Isle of Man TT 2011

Moderator: Moderatoren

Isle of Man TT 2011

Beitragvon RT-Claus » 6. November 2010 00:36

Nun haben wir es also gemacht:
Die Reise zur TT 2011 ist gebucht.
30. Mai 2011 ab Rotterdam, Ankunft auf der Insel 31.Mai.
Rückfahrt 11.06. ab Douglas IoM, Ankunft Rotterdam 12.06. früh.
Alles in Allem ein teurer Spaß, aber, ich war 1995 das letzte Mal auf der Insel mit ETZ 250... zum Manx Grand Prix(ENTZUGSERSCHEINUNGEN!!!). Da aber Ende August in einem kleinem erzgebirgischen Dorf das RT Treffen steigt, ist der MGP nicht möglich für usn. Also die TT, zumal 2011 der Mountain Kurs seit 100 Jahren befahren wird!
Meine Andrea macht die Tour auf der Silver Star. ich nehme die W 650, weil für die RT 125 ist der Urlaub zu kurz!
Wer also Lust hat und etwas Kohle übrig (wir sind danach wohl pleite...), wir treffen uns am 30. Mai 2011 so am späten Nachmittag am Europort in Rotterdam!

ja, was für den Moslem Mekka ist, ist für den Motorradfahrer die Isle of Man!
Aber Vorsicht! Wie so manche Religion macht die Insel süchtig, Klacks sagt, wer einmal dort war will immer wieder hin.
So lasst uns also gen Douglas pilgern, und an der Bordsteinkante den vom Geist der Geschwindigkeit bessesenen Zweiradtreibern huldigen, auf das sie immer die Ideallinie treffen und neue Rekorde in die Landstraße fräsen!

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: Isle of Man TT 2011

Beitragvon linusofpeanuts » 8. November 2010 21:07

Ja - RT-Claus - ich kann Dir nur zustimmen: Die Isle of Man ist ein "HAMMER" und das Mega-Event "TT" eine Augenweide-in allen Belangen...


...wir waren zum "Hundertjährigen" in 2007 mit ein paar Jungs auf der Insel und es war unvergesslich...


...ich zeige mal einen kleinen Auszug aus meinen zig´ Aufnahmen während unseres 9-Tage -Trips...


...und jeder ausgegebene Euro war es wert (auch wenn es ganz schön viele waren) und ich würde - äh, sorry: werde ... es immer wieder machen !!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 1) Triumph Bonneville (T 140 R ), Bj. ´72
2) Triumph Bonneville (T100 - SE) Bj. ´09
3) Triumph Tiger 955i, Bj. ´04
4) Jawa 350, 634 (New) - Solo, Bj. ´09
5) Jawa 638-5 mit Velorex 562, Bj. ´88
6) Jawa 640 - Solo (old), Bj. ´87
7-10) div. Vespa 50 - 200 (ccm), PK 50 und P/PX 200 E/Elestart und Lusso, Bj. ´80 - ´94
11) Vespa GT 200 Gran Tourismo, Bj. ´04
12) Ural 650 - Gespann, Bj. ´94
12) Velosolex 1700, Bj. ´60
linusofpeanuts

 
Beiträge: 145
Themen: 23
Bilder: 4
Registriert: 5. Januar 2009 15:44
Wohnort: Bielefeld
Alter: 64

Re: Isle of Man TT 2011

Beitragvon Hardi » 9. November 2010 00:22

Ich beneide Dich,

In meiner scheiß Firma krieg ich leider nie Urlaub wenn ich will. Vor zwei Jahren habe ich hier im Forum mal angefragt wer mit möchte. Leider keine Resonanz.
Aber 2012 ist sicher :-))
Aber mit was schnellerem als der Emme sorry

Gruß
Hardi
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein

Fuhrpark: ETZ 250
Hardi

 
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2007 22:23
Wohnort: Willich
Alter: 65

Re: Isle of Man TT 2011

Beitragvon TS Jens » 9. November 2010 00:34

Hallo

Ich habe vor ein paar Wochen jemanden getroffen der auch öfters auf Man war zu den Rennen und auch dort die Straßen genossen hat,mit seinem Zweirad.

In den letzten Jahren wären aber die Strafen ordentlich angehoben worden,und Geschwindigkeitsbegrenzungen/kontrollen für die normalos verstärkt worden.
Pro kmh/mph 5 oder 10 Pfund ??? Vielleicht wurde ich auch nur vera.... ????


In Irland soll es ein ähnliches Rennen oder Specktakel geben wie auf Man,nur das es nicht so bekannt ist.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Isle of Man TT 2011

Beitragvon P-J » 9. November 2010 14:59

Da will ich schon seit Jahren hin. Bisher hat nie das Geld gereicht und ich denke das wird wohl so bleiben in den nächsten Jahren. :oops: Neid :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Isle of Man TT 2011

Beitragvon biebsch666 » 9. November 2010 15:42

Wenn nicht schon Finnland fest eingeplant wäre...
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Isle of Man TT 2011

Beitragvon ETZChris » 9. November 2010 15:45

was darf man denn für solche einen tripp beiseite legen?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Isle of Man TT 2011

Beitragvon P-J » 9. November 2010 15:55

Ein Bekannter fährt schon seit Jahren dahin, aber mit der Bahn. Auf der Insel hat er ne 150er TS geparkt. Das ist richtig teuer, 11Tage 2mille alles in allem.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Isle of Man TT 2011

Beitragvon Ralle » 9. November 2010 16:09

[ot]
P-J hat geschrieben:Auf der Insel hat er ne 150er TS geparkt. Das ist richtig teuer, 11Tage 2mille alles in allem.


Da hätte ich mir einen preiswerteren Parkplatz gesucht :versteck:[/ot]
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Isle of Man TT 2011

Beitragvon P-J » 9. November 2010 18:04

In der Zeit der TT ist die Insel fürchterlich teuer. Kein Zimmer, egal welches Loch unter 50 Pfund und Bier, vergleichbar mit der Plörre aus Köln (tschuldigung ist mir rausgerutscht), für 3 Pfund. Zweimal Fähre ist auch happisch.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste