Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Emmebauer » 6. November 2010 12:50

@ETZ-Daniel
Den Motor kannst gerne zum überholen zu mir schicken.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Mzrenner1 » 9. November 2010 19:42

So hier Meine Schrauberhöle!
Nur Ich hab den durchblick :lol:
Mz 001.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Ts 150 Baujahr 1984/Yamaha XS750 Baujahr 1981/ RD350Lc Baujahr 1985 im aufbau/ PKW Volvo S40
Mzrenner1

 
Beiträge: 54
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 5. November 2010 11:45
Wohnort: Hamm/Sieg
Alter: 46

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon oslbandit » 14. November 2010 17:43

DSC01870.JPG
DSC01873.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon EisenSchwein/0 » 14. November 2010 18:06

:oops: Mein kleines Reich :oops:
PM (012).JPG
PM (014).JPG
PM (016).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Haare im Wind.
(Wenn du welche hast)

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj 1959
EisenSchwein/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 81
Themen: 11
Bilder: 8
Registriert: 16. Oktober 2010 16:43
Wohnort: 92665 Altenstadt/WN
Alter: 64

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon ETZ_Horst » 14. November 2010 18:35

CIMG1070.JPG



Ich bin noch am Anfang, aber ein bisschen Werkzeug habe ich schon...

Im Sommer wurde ein neues Dach mit Trapezblech aufgesetzt jetzt wo es drinnen trocken ist, muss noch verputzt und neu gekalkt werden, und dann kommt eine neue Werkbank rein...ich habe zwar nicht viel Zeit, da ich nur am We da bin, aber bis zum 24.12. will ich das noch fertig kriegen. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon eichy » 14. November 2010 18:51

Ich habe gestern eine kleine Ecke in einer Scheune von 1,40 mal 2 Meter bekommen. Nicht viel, aber für 2 zerlegte Gespanne reicht es gerade so. Mein Problem ist nur, ich kann Stapeln. ;-) Viel Stapeln. Und weiss noch nicht wie. Eines bis jetzt nur: es gehen 12,5 Meter in die Höhe. Staplerbenutzung geht wahrscheinlich auch ok. Ich glaub, ich muss mal nach einem Hochregal auschau halten. Eine Eule ist in meiner Scheune. Die scheisst alles voll.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 14. November 2010 18:58

Emmebauer hat geschrieben:@ETZ-Daniel
Den Motor kannst gerne zum überholen zu mir schicken.

Gruß Chris


Sorry, Chris, habe ich jetzt erst gelesen. Hatte mich aber schon beizeiten bei Dirk gemeldet. :|
Gruß, Daniel
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: .
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon schraubi » 14. November 2010 19:14

eichy hat geschrieben: Eine Eule ist in meiner Scheune. Die scheisst alles voll.


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon eichy » 14. November 2010 20:41

schraubi hat geschrieben:
eichy hat geschrieben: Eine Eule ist in meiner Scheune. Die scheisst alles voll.


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:



Lach nicht. Die stehn unter Naturschutz.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon RT Opa » 14. November 2010 20:58

eichy hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
eichy hat geschrieben: Eine Eule ist in meiner Scheune. Die scheisst alles voll.


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:



Lach nicht. Die stehn unter Naturschutz.



Sitzt die immer an der gleichen stelle???
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Dorni » 14. November 2010 21:07

RT Opa hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
eichy hat geschrieben: Eine Eule ist in meiner Scheune. Die scheisst alles voll.


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:



Lach nicht. Die stehn unter Naturschutz.



Sitzt die immer an der gleichen stelle???


Wenn ja, stell kein Mopped drunter...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Maddin1 » 14. November 2010 21:20

eichy hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
eichy hat geschrieben: Eine Eule ist in meiner Scheune. Die scheisst alles voll.


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:



Lach nicht. Die stehn unter Naturschutz.



Leg eine Tube auf den Balken und der Uhu geht wieder braf in seine Tube... :twisted:
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon RT Opa » 14. November 2010 21:22

Maddin1 hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
eichy hat geschrieben: Eine Eule ist in meiner Scheune. Die scheisst alles voll.


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:



Lach nicht. Die stehn unter Naturschutz.



Leg eine Tube auf den Balken und der Uhu geht wieder braf in seine Tube... :twisted:


So entsteht also OHUKRAFTKLEBER ;D
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Sven Witzel » 14. November 2010 22:01

Eulenschiss ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon eichy » 14. November 2010 22:44

Richtig, Eulenschiss. Und ja, das Vieh scheisst überall hin. Wahrscheinlich sogar im Flug. Die Moppeds hab ich zugedeckt.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon RT Opa » 15. November 2010 10:09

Aber Mäuse sollten da keine mehr sein in der Scheune.
Um was genau handelt es sich denn bei deinem gefiedertem Freund??
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon RT-Tilo » 15. November 2010 11:00

eichy hat geschrieben:...Eine Eule ist in meiner Scheune. Die scheisst alles voll.

