Tanklinierung der MZ ES 125/150

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Tanklinierung der MZ ES 125/150

Beitragvon el M » 19. November 2010 14:25

Hallo.
Ich rätsel schon seit geraumer Zeit herum, welche Farbe die Tanklinierung an den Tanks der ES 125/150 um Bj.68 (Farbe der Maschine: hellelfenbein/schwarz) original hat/hatte!?
Blau oder schwarz?
Hab da schon beide Farb-Versionen gesehen, aber zu nem endgültigen Resultat bin ich bishher nicht gekommen, welche richtig ist an einer hellelfenbein/schwarzen Maschine :?: :?:

Kann mir dazu jemand eine genaue Auskunft geben?

Fuhrpark: MZ ES 125 Bj.1968, MZ ETZ 125 Bj.1989
el M

 
Beiträge: 27
Themen: 5
Registriert: 4. Oktober 2010 12:29
Wohnort: Leipziger Land

Re: Tanklinierung der MZ ES 125/150

Beitragvon Sven Witzel » 19. November 2010 14:47

Blau

Die schwarz linierten Tanks stammen aus dem Übergang von den Latztanks der frühen Modelle zu den Späteren soweit ich mich erinnere.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Tanklinierung der MZ ES 125/150

Beitragvon mastakilah » 19. November 2010 14:58

Schwarze Linierungen gibt es meiner Meinung nach nicht. Bei dem von dir benannten Bj. waren blaue und graue Linierungen gängig.
Bild
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: Tanklinierung der MZ ES 125/150

Beitragvon EsMaus » 19. November 2010 21:28

Meine ES (elfenbein/ schwarz) ist original im Lack und hat weder eine blaue noch eine schwarze, sondern eine goldene Linierung :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Tanklinierung der MZ ES 125/150

Beitragvon Sven Witzel » 19. November 2010 21:30

es geht nur um den Tank - der rest war gold
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Tanklinierung der MZ ES 125/150

Beitragvon EsMaus » 19. November 2010 21:41

Sven Witzel hat geschrieben:es geht nur um den Tank - der rest war gold

oh sorry, wer lesen kann...

meine trophy hat am tank gar keine linien :oops:
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Tanklinierung der MZ ES 125/150

Beitragvon Willmor » 20. November 2010 14:39

IMG_2929.JPG


hier noch einmal original auf nem ddr zeiten gelackten tank. am besten hellelfenbein beim lacker bestellen und die lienoerung beim werbefachmann mit folie machen lassen. grüße.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Tanklinierung der MZ ES 125/150

Beitragvon RT Opa » 20. November 2010 18:34

Also Plastelinien lehne ich ab
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Tanklinierung der MZ ES 125/150

Beitragvon Willmor » 21. November 2010 02:56

jup, hast ja recht, leider habe ich keinen guten günstigen, die linierung mit folie finde ich eine gute und günstige variante. aber ich würde gern die gepinselte variante umsetzen. aber die auftrags es bekommt diese. grüße
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Tanklinierung der MZ ES 125/150

Beitragvon el M » 24. November 2010 13:35

Vielen Dank schonmal für die hilfreichen Antworten!! :bia:

Fuhrpark: MZ ES 125 Bj.1968, MZ ETZ 125 Bj.1989
el M

 
Beiträge: 27
Themen: 5
Registriert: 4. Oktober 2010 12:29
Wohnort: Leipziger Land


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste