Suche Bezeichnungen für Simmerringe im Motor RT 125/3

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Suche Bezeichnungen für Simmerringe im Motor RT 125/3

Beitragvon Steppenwolf » 24. November 2010 22:41

Hey Leuts,

da ich nun bald bei Gelegenheit das Getriebe der RT spalten muss, um die Schaltwelle zu wechseln und das Getriebe einzustellen, wollte ich mal fragen, ob zufällig jemand weiß, welche Lager sinnvoll wären zu wechseln und welche Bezeichnungen sie haben. Ich danke euch für eure Mühen oder zumindest dem Interesse eventuell zu helfen.

Die Lager habe ich herausgefunden sind: 3x 6303 C3 und 1x 6202 und 1x 6004 und 1x 6201)
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Suche Bezeichnungen für Simmerringe im Motor RT 125/3

Beitragvon Ralle » 25. November 2010 08:06

Du brauchst 2 Stück 17x30x7 für die Kurbelwelle und einen 25x35x7 für die Kupplungswelle. Du solltest auf jeden Fall die wenigen Euros mehr ausgeben und Ringe aus Viton verbauen (gibt es z.B. bei GüSi), Kugellager hast du richtig rausgesucht :ja: Vergiß nicht das du auch einen Dichtungssatz für den Motor brauchst, die Mitteldichtung (falls im Satz enthalten) weglassen und ein Dichtmittel verwenden...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Suche Bezeichnungen für Simmerringe im Motor RT 125/3

Beitragvon Steppenwolf » 25. November 2010 08:17

Ok. Ich danke dir erneut Ralle.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mexxchen und 330 Gäste