von Kalle Grabowski » 15. Dezember 2010 10:45
helldriver-jd hat geschrieben:Moin moin,
Ich bin gerade dabei meinen Superelastik komplett zu zerlegen zu strahlen und nach der Pulverbeschichtung wieder zusammen zu setzen. Durch die Pulverbeschichtung wird natürlich nicht nur die Haube sondern auch die Gummies dazwischen erhitzt, was Sie sicher nicht aushalten. Hat jemand von Euch hier eine Lösung? a) welches Material kann ich hierfür verwenden da es keine Originalteile mehr gibt und b) wie würdet Ihre den Ersatz dort einbauen?

Besten Gruß
Helldriver
Normalerweise sollten alle Gummiteile abgebaut werden, da die Teile nach dem Saubermachen bzw. Strahlen noch von Öl und Fetten befreit werden.
Die Werden sozusagen erhitzt bzw. gebacken, dass das Fett/Öl aus läuft.
Wie Andreas geschrieben hat, werden die Gummiteile höchstwahrscheinlich, schon beim Strahlen, so beschädigt das sie nicht mehr verwendbar sind.
Also wenn Pulvern dann komplett auseinander!
Wenns natürlich gut gegangen ist, schön.
MfG der Kalle
Cheers & Oi
Euer Kalle Grabowski
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gegen eine Aufwandsentschädigung behalten.
Emmenstammtisch L / HAL Sonntags zwischen 10:00 - 11:00 Uhr bei Polo in Halle/Bruckdorf

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj.1983,
MZ TS 250-0/Bj.1975,
Simson S51/Bj.1985, (Nach Spanien verschifft!)
Keeway Chopper 125/Bj.2007,
Rex RS500 Roller/Bj.2006,
CMI Rasentrecker/Bj.2006
Im Aufbau:
RT 125-3
RT 125-2/Bj.1958
Simson Spatz
Simson Star
Berlin Roller
Troll
KR 50
SR 2