bin schon eine Weile "stiller Beobachter" hier und konnte meine kleinen Problemchen bisher immer auf diese Weise lösen.
Mein neuestes Problem leider nur fast, soll heißen ein Forumsmitglied hat mein Problem 99%ig mit seiner Frage beschrieben - allein die Antwort darauf fehlte...( der Betroffene hatte ein anderes Problem zu lösen...
Paule 56 schrieb:
@ tom
fragen:
wenn die emme bei vollgas ausgehen will und du gehst vom gas - so ca. auf die hälfte- ist sie sofort wieder da und will bei erneutem gasgeben wieder verrecken?
gelingt es sie langsam auf sagen wir mal 100 km/h oder noch mehr zu beschleunigen?
Auf beide Fragen kann ich fast eindeutig "JA" antworten: bei um die 110km/h läuft sie an sich anstandslos, bis sie unvermittelt den "Zug" abreißen lässt, Gas bischen zurücknehmen, dann setzt sie wieder ein und beschleunigt auch, fährt eine Weile und etwas später beginnt das Spiel von vorn. Unter dieser Geschwindigkeit läuft sie sauber und ohne Aussetzer.
Zusatzinfo: Vergaser ist neu und originalbedüst ( BVF 30N3-1), habe nichts daran verändert. Benzinhahn ist ebenfalls neu, der Durchfluss (zumindest im Stand) ordentlich. Ach ja, der Vorbesitzer meinte, es könnte ein 300kubik Kolben verbaut sein ( ich hab aber nicht "nachgesehen").
Frage: Wie kann ich die Aussetzer am ehesten/ wahrscheinlichsten beheben? Nadel eins hoch? Größere Düse (140er)? ...
Diesmal als offizielle Frage an die vereinten Erfahrungen hier im Forum...
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten.

Grüße vom Bodensee, Gerrit.
ah ja, es handelt sich um eine ETZ 250...