Bild
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon RT Opa » 15. November 2010 11:26

RT-Tilo hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:...Eine Eule ist in meiner Scheune. Die scheisst alles voll.

Bild

Tilo , ich hoffe die Eulen in deiner Umgebung lesen nicht mit, sonst lernen die Schießen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Arni25 » 15. November 2010 11:38

Eulen Scheiß, nicht Eulen schieß :!:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon gerneossi » 16. November 2010 20:21

Hallo alle zusammen,
hier auch mal meine "Schrauberhütte".

Wärme kommt von einer Gasheizung,
vom Kaffee (stimmts Arni?)
und demnächst sicherlich vom Glühwein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon ETZ_Horst » 16. November 2010 20:24

gerneossi hat geschrieben:
Wärme kommt von einer Gasheizung,
vom Kaffee (stimmts Arni?)
und demnächst sicherlich vom Glühwein.


ohhh jaaaaaa :shock: :mrgreen:
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Arni25 » 16. November 2010 20:26

ETZ_Horst hat geschrieben:
gerneossi hat geschrieben:
Wärme kommt von einer Gasheizung,
vom Kaffee (stimmts Arni?)
und demnächst sicherlich vom Glühwein.


ohhh jaaaaaa :shock: :mrgreen:


Und nicht zu vergessen :schlaumeier: - vom heißen und flüssigen Bremsenfett :stumm:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Lorchen » 16. November 2010 20:27

Na kieke an. Fernsehen, Internet und ein Multimediacenter.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon gerneossi » 16. November 2010 20:34

Lorchen hat geschrieben:Na kieke an. Fernsehen, Internet und ein Multimediacenter.


Lorchen,das benutze ich dann, wenn die "Richtigen Guten Schrauber " bei mir sind vor langer Weile.

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Lorchen » 16. November 2010 20:48

Damit sie die Klappe halten und dir nicht reinquasseln. :)
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon ElMatzo » 16. November 2010 21:32

schaut ja sau gemütlich aus! :ja: kuhl!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon gerneossi » 20. November 2010 13:54

wenn es gar nicht anders geht,dann auch mal hier !!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Arni25 » 20. November 2010 13:58

Also Fritz,

so langsam glaube ich, kann ich Deine Frau verstehen...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon motorradfahrerwill » 20. November 2010 14:08

Na immerhin sieht sie da, welchen Blödsinn er treibt. ;D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Arni25 » 20. November 2010 14:26

motorradfahrerwill hat geschrieben:Na immerhin sieht sie da, welchen Blödsinn er treibt. ;D



:lupe: Bierpulle aufm Tisch, Eurosport in der Glotze, Emme mitten im Wohnzimmer... :gruebel:

Galube nicht, das sie da zugegen war. Aber ich drucke es mal aus und werde sie beim nächsten Besuch mal fragen. :twisted:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon ea2873 » 20. November 2010 14:39

laß mich raten: du lümmelst mit der flasche bier auf der couch und dann kommt der kommentar an sie: "liebling, du hast ne Unterlegscheibe vergessen" ;-)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Jonas » 20. November 2010 14:52

gerneossi hat geschrieben:wenn es gar nicht anders geht,dann auch mal hier !!!!!

So muß das sein! Schrauben im Wohnzimmer, sehr schön. :ja:
Bei mir geht's notgedrungen nicht anders. Im Winter kommt die TS in mein kleines Appartement, dann wird's kuschlig... Will ja nicht, dass sie draußen friert, oder vom Salz gefressen wird. :(

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon schraubi » 20. November 2010 19:01

Die ES sieht aber gut aus!
Und der Mann im Fernsehen hat auch schon die passende Bekleidung dazu :rofl: :rofl: :rofl:

RIMG0067.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Dorni » 20. November 2010 19:10

@gerneossi: sage mal, ist die Farbe original oder schon neu? Wenn neu: gepulvert oder lackiert? Welche Farbtöne? Gefällt mir!

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon ollipa » 20. November 2010 19:57

... und hier ist mein Schrauberreich...
Nette Nachbarn und viel Ruhe zum Basteln.

