Farbwechsel

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Farbwechsel

Beitragvon Mzrenner1 » 15. November 2010 19:39

Hallo Leute.
Ich möchte Meiner Ts150 eine andere Farbe verpassen als Schwarz!
Ist ein grelles Gelb ok? 8)
Was meint Ihr?
Bin auch offen für andere vorschläge... :)

Gruß Kay

Fuhrpark: MZ Ts 150 Baujahr 1984/Yamaha XS750 Baujahr 1981/ RD350Lc Baujahr 1985 im aufbau/ PKW Volvo S40
Mzrenner1

 
Beiträge: 54
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 5. November 2010 11:45
Wohnort: Hamm/Sieg
Alter: 46

Re: Farbwechsel

Beitragvon MaxNice » 15. November 2010 19:46

guck dir mal die flacheisenreitersche hufu an ;)
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Farbwechsel

Beitragvon Mzrenner1 » 15. November 2010 19:54

Wä? Wo?
Find Sie nich! :?

Fuhrpark: MZ Ts 150 Baujahr 1984/Yamaha XS750 Baujahr 1981/ RD350Lc Baujahr 1985 im aufbau/ PKW Volvo S40
Mzrenner1

 
Beiträge: 54
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 5. November 2010 11:45
Wohnort: Hamm/Sieg
Alter: 46

Re: Farbwechsel

Beitragvon CaliforniaTS150 » 15. November 2010 20:00

Was passt Dir denn an Schwarz nicht? Bin am ueberlegen ob ich meine blassrote/blaue HUFU schwarz lackiere.....
Gruss, Thomas

TS 150 in California: viewtopic.php?f=13&t=37815

Fuhrpark: 1974 MZ TS 150
1982 Yamaha XZ550
2000 Kawasaki ZR-7
2011 Subaru WRX
CaliforniaTS150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 152
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 20. August 2010 20:16
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55

Re: Farbwechsel

Beitragvon MaxNice » 15. November 2010 20:04

hab mal tobis fred rausgekramt: *klick*
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Farbwechsel

Beitragvon Mzrenner1 » 15. November 2010 20:07

Schwarz ist so eine einfache Farbe die man oft sieht!
Und warum nicht ein bischen auffallen 8)
Knallig Orange ist vieleicht auch noch was :)

-- Hinzugefügt: 15. November 2010 20:12 --

MaxNice hat geschrieben:hab mal tobis fred rausgekramt: *klick*


Ja so ungefähr!

Fuhrpark: MZ Ts 150 Baujahr 1984/Yamaha XS750 Baujahr 1981/ RD350Lc Baujahr 1985 im aufbau/ PKW Volvo S40
Mzrenner1

 
Beiträge: 54
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 5. November 2010 11:45
Wohnort: Hamm/Sieg
Alter: 46

Re: Farbwechsel

Beitragvon CaliforniaTS150 » 15. November 2010 20:15

Orange hoert sich gut an, mit schwarzen Streifen :)
Gruss, Thomas

TS 150 in California: viewtopic.php?f=13&t=37815

Fuhrpark: 1974 MZ TS 150
1982 Yamaha XZ550
2000 Kawasaki ZR-7
2011 Subaru WRX
CaliforniaTS150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 152
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 20. August 2010 20:16
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55

Re: Farbwechsel

Beitragvon Van ES » 15. November 2010 20:17

So gehts auch:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: Farbwechsel

Beitragvon Mzrenner1 » 15. November 2010 20:23

Ja auch sehr schön!
Wollte aber dann Tank,Seitendeckel,Lampentopf und Lampenhalter in der Farbe machen! 8)

Fuhrpark: MZ Ts 150 Baujahr 1984/Yamaha XS750 Baujahr 1981/ RD350Lc Baujahr 1985 im aufbau/ PKW Volvo S40
Mzrenner1

 
Beiträge: 54
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 5. November 2010 11:45
Wohnort: Hamm/Sieg
Alter: 46

Re: Farbwechsel

Beitragvon CaliforniaTS150 » 15. November 2010 20:29

Hier ist eine interessante Farbgebung, aus dem Kalendarfred:

Bild

Hat irgendwas, aber nicht so mein fall.
Gruss, Thomas

TS 150 in California: viewtopic.php?f=13&t=37815

Fuhrpark: 1974 MZ TS 150
1982 Yamaha XZ550
2000 Kawasaki ZR-7
2011 Subaru WRX
CaliforniaTS150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 152
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 20. August 2010 20:16
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55

Re: Farbwechsel

Beitragvon Mzrenner1 » 15. November 2010 20:33

Ja stimmt der kontrast ist nicht schlecht,aber auch nicht so mein fall!
Das muß Schreien,oder wie sagt man so schön, in den Augen weh tun :lol:

Fuhrpark: MZ Ts 150 Baujahr 1984/Yamaha XS750 Baujahr 1981/ RD350Lc Baujahr 1985 im aufbau/ PKW Volvo S40
Mzrenner1

 
Beiträge: 54
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 5. November 2010 11:45
Wohnort: Hamm/Sieg
Alter: 46

Re: Farbwechsel

Beitragvon MaxNice » 15. November 2010 20:41

dann überziehe mal paar teile (testweise) mit folie in telemagenta :runningdog:
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Farbwechsel

Beitragvon eichy » 15. November 2010 20:56

CaliforniaTS150 hat geschrieben:Hier ist eine interessante Farbgebung, aus dem Kalendarfred:

Bild

Hat irgendwas, aber nicht so mein fall.


Freudlosgrau? :oops:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Farbwechsel

Beitragvon Mzrenner1 » 15. November 2010 21:06

MaxNice hat geschrieben:dann überziehe mal paar teile (testweise) mit folie in telemagenta :runningdog:

Naja :) Dann doch lieber Post-Gelb :biggrin:

Fuhrpark: MZ Ts 150 Baujahr 1984/Yamaha XS750 Baujahr 1981/ RD350Lc Baujahr 1985 im aufbau/ PKW Volvo S40
Mzrenner1

 
Beiträge: 54
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 5. November 2010 11:45
Wohnort: Hamm/Sieg
Alter: 46

Re: Farbwechsel

Beitragvon Datt Huhn » 16. November 2010 10:00

Hallo,

ich meine Solo ETZ in knall orange lackiert, ist die Farbe von den HapagLloyd Containern. Das ganze am Schluss noch mit Klarlack lakckiert und nun strahlt sie richtig.
Aber es eben geschmackssache :wink:


Gruß Iris
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (Solo/Sommerfahrzeug)/Baujahr 89, MZ ETZ 250 mit TS Rahmen Gespann (ganjährig)/Baujahr 75, MZ ETZ 250 Gespann/Karellumbau/Baujahr 84 (Fertig!),die bessere Hälfte BMW R90S,BMW GS80,Ural Gespann
Datt Huhn

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 20
Registriert: 28. Oktober 2010 14:11
Wohnort: Bremen
Alter: 47

Re: Farbwechsel

Beitragvon Ex-User Ronny » 16. November 2010 16:14

Original gab es auch dieses giftgrün, damit sollte man auf jeden Fall aufallen. Ich finde, der TS steht es sogar.
Grüße Ronny
Ex-User Ronny

 

Re: Farbwechsel

Beitragvon Robert K. G. » 16. November 2010 16:28

Knallgelb gab es auch original.
Hier meine Türkin:
viewtopic.php?f=120&t=36347#p613444
(Ist noch im Originalzustand, wie sie mitte der 80er stillgelegt wurde.)

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], schoenwetterfahrer und 4 Gäste