angebot, aber die Anschaffung soll erst nächstes Jahr erfolgen, muss auch erst mal Platz für das Teil schaffen.
Arni25 hat geschrieben:Hallo,
also für mein Gespann zahle ich für Steuern und Versicherung zusammen >40€ im Jahr. Wüßte nicht, welchen Sinn da ein Saisonkennzeichen hätte.
Auch solltest Du Dich fragen, ob Du wirklich Gespann fahren möchtest, oder ob das nur so eine Idee ist.
Es gab schon Leute, die sich in mühevoller Kleinarbeit über Monate ein Gespann aufgebaut haben und es dann sofort nach der ersten Fahrt wieder verkauft haben.
Auch wenn Du Solo Erfahrung hast - das Fahrverhalten Fahrverhalten von einem Gespann ist mit einer Solo nicht vergleichbar, das ist eine eigene Klasse für sich.
Arni25 hat geschrieben:Hallo, ... Auch solltest Du Dich fragen, ob Du wirklich Gespann fahren möchtest, .... .
alexander hat geschrieben:Arni25 hat geschrieben:Hallo, ... Auch solltest Du Dich fragen, ob Du wirklich Gespann fahren möchtest, .... .
Fuer den Fall kann man nach ner "wahlweisen" Eintragung suchen.
fauso hat geschrieben:.. Was ist eine wahlweise Eintragung ??
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste