Hier bleibt aber auch nix unentdeckt ...

sorry, für den flapsigen Link.
Also nochmal im Ernst, ich habe schon mal selbst einige Abende durchgesurft um etwas anständiges für meine ES 250/2 zu bekommen. Was anständiges hieß bei mir - zugegeben aus optischen Gründen - auch ein leichtes Enduroprofil. Erst Heidenaus Freigabe brachte mich auf die Idee auch mal nach 110/80-16 zu gucken und zu versuchen eine Reifenfreigabe eines andren Herstellers zu bekommen. Ist aber anstrengend. Bei den Reifenbuden findet man nicht viel. Hier meine ernstgemeinte Aufzählung - ich schwanke nach wie vor zwischen:
- Heidenau K66
- Michelin M45
- VeeRubber VRM022 in 3.50
- Heidenau K41 (in 3.25-16 erzeit montiert)
- dann habe ich hier
https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=76&t=39937 die wirklich hübschen Immler gesehen
Trotz des Enduroprofils möchte ich natürlich wenig Sprit und Geschwindigkeit verschenken. Ich schwanke noch zwischen K66 und M45 und möchte die Reifen auf ein anderes MZ Radpaar mit Schläuchen ziehen. Kann mir vielleicht jemand etwas dazu sagen wie sich eingefahrene Bremsbeläge in fremden MZ-Naben verhalten? Die Bremsen sind bei der ES ja so eine Sache...
MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...