Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
du wirst lachen, ich fahr sogar mit der solo durch den winter...Guesi hat geschrieben:Würd mich mal interessieren,oder sind wir alle mehr oder minder Warmduscher und Sonnenscheinfahrer ?:-)
GüSi
Guesi hat geschrieben:Würd mich mal interessieren,oder sind wir alle mehr oder minder Warmduscher und Sonnenscheinfahrer ?:-)
GüSi
Guesi hat geschrieben:Würd mich mal interessieren,oder sind wir alle mehr oder minder Warmduscher und Sonnenscheinfahrer ?:-) GüSi
Gespann Willi hat geschrieben:eichy hat geschrieben:@Willi: Da fehlt noch einer![]()
Mit der dicken ists im Winter sehr praktisch. So ein Flat Four produziert massig Abwärme. Leider ists etwas unhandlich auf Schnee, und 7cm Bodenfreiheit ist in Kniehohem SAchnee auch nicht optimal. Der Winterhancook reisst es da auch nicht raus.
Nee,aber hier ging es nicht um Fussheitzungsfahrer
eichy hat geschrieben:@Willi: Da fehlt noch einer![]()
...
Henry G. hat geschrieben:dösbaddel aus dem hohen Norden, mit LSW.
Guesi hat geschrieben:Würd mich mal interessieren,oder sind wir alle mehr oder minder Warmduscher und Sonnenscheinfahrer ?:-)
GüSi
Koponny hat geschrieben: ..., aber was soll! 2008 war ich mit der Solo ETZ auch aufm Elefantentreffen im Bayrischen Wald (ja es lag dort Schnee!)...
da fehlt der deckel vonne ölpumpe...biebsch666 hat geschrieben:Jupp, Sommer, wie Winter und seit kurzen auch mit dem 3-Rad.
Gruss vom Biebsch
sammycolonia hat geschrieben:da fehlt der deckel vonne ölpumpe...biebsch666 hat geschrieben:Jupp, Sommer, wie Winter und seit kurzen auch mit dem 3-Rad.
Gruss vom Biebsch![]()
würd ich so nicht lassen, weil anfällig...
sven-r hat geschrieben:Fahre auch durch, aber die letzten Winter überwiegend mit der Simson. Die ist eher wie ein Fahrrad und man kann sie oft sogar auf Glatteis abfangen, wenn sie sich dreht.
hätte ich ja auch drauf kommen können...biebsch666 hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:da fehlt der deckel vonne ölpumpe...biebsch666 hat geschrieben:Jupp, Sommer, wie Winter und seit kurzen auch mit dem 3-Rad.
Gruss vom Biebsch![]()
würd ich so nicht lassen, weil anfällig...
Man verzeihe mir, dass ich die Ölpumpe noch nicht entfernt habe, aber das Bild entstand kurz nach dem Kauf...
Bitte keine Diskussion über Für und Wider der Pumpe!!! Bei mir fliegt sie raus, basta!!!
Der Deckel ist aus Plexicglas, oder sowas.
Das wurde damals vom schweizer Importeur extra so gemacht, um zu ssehen, ob die Pumpe arbeitet.
Guesi hat geschrieben:So, nun will ich mal erklären , warum ich diesen Thread eröffnet habe:
Ich habe noch 2 Auspuffe für die ETZ 250 bekommen zum Testen.
Einer wird ja schon seit einiger Zeit getestet (auch von einem Forumsmitglied).
Es stellte sich heraus, daß der Auspuff ganz gut funktioniert, nur nach einer Regenfahrt gab es Flugrost am Auspuff.
Nachdem nun noch 2 Auspuffe zur verfügung standen, wollte ich die Testreihe erweitern.
Einen Auspuff erhält einer der Schreiber dieses threads. Er hat schon zugestimmt und wird den Auspuff die nächsten Tage zugeschickt bekommen.
Hätte ich geschrieben: Suche jemand zum Auspufftesten, hätte ich bestimmt viele Zuschriften bekommen von Leuten die einen neuen ETZ Auspuff gebrauchen können, aber nicht viele Kilometer damit fahren.
So habe ich dann mit dieser List jemand gefunden, der täglich mit der ETZ unterwegs ist und den Auspuff bei schlechten Bedingungen testen kann.
Die Auswahl wurde natürlich per Los entschieden
Und nachdem der glückliche noch ein Abo für 4 Zeitschriften unterschrieben hat ist der Auspuff auch finanziert
War ein Witz
Ach ja, den anderen Auspuff bekommt Mike, mein Helfer auf den Oldtimermärkten. Dann habe ich einen Tester hier vor Ort und kann mir eventuelle Schäden Live ansehen.
GüSi
Guesi hat geschrieben:So, nun will ich mal erklären , warum ich diesen Thread eröffnet habe:
Ich habe noch 2 Auspuffe für die ETZ 250 bekommen zum Testen.
Einer wird ja schon seit einiger Zeit getestet (auch von einem Forumsmitglied).
Es stellte sich heraus, daß der Auspuff ganz gut funktioniert, nur nach einer Regenfahrt gab es Flugrost am Auspuff.
Nachdem nun noch 2 Auspuffe zur verfügung standen, wollte ich die Testreihe erweitern.
Einen Auspuff erhält einer der Schreiber dieses threads. Er hat schon zugestimmt und wird den Auspuff die nächsten Tage zugeschickt bekommen.
Hätte ich geschrieben: Suche jemand zum Auspufftesten, hätte ich bestimmt viele Zuschriften bekommen von Leuten die einen neuen ETZ Auspuff gebrauchen können, aber nicht viele Kilometer damit fahren.
So habe ich dann mit dieser List jemand gefunden, der täglich mit der ETZ unterwegs ist und den Auspuff bei schlechten Bedingungen testen kann.
Die Auswahl wurde natürlich per Los entschieden
Und nachdem der glückliche noch ein Abo für 4 Zeitschriften unterschrieben hat ist der Auspuff auch finanziert
War ein Witz
Ach ja, den anderen Auspuff bekommt Mike, mein Helfer auf den Oldtimermärkten. Dann habe ich einen Tester hier vor Ort und kann mir eventuelle Schäden Live ansehen.
GüSi
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste