XVS 650 Dragster Felge als Hinterrad ETZ 251 Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

XVS 650 Dragster Felge als Hinterrad ETZ 251 Gespann

Beitragvon Guesi » 15. November 2010 19:28

Hallo

Mein Helfer hat sich ne XVS 650 Dragster Felge zugelegt. Die soll man ja angeblich als 15 Zoll Hinterrad verwenden können.
Hat da jemand Erfahrungen bzw. Papiere zum Eintragen.Speichenlänge wäre auch interessant und ob man assymetrisch einspeichen muß...
Das ganze soll an eine ETZ 251.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: XVS 650 Dragster Felge als Hinterrad ETZ 251 Gespann

Beitragvon krocki » 15. November 2010 19:32

Moin
was soll da fur ein Reifen drauf?
Autoreifen geht knapp bis gar nicht in das Motorrad-Felgenbett.
Gruss
Carsten
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: XVS 650 Dragster Felge als Hinterrad ETZ 251 Gespann

Beitragvon eichy » 15. November 2010 19:40

Eine solche Felge hab ich mit einem 135er Smartreifen im Wintergespann. Dieser ging völlig problemlos in die Motorradfelge. Hancookreifen. Freigabe gibts von denen aber nur auf 3,5Zollfelgen. Nicht auf 3 Zoll. Macht nix, denn die Dragstar läuft auf 3,5Zoll.
Die Dragstar (und die Viagras) haben eine DOT Nummer, ein Gutachten wirst Du nicht finden, da Erstausrüsterteil.
Speichenlänge 110mm, von Jawa(Ich hab noch bei MZ-B bestellt, billiger als MZ-Speichen, nun aber sind die in Ungarn..) gibt es diese, brauchst keine "sonderanfertigung" 12mm aussermittig hab ich eingespeicht.
TÜV: You have to kiss a lot of Frogs before you'll find your Prince :-)
Einfach ausprobieren. Nächsten nehmen wenns nicht klappt.
Zuletzt geändert von eichy am 15. November 2010 19:48, insgesamt 2-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: XVS 650 Dragster Felge als Hinterrad ETZ 251 Gespann

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 15. November 2010 19:43

Frage mal bei folgender Adresse nach:

www.motorrad-gespanne.de/forum

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: XVS 650 Dragster Felge als Hinterrad ETZ 251 Gespann

Beitragvon eichy » 15. November 2010 19:47

Hatte ich auch:
http://www.motorrad-gespanne.de/forum/s ... .php?t=579


..und 'lass Die nix erzählen von wegen "Nur mit Akront Felgen eintragbar"
Akront gibts nicht mehr. Das war mal. Nachfolger ist Morad. Moradfelgen sehen aber anders aus, und sind IMHO hauchdünn, im Gegensatz zu Akront.
Die waren aus Alu, und das ist fast ein "NoGo" heutzutage. Der TÜVer soll einfach die Reifengrösse "auf 3,5Zoll Stahlfelge" eintragen. sonst nix. Wenn er Probleme macht, frag mal ob sone 250er Emme mehr Belastung verursacht als eine jappanische 650er Dreckstar :P Dann vergleiche noch den Lastindex:


Dragstar hat: 170/80 15 83 H, also: Lastindex83=487Kg.
Smartreifen 77Q= 77Q. Traglastindex, 77 (412 kg maximale Tragfähigkeit). Geschwindigkeitsindex, Q (bis 160 km/h)
Ein 251er Emmengespann mit 160 Km/h, glaubt wohl keiner dran.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: XVS 650 Dragster Felge als Hinterrad ETZ 251 Gespann

Beitragvon Guesi » 15. November 2010 20:05

Hallo

Danke für die Infos. Dann werden wir das Ding mal einspeichen und dann weitersehen zwecks TÜV und so..

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: XVS 650 Dragster Felge als Hinterrad ETZ 251 Gespann

Beitragvon eichy » 15. November 2010 20:11

Flachliegend die Felge einspeichen. So hats bei mir geklappt.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: XVS 650 Dragster Felge als Hinterrad ETZ 251 Gespann

Beitragvon longa » 16. November 2010 20:18

servus,eichy hast du die auch liegend zentriert??? :shock: mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: XVS 650 Dragster Felge als Hinterrad ETZ 251 Gespann

Beitragvon eichy » 16. November 2010 21:53

longa hat geschrieben:servus,eichy hast du die auch liegend zentriert??? :shock: mfg

Nein, In Schraubstock eine Achse eingespannt und mit der Messuhr die feinheiten abgetastet. Grob eingespeicht wie beschreiben, liegend.
Die Kunst ist, finde ich, zu wissen, wann man aufhören sollte. Man kann mit der Messuhr von meiner Drehmaschine aufs 100erstel genau zentrieren. Das ist natürlich übertrieben.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste