von Robert K. G. » 25. November 2010 18:04
Kautsch hat geschrieben:Naja, hab bisher hier in der Gegend keine Firma gefunden.
Deshald die Frage wo ihr schonmal was habt machen lassen? In Nord-Bayern, oder Süd-Thüringen, halt nicht allzuweit von mir weg... Der Tscheche ist auch nur 300km weg.
Vielleicht haben ja auch meine beiden Freude aus der Jena'er Gegend (Robert und Christof) jemand an der Hand, nachdem ja fast die ganze bisherige Restauration eh da oben statt gefunden hat

Hier!

Ich habe noch nie was verchromen lassen. Meine RT hat tatsächlich noch den ersten Chrom drauf. Und meine Türkin habe ich noch nicht angefasst. In Göschwitz gibt es eine entsprechende Galvanik Bude. Da habe ich aber noch nie was machen lassen. Frag mal den dicken Christof.

Der Onkel kommt auch aus dem Metier.
Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr. Fuhrpark:MZ 125/3 (Bj. 1959)

, Junak M 10 (Bj. 1963)

, MZ TS 125 (Bj. 1976)

, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)

, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)

, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986)

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.