Gruß
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon sitzbankbezieher » 21. November 2010 08:56

:mrgreen: Hier könnte ich Theoretisch schrauben wenn ich Zeit hätte :roll: da ich ja so oder so höchstens 1 mal im Jahr zum Mopedfahren komme. :cry:
BildBild
Bild
Bild
Dernurnochseltenfährt

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.
sitzbankbezieher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 29. November 2009 14:45
Wohnort: Solingen
Alter: 56

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon knut » 21. November 2010 09:27

@gerneossi - nette hütte aber der eingangsbereich muss noch geändert werden :roll:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Luzie » 21. November 2010 10:31

knut hat geschrieben:@gerneossi - nette hütte aber der eingangsbereich muss noch geändert werden :roll:



nicht das man stuerzt nach 35 tassen gluehwein :rofl: :wein:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon danielbusch » 21. November 2010 20:56

IMG_0533.JPG
IMG_0534.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße aus dem Mansfeld Südharz MZ FREUNDE MANSFELD SÜDHARZ
ICH LIEWE MEIN AKZENT
erstes mitglied im Flacheisenreiter Fanclub
Zweites Mitglied im magsd-Fanklub
Emmenstammtisch L/HALSonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei Polo

Fuhrpark: MZ TS 125 Neckermann Bj.80;
danielbusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 25
Bilder: 24
Registriert: 3. Oktober 2009 12:02
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon SaalPetre » 21. November 2010 23:49

sitzbankbezieher hat geschrieben::mrgreen: Hier könnte ich Theoretisch schrauben wenn ich Zeit hätte :roll: da ich ja so oder so höchstens 1 mal im Jahr zum Mopedfahren komme. :cry:
Bild


schöne SV 8) , wie sieht es kann ich dir meine sv un die TS Racerbank zum bearbeiten schicken? Ich glaube wir hatten schon im SV650 Forum kontakt.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2647
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Klaus P. » 22. November 2010 00:05

Robert
gratuliere zu deinem Geschmack der Farbe.
Und dem gerneossi sowieso.
Gruß KLaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Steppenwolf » 22. November 2010 00:17

Woah, ihr so für Garagen habt, gut, dass ich meine oben nicht reinstelle und hier unten nun auch net mehr. Ich bekomme einfach keine Ordnung hinein...

@gerneossi: Da spreche ich schon seit einem Jahr von, aber mein Binchen will einfach net. Mhhh... werd morgen dein Wohnzimmer mal ausdrucken und an den Kühlschrank hängen. Vielleicht hilfts. Na mal schauen.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Paule56 » 22. November 2010 07:59

Steppenwolf hat geschrieben:@gerneossi: Da spreche ich schon seit einem Jahr von, aber mein Binchen will einfach net. Mhhh... werd morgen dein Wohnzimmer mal ausdrucken und an den Kühlschrank hängen. Vielleicht hilfts. Na mal schauen.


mach den fehler nicht! das führt möglicherweise zum umgangs- und forenverbot ;-)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Steppenwolf » 22. November 2010 08:02

Ach iwo, habs schon geschafft, dass ihr Auto den letzten Winter fast komplett außerhalb der Garage stand, da meine kleine ES zerlegt in der Garage verstreut war, dazu noch die Fahrräder usw. Wenn ich ihr jetzt somit die Garage fürs Auto freimache, müsste ich doch ein Plus haben ;-)
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon gerneossi » 23. November 2010 20:51

Auf so eine Aktion (im Haus) habe ich ja auch schon in 40 Jahren Ehe zielstrebig hingearbeitet.

Und ach ja, der Eingang zur Hütte wird im Frühjahr gemacht.

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon r.h. » 23. November 2010 21:04

hab mir ein Raum in der Scheune fertig gemacht..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250/2, ES 150/1, Simson S70/6, Simson Star

KTM 660 SMC
r.h.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 7. Oktober 2009 19:48
Wohnort: Kaarßen
Alter: 36

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon knut » 23. November 2010 21:26

jede menge osb ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon r.h. » 23. November 2010 21:32

das stimmt wohl, aber ein wenig besser als vorher siehts schon aus.. :twisted:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250/2, ES 150/1, Simson S70/6, Simson Star

KTM 660 SMC
r.h.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 7. Oktober 2009 19:48
Wohnort: Kaarßen
Alter: 36

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon sammycolonia » 23. November 2010 21:33

knut hat geschrieben:jede menge osb ;-)

so sah meine jungesellenbude auch aus... nur mit etwas weniger werkzeug, etwas mehr unterhaltungselektronik und ner klappcouch... :mrgreen:
ach ja und nen separatem kühlschrank für bier... :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 23. November 2010 21:44

Ich wür'd was drum geben, wenn ich so ein bisschen "Nebengelass" hätte. In der Garage steht über den Winter das Auto meiner Frau.

Hat nicht ein Leipziger Forist noch ein bischen Platz für mich und meine ETZ übern Winter?
1.jpg
Kostenbeteiligung und eventuelle handwerkliche Hilfe beim Herrichten wären kein Problem...
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: .
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

VorherigeNächste

Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste