1969 und 1970 gebaut. Insgesamt 113 Stück, von denen 108 exportiert wurden.
7 gingen nach Polen, 1 in die CSSR und 100 nach Thailand.
Wer hat Beziehungen nach Thailand?
Wer findet die Nadel im Heuhaufen?

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
unterbrecher hat geschrieben:Nachtrag: Oder
SW = Sozialistisches Wunderland
KSW= Kein sozialistisches Wunderland
Stephan hat geschrieben:Interessant ist aber auch die geringe tückzahl und warum dann diese übehaupt in der Bedienungsanleitung für die "breite Masse" erwähnt wird.
Die Maschinen, die nach Thailand gingen, sahen bestimmt anders aus. Gibt es da auch Bilder?
flotter 3er hat geschrieben:Vielleicht war eine 175er Variante vorgesehen, man hatte ja noch die Motoren aus der ES Reihe, war also kein großer Aufwand. Und vielleicht war Thailand sowas wie echte Marktforschung - im Osten wäre es doch egal gewesen, da wurde doch eh alles gekauft, was irgendwie aus eigener Kraft vorwärts kam....
Andreas hat geschrieben:Das sind offizielle Werkslisten aus verläßlicher Quelle.
Für die 250er gibt es diese Zahlen auch.
Ebenso für die Eskort und die ETS175(-1)g/250-1g.
Desweiteren ein nettes Blatt über die genauen Produktionszahlen aufs Jahr gerechnet für die 250er Modelle, angefangen von der ES bis hin zur TS/1 inklusive Sondermodelle /a/m/f/g.
Ich werde die Daten mal auswerten und hier als Liste einstellen. Dauert aber noch was.
Schraddel hat geschrieben:Moin,
ETS175,hab gerade mal bissle rumgesucht und http://www.thaiscooter.com gefunden.
Die haben eine Forenrubrik "MZ-Club".
Die Googleübersetzung ist grausam, aber man kann erahnen, worum es geht![]()
Und die Bilder sprechen ja für sich. Einfach http://www.thaiscooter.com in die Google Übersetzung Thai/Deu kopieren...
Dann unter: Board > Motorrad-Zone > Motor Classic Club > MZ Club
Schöne Bilder, aber eine ETS175 konnte ich noch nicht finden,
aber ne weiße RT125 vom Standesbeamten![]()
Und alte Werbung, wo die ETS125-150 als ETSA 125-150 angeboten wird,
und die kleine ES als ESW.
Gruß, Michael
flotter 3er hat geschrieben:Vielleicht war eine 175er Variante vorgesehen,
unterbrecher hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Vielleicht war eine 175er Variante vorgesehen,
In den Betriebsanleitungen ist ja auch die ETS 175 mit drin. Mit technischen Daten usw. Habe davon auch zum ersten Mal gelesen, als ich meine Betriebsanleitung geöffnet habe.
eichy hat geschrieben:Seh ich auf dem Bild die erste Version trotz kleinem Tachoring?
Andreas hat geschrieben:Das sind offizielle Werkslisten aus verläßlicher Quelle.
Für die 250er gibt es diese Zahlen auch.
Ebenso für die Eskort und die ETS175(-1)g/250-1g.
Desweiteren ein nettes Blatt über die genauen Produktionszahlen aufs Jahr gerechnet für die 250er Modelle, angefangen von der ES bis hin zur TS/1 inklusive Sondermodelle /a/m/f/g.
Ich werde die Daten mal auswerten und hier als Liste einstellen. Dauert aber noch was.
eichy hat geschrieben:Seh ich auf dem Bild die erste Version trotz kleinem Tachoring?
BTW.: Sehr interessanter Fred!!!!!
Andreas hat geschrieben:eichy hat geschrieben:Seh ich auf dem Bild die erste Version trotz kleinem Tachoring?
Ja. Und irgendwie sieht das auch nach kleinem Frontscheinwerfer aus.
eichy hat geschrieben:PS. Mir geht das "Thailand-OT" hier etwas aufn Zeiger, der Tread ist mir pers. zu wichtig für sowas. Geht das noch mehr so?
Gruss EICHY, sonst eigentlich kein Kind von Traurigkeit.
Andreas hat geschrieben:Ein Mythos scheint geklärt .....
1969 und 1970 gebaut. Insgesamt 113 Stück, von denen 108 exportiert wurden.
7 gingen nach Polen, 1 in die CSSR und 100 nach Thailand.
Wer hat Beziehungen nach Thailand?
Wer findet die Nadel im Heuhaufen?
Schamane hat geschrieben: Woher stammen denn die ominösen Unterlagen?
Andreas hat geschrieben:Das sind offizielle Werkslisten aus verläßlicher Quelle.
Andreas hat geschrieben:So, ich habe die mir bisher vorliegenden ETS-Produktions-Zahlen mal zusammengefasst.
Wäre Klasse wenn wir jetzt noch irgendwie die Rahmen- und Motornummern mit einbringen könnten. Zumindest für die Straßenmaschinen.
... leute mit viel geld!?Andreas hat geschrieben:Tansania und Ghana finde ich auch interessant.
Wer um alles in der Welt mag wohl zw. ´68 und ´73 in Tansania und Ghana gedacht haben .... "Ich brauch jetzt unbedingt so ein Ding. Das bestelle ich mir."
![]()
Andreas hat geschrieben:...aus verläßlicher Quelle.
Andreas hat geschrieben:Tansania und Ghana finde ich auch interessant.
Wer um alles in der Welt mag wohl zw. ´68 und ´73 in Tansania und Ghana gedacht haben .... "Ich brauch jetzt unbedingt so ein Ding. Das bestelle ich mir."
![]()
Schamane hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:...aus verläßlicher Quelle.
Genau deswegen frage ich...
Christof hat geschrieben:Kannst du mir mal nen Scann der ES 175/2 Liste schicken? Deren Inhalt würde mich sehr interessieren....